5.1k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von
Hallo, und vielen Dank vorab für informative Unterstützung

OS: xp pro sp2
ODD: TSST CDDVDW SH-S223C
[Firmware: SB07 ('aktuelle' Version)]

Mediaplayer:
VLC 2.1.5 Rincewind
WMP 11.0.5721.5268

Problem:
DVD Volumes werden (oft) nicht erkannt.
Manchmal laufen DVD's problemlos durch, manchmal nur zum Teil

Alles Kauf-DVD's, und auch dieselbe DVD wird manchmal erkannt, manchmal nicht.

Problem scheint jedoch zunehmend häufig, und durchgehend aufzutreten.
____________________________________________________
Keine Systemänderungen vorausgegangen, das Problem besteht seit OS neu aufgesetzt nach Austausch defekter Festplatte.
____________________________________________________
Windows Explorer erkennt zwar, wenn ich Volume aktualisiere, Datenträger Typ: DVD
sagt aber Status: kein Medium
____________________________________________________
CD's hingegen werden problemlos abgespielt.
____________________________________________________
VLC Player meldet:
main debug: processing request item: dvd:///D:/, node: Wiedergabeliste, skip: 0
main debug: resyncing on dvd:///D:/
main debug: dvd:///D:/ is at 0
main debug: starting playback of the new playlist item
main debug: resyncing on dvd:///D:/
main debug: dvd:///D:/ is at 0
main debug: creating new input thread
main debug: Creating an input for 'dvd:///D:/'
main debug: using timeshift granularity of 50 MiB, in path 'C:\DOKUME~1\You\LOKALE~1\Temp'
main debug: `dvd:///D:/' gives access `dvd' demux `' path `/D:/'
main debug: enforced demux ` any'
main debug: creating demux: access='dvd' demux='any' location='/D:/' file='D:\'
main debug: looking for access_demux module matching "dvd": 12 candidates
qt4 debug: IM: Setting an input
dvdnav warning: cannot open DVD (D:)
dvdread warning: cannot open VMG info
main debug: no access_demux modules matched
main debug: creating access 'dvd' location='/D:/', path='D:\'
main debug: looking for access module matching "dvd": 20 candidates
main debug: no access modules matched
main error: open of `dvd:///D:/' failed
main debug: finished input
main debug: dead input
main debug: changing item without a request (current 0/1)
main debug: nothing to play
qt4 debug: IM: Deleting the input
____________________________________________________
Das Laufwerk wird konfliktfrei im Gerätemanager angezeigt.
____________________________________________________

Lösungsversuche:
Habe versuchsweise Treiber deinstalliert; bei Neustart wird Gerät erkannt, und Treiber installiert -> keine Abhilfe
____________________________________________________
Firmwareupdate auf 'aktuelle' Version (von 2011 :P) brachte auch keine Veränderung
____________________________________________________

Alles was ich bisher möglicherweise hilfreiches zum Thema finden konnte sind regedits bzgl lower/upper filter values

Hab ich mich aber noch nicht wirklich rein vertieft - und ich pflege NICHT im Blindflug nach irgendwelchen offenkundig bruchstückhaften Anleitungen in der registry herumzupfuschen, ohne den Hauch einer Ahnung zu haben, was ich eigentlich mache :D

(zumindest nicht mit pc's die ich z.Zt. gern anderweitig benutzen möchte, als für solche Experimente)

Da ich mir derzeit leider keinen neues DVD Laufwerk leisten kann, (auch wenn's unter normalsterblichen Bedingungen keine besonders nennenswerte Investition darstellt) und auch keins mehr 'auf Halde' herumfliegen habe, ist meine stille Hoffnung, es könnte irgendein Softwareproblem sein, das sich fixen läßt.

Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit und konstruktiven Vorschläge

17 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
@ASURA, natürlich kann das Laufwerk hin sein.
Aber bevor ich wo 20€ investiere, stelle ich erst mal fest ob es nötig ist.

Für dich habe ich eine gute Entspannungsmethode...
Investiere die 20€ in eine große Portion Eis und stecke deine Finger da rein.

Und deine Logik mal anders...
Du bestellst dir was und das Paket kommt nicht an, da ein Trottel die falsche Adresse eingegeben hat.
Kein Problem, ziehe einfach um und schon passt die Adresse!
Ich weiß, ein hinkendes Beispiel, aber dein Post ist nicht gerade besser...
Dann lieber mit dem Eis versuchen;-P

ASURA = AZURA???
----
----

Ich verwende den VLC seit der Version wo noch "Null" davor stand, unterschiedliche Systeme.
Da gab es oft Probleme wo VLC "Kein Laufwerk" oder "Netzwerkpfad nicht gefunden.." meinte.
Nachher dank Google. und Foren die das Thema behandelten, konnte ich meistens die passende Lösung finden.
Also den Hinweisen (Fehlerberichte etc.) nachgehen, die entsprechenden Konfigurationsdateien finden, verändern/anpassen und so weiter.
Und natürlich klappte es nicht immer, aber ich konnte es als eine mögliche Fehlerquelle ausschließen.
Aber mit der Gewissheit, dass das DVD Laufwerk OK ist oder einfach angenommen "es ist OK.."

