1.1k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von
Ich habe leider schlechte erfahrungen mit unserem Pfarrer gemacht. Es Zeiten da hätte ich gerne mit einem Pfarrer gesprochen aber es hieß immer nur da müssen sie einen termin ausmachen in ca. 14 Tagen. Da brauche ich keinen Pfarrer mehr sagte ich na dann kann es ja nicht so wichtig sein war die Antwort. Also von 24 Stunden Dienst kann hier bei uns keine Rede sein eher ein 8 Stunden Tag.

11 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Hallo, @Mensch - ,
wenn Du Dein Anliegen wirklich ernst meinst - wieso trägst Du es in ein HIlfeforum für Computer und Umfeld?
Ich habe den Eindruck, dass scheinheiliger mit seinen Antworten in dieselbe Richtung denkt.

Du kannst ja lesen, was Du Dir an Antworten eingehandelt hast. Gefallen sie Dir? Helfen sie Dir?
Mir tun die Antworten 1 und 2 und dann vor allem Deine, Larissa, sehr weh -

Ein wenig wundert es mich, dass bis auf zwei in dieser Hinsicht eindeutige Antworten alle anderen wie selbstverständlich von einem katholischen Pfarrer auszugehen scheinen? Aus der Anfrage höre ich das aber nicht so eindeutig heraus. Was die Gewährung von Gesprächsterminen betrifft, weiß ich von Freunden, dass es in der evangelischen Kirche die gleichen Probleme gibt.
.
24-Stunden-Dienst und 8-Stunden-Tag kann man, glaube ich, nicht so einfach gegeneinander ausspielen. Die Seelsorger sind eigentlich alle "gut" beschäftigt - die Frage ist womit -

Was deranmwerker sagen will, verstehe ich nicht - ?

Kath.net ist event. nicht der richtige Rahmen für das, was Du suchst, aber ich kenne die Seite nur vom Hörensagen und weiß nicht, was an Kommunikationsangeboten besteht.

@ufoathome, LEIDER sind alle die Maßnahmen, die Du aufzählst, notwendig geworden, die Gründe können wir hier nicht diskutieren - und was derkatholik von den Pfarrern sagt ("es gibt solche und solche") gilt auch von den neuen Strukturen - es kommt auf die Menschen an, sie mit Leben zu füllen.
Das konkrete Problem, dass man mit der Bitte um ein Gespräch auf einen späteren Termin verwiesen wird, ist schon Jahrzehnte alt! - und wenn @Mensch "nur" zwei Wochen hätte warten müssen, ist das noch ziemlich kurzfristig; entweder ein sehr eifriger und einsatzbereiter Pfarrer - ein glücklicher, der etliche Unterstützer hat (s. Antwort 10) - oder einer mit einer Aufgabe, die ihm noch ein wenig Freiräume lässt.

Erdbeere03 macht Dir die besten Vorschläge, die man Dir "aus der Ferne" geben kann. Wobei mich ein Pfarrer, der von sich aus "in erster Linie ein Beamter" sein will, sehr traurig machen würde. Berufung verfehlt, würde ich mal sagen.

Gruß, witzling.
...