4.2k Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von
90 Tage Regel für Piloten
ich brauche eine Tabelle die 3 Datumstage speichern kann und dann
vom ersten weg 90 Tage rechnet UND
bei EIngabe eines neuen Datums an der dritten Stelle das bisherige dritte Datum an die zweite, das bisherige zweite an die erste und das erste ( also älteste Datum löscht )
der Sinn dahinter:
innerhalb 90 Tagen müssen 3 Starts und Landungen liegen, damit ich Passagiere befördern kann....
also nochmlas ich möchte die 3 letzten Flugdaten eingeben und von diesen das älteste muß dann 90 Tage ergeben, weil ich aber dauernd fliege muss dies eben jeweils aktualisierbar sein, also wie angegeben, beim neuen aktuellen Datum müssen sich die anderen aktualisieren, damit ich zurückgerechnet dann das nächste aktuelle "drittletzte" Datum als Bezugspunkt für die 90 Tage Regel bekomme )....wer hat da ne tolle Idee??? Danke vorweg

21 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Vorerst herzlichen dank für all euer Kopfzerbrechen:

zu1 M.O.:
ich krieg das irgendwie nicht hin....bin wohl zu doof...sorry, aber es klappt einfach nicht obwohl ich glaube alles genau nach Anleitung gemacht zu haben....

zu paul_1:
klappt hervorragend;
Beispiel:
Flug1 Flug2 Flug3 Bezugspunkt
01.09.2015 10.09.2015 20.09.2015 30.11.2015
10.09.2015 20.09.2015 30.09.2015 09.12.2015
20.09.2015 30.09.2015 10.11.2015 19.12.2015
30.09.2015 10.11.2015 20.11.2015 29.12.2015
10.11.2015 20.11.2015 30.11.2015 08.02.2016
20.11.2015 30.11.2015 10.12.2015 18.02.2016

nun hab ich nur das Problem einer "langen Wurst"
bald werd ich Seiten damit füllen.....
gibts ne Möglichkeit Feld C2 alleine bei jedem neuen Flug zu ändern und dann wird alles mit geändert ( B2 rückt nach A2 und D2 erhält den neuen Wert A2+90)und ich brauch keine weiteren Zeilen D,E,F,G,....
sonst hab ich bald ne riesen Sammlung

zu Flupo:
danke für deine Idee
aber das bringt ja nur ein einmaliges Ergebnis und ist nicht fortlaufend schreibbar, und ich muss mir jedesmal die 3 letzten Flüge merken und eingeben das kann ich ja schon mit rechnen,...ich will aber nur das aktuelle Flugdatum eingeben müssen und dann erhalte ich 90 Tage plus gerechnet vom vorletzten Flug ( 3 Starts und Landungen )

nochmals danke für all eure Mühen; vielleicht gibts doch noch die exakte optimale Lösung ( die ich auch kapier ;-) )
0 Punkte
Beantwortet von flupo Profi (17.9k Punkte)
Da du mich offensichtlich noch nicht verstanden hast, hab ich mal
eine Datei gebastelt:
dl=0">https://www.dropbox.com/s/fouq8085esq0rl8/Mappe1.xlsx?
dl=0
In den Spalten B-D stehen jeweils die Flugdaten drin. Grün ist das
jüngste Datum und rot das älteste, mit dem für die Frist gerechnet
wird.

Wenn du geflogen bist, gehst du in die Zeile des jeweiligen
Flugzeugtyps und schreibst in die rot hinterlegte Zelle das neue
Flugdatum rein. Die Formatierung wechselt auf grün hinterlegt und
die Zelle, die vorher weiß war, wird rot.
Das Datum in der Spalte F wird jetzt auf Basis der neuen roten Zelle
berechnet.
Die Ergebnisspalte habe ich noch so formatiert, dass eine orange
Hinterlegung erscheint, wenn das Ablaufdatum innerhalb der
nächsten zehn Tage liegt. Wenn die Zelle rot ist, musst du neu
fliegen weil die Frist überschritten wurde.

Du hast damit also sehr wohl ein fortlaufendes Ergebnis. Zu ändern
ist jeweils immer nur ein Datum pro Flug.

Gruß Flupo
0 Punkte
Beantwortet von flupo Profi (17.9k Punkte)
Nachtrag: Du musst dich nicht bei Dropbox anmelden. Klick unten auf
"Weiter zur Ansicht" und dann oben rechts auf "Herunterladen".

Gruß Flupo
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo jazzthomsax,

Um die "lange Wurst" zu vermeiden siehe nachfolgendes Beispiel:

http://p.aon.at/u/772405/?key=H7BL5QRXJH4&share=39624

den zweiten Flug 30.9.2015 gib in E2 ein, bevor alle weiteren Flüge in E2 eingegeben werden betätige jeweils den Button.

Es ist zwar etwas umständlich, aber es geht und Du hast nur eine Zeile.

Gruß
Paul1
0 Punkte
Beantwortet von m-o Profi (22.9k Punkte)
Hallo,

da dir alle anderen eine Beispieldatei zur Verfügung gestellt haben, will ich auch nicht nachstehen ;-).

Hier der Link zur Datei: KLICK MICH!

Beachte, dass die Ausführung von Makros zugelassen werden muss.
In Excel 2010 findest du das unter Datei - Optionen - Sicherheitscenter - Einstellungen für das Sicherheitscenter - Einstellungen für Makros.
Wähle hier "Makros mit Benachrichtung deaktivieren", dann kannst du die Ausführung einzelner Makros zulassen.

Gruß

M.O.
0 Punkte
Beantwortet von
D A N K E ! ! !
ich hatte ein paar Tage kein Internet,....aber:
interessant wie unterschiedlich die Ansätze sind!
schlußendlich sind alle 3 Methoden zielführend und funktionieren.

ich danke euch allen für eure Hilfe und die tollen Ideen die dahinter stecken! Welche ich nun verwenden werde ist noch nicht klar,...am Anfang einfach parallel, bis sich ein Favorit herausstellt.

SUPER gemacht und Gratulation für euren Denksport!
Th.
0 Punkte
Beantwortet von
An Flupo!

Da ich gerade mit deiner Datei am basteln bin noch ne Frage:
wegen der Farbcodes,...das krieg ich nicht hin, wenn ich eine neue Datei herstelle.....

wärest du so nett und würdest mir bitte eine Datei herstellen, die 7 Flugzeugtypen beinhaltet und die ich sozusagen bei null anfangen kann, also genz neue Daten eingeben.....

Danke nochmals

Th
0 Punkte
Beantwortet von flupo Profi (17.9k Punkte)
Welche Excel-Version hast du im Einsatz?

Gruß Flupo
0 Punkte
Beantwortet von
hallo Flupo, habe excel 2003

wo seh ich überhaupt die Verschlüsselung der Farben?

kann ich dir auch direkt mailen?

LG!

Th
0 Punkte
Beantwortet von flupo Profi (17.9k Punkte)
Hallo Th,
die Farben habe ich über bedingte Formatierungen eingebaut.
Wie man sowas macht, kannst du hier nachlesen:
formatierungen-bedingt-farben-und-rahmen-anzeigen-bzw-
aendern.html">www.anleitung24.com/excel-anleitung-bedingte-
formatierungen-bedingt-farben-und-rahmen-anzeigen-bzw-
aendern.html

Die Frage nach der Version habe ich gestellt, weil MS mit Office 2010
bei den bedingten Formatierungen einige Neuerungen und
Vereinfachungen eingebaut hat.

Gruß Flupo
...