DVD Laufwerk defekt, OK...?
Hier wäre ein Live System (Computer Bild Notfall CD, geht ebenfalls als Live USB) mal zu verwenden.
Damit booten und das Laufwerk mal testen, VLC ist auch dabei.
So würdest du die Hardware testen, ohne was am Betriebssystem zu ändern.
Alternativ das Laufwerk am anderen Rechner testen
0 Punkte
Beantwortet von
defekte cd laufwerke sind immer defekt. da beißt die maus kein faden ab.
0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.3k Punkte)
Hallo Yani,

ich muss mich hier nochmal melden. Wenn es ein Softwareproblem im Sinne falscher Treiber, falsche Einstellung im VLC oder im System ... dann würde es ziemlich reproduzierbar immer den gleichen Fehler machen. Das heisst eine DVD würde nie oder immer erkannt/ abgespielt werden. Das Problem würde sich auch nicht schleichend verschlimmern. Ich gehe daher wirklich von einem Hardwareproblem aus.

Das kann natürlich an vielen Stellen im System liegen. Optik oder Antrieb des Laufwerks. Wackelkontakt in der Verbindung zwischen Laufwerk und Motherboard bzw. Netzteil, um nur wenige Möglichkeiten zu nennen. Es kann sich daher lohnen, mal die beiden Kabel am DVD Laufwerk abzuziehen und wieder aufzustecken. Wenn das keine Verbesserung bringt, dann bleibt noch der Versuch einer Linsenreinigung, aber bitte nicht mit einem Q-Tip und Spiritus drauf. Damit geht die Justage der Optik mit großer Sicherheit den Bach hinunter.

Gruß
computerschrat
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo computerschrat, vlcbockt, AZURA

Erstmal danke für die zusätzlichen, konstruktiven Hinweise.

Ja, daß diesselbe DVD manchmal läuft, und manchmal nicht, und der Fehler insgesamt sporadisch auftaucht, und nicht gezielt reproduzierbar - das ließ mich auch schon vermuten, daß doch schwer nach Hardwaredefekt riecht.

Bestätigung dieser Vermutung definitiv hilfreich.
Auch wenn mein Wunschdenken das gerne ausblenden würde

Wenn aber doch recht sicher von Hardwaredefekt auszugehen ist, bin ich icht soo verbohrt, daß ich endlos alle Möglichkeiten durchteste an der Software zu basteln, bis ich auf diesem Weg rausfinde, daß's ne Sackgasse war

Hinweis mit der Linsenjustage ist SEEHR gut :D A-hem XO
Ich war tatsächlich schon drauf und dran, die Q-Tip Vorgehesnweise in Erwägung zu ziehen, und hatte nicht auf'm Schirm, daß die Linse so berührungsempfindlich ist.

Kabelverbindungen hatte ich schon in Augenschein genommen, ein - und ausgesteckt. Nix auffälliges bemerkt, und keine Veränderung.

Habe jetzt noch ein anderes Laufwerk auftreiben können, das funktionstüchtig sein sollte (leider auch nicht 100% gewiss)
Das werde jedenfalls gleich mal einbauen, und testen ob's läuft.

Ansonsten käme gern nochmal auf vlcbockt's Anregung zum Hardwaretest zurück - bräuchte dazu aber genauere Anleitung.

Ich möcht jetzt doch noch in aller Form erwähnen, daß ich an AZURA's Kommentar grundsätzlich nichts zu kritisieren finde.

Sehr komprimiert, womöglich etwas provokant formuliert - aber 2 konstruktive Vorschläge, die im wesentlichen nebenbei vlt. sogar punktgenau ins Schwarze treffen. Detail der Finanzsituation übersehen. So what? Ist doch längst geklärt.

Jedenfalls danke nochmal an alle für euer Engagement.

Probier jetzt das andere Laufwerk, vlt klärt sich dann ja auf, was der Auslöser des Problems ist.

Und danach schau ich mir erstmal an, wie das hier funktioniert mit der Verteilung von 'Belohnungs'-Punkten :D Seid 'n deluxe Support Team!

Gruß, Yani
0 Punkte
Beantwortet von
Hach so'ne Driss ...

andre Laufwerk doch noch nicht verbaut bekommen.

Hat noch die alten IDE anschlüsse, das mainboard aber SATA2 .. scheint zwar auch noch einen passenden alternativ IDE anschluß zu haben, aber auf Anhieb grad nicht wirklich die Verkabelung durchblickt. Ob das generell überhaupt kompatibel weiß ich auch nicht

Bin nichso souverän im Hardware basteln, mussich immer jeden pups recherchieren, nervig - aber ist mir im zweifel lieber, als noch mehr trouble, oder daß mir der kasten gar abraucht, wegen irgendnem blöden anfängerfehler (auch wenn das in dem fall wohl recht unwahrscheinlich, zugegeben XD)

Will ich nochmal ins Manual schauen, was erst wieder raussuchen muss -
für heute hab ich erstmal genug

Und wie eben lese, darf ich eure antworten nur bewerten, wenn ich die Spinner von google.analytics füttere - da komm ich leider nicht drauf klar - ihr seid trotzdem klasse!

Gruß, Yani
0 Punkte
Beantwortet von
google analytic etc kommen bei mir grad bis zum lokalen proxy web filter...

nenn uns doch mal dein motherboard dann kann man gucken ob da IDE drauf ist. und wenn ja, dann musst du auf jeden fall erst im BIOS nachgucken ob es aktiv ist usw..
0 Punkte
Beantwortet von
Motherboard ist ein GA-P55M-UD2
Award BIOS F5

Hat tatsächlich einen IDE connector!

Kannst du mir sagen ob / was im BIOS einstellen muss

und wo ich die Stromversorgung finde ..? XD

Eben aber auch das Manual endlich wiedergefunden, kriegs also wahrscheinlich auch selbst raus, aber ein Tip könnte mir das Finden erleichern ..

.. und zur Entspannung beitragen, and der's mir manchmal etwas mangelt, wie du anfangs schon gut erkannt hast, haH! :D

Gruß, Yani
...