Da du mich offensichtlich noch nicht verstanden hast, hab ich mal
eine Datei gebastelt:
dl=0">https://www.dropbox.com/s/fouq8085esq0rl8/Mappe1.xlsx?
dl=0
In den Spalten B-D stehen jeweils die Flugdaten drin. Grün ist das
jüngste Datum und rot das älteste, mit dem für die Frist gerechnet
wird.
Wenn du geflogen bist, gehst du in die Zeile des jeweiligen
Flugzeugtyps und schreibst in die rot hinterlegte Zelle das neue
Flugdatum rein. Die Formatierung wechselt auf grün hinterlegt und
die Zelle, die vorher weiß war, wird rot.
Das Datum in der Spalte F wird jetzt auf Basis der neuen roten Zelle
berechnet.
Die Ergebnisspalte habe ich noch so formatiert, dass eine orange
Hinterlegung erscheint, wenn das Ablaufdatum innerhalb der
nächsten zehn Tage liegt. Wenn die Zelle rot ist, musst du neu
fliegen weil die Frist überschritten wurde.
Du hast damit also sehr wohl ein fortlaufendes Ergebnis. Zu ändern
ist jeweils immer nur ein Datum pro Flug.
Gruß Flupo