Hallo raini,
ich hab mir das jetzt nochmal angesehen und sehe was du meinst.
Offenbar haben die alten Excel-Versionen hier einen Bug. Das Auslesen
der Color-Eigenschaft gibt nicht den Farbcode der Benutzerdefinierten
Farbe wieder, sondern den Code der Farbe die standardmäßig an
dieser Stelle wäre. Das ist mir bislang so auch noch nicht aufgefallen.
Allerdings ist bekannt, dass das alte Excel beim Zuweisen für die Zelle
eine der 56 Farben aus der Palette auswählt, die dem angegebenen
Farbcode am ehesten entspricht. Das war damals durchaus
beabsichtigt um Speicherplatz und Arbeitsspeicher zu schonen. In
neueren Excel-Versionen sind nun aber bis zu 65536 Farben in einer
Mappe gleichzeitig darstellbar.
Somit unterscheidet sich bei dir Color nicht wirklich von ColorIndex.
Trotzdem ist Color generell besser, weil die Farbcodes zwischen den
Excelversionen gleich bleiben, während Colorindex in Excel 2010 unter
gleicher Zahl eine Andere Farbe wiedergibt.
Für dein Problem gibt es zwei simple Möglichkeiten. Wenn du über
Extras Optionen einem Platz in der Palette eine andere Farbe
zugewiesen hast, schau dir im Ändern-Fenster mal die Registerkarte
"Anpassen" an. Dort kannst du für deine gewählte Farbe die RGB-Werte
auslesen. Somit umgehst die die Zuweisung des Farbcodes 0 und
weist stattdessen z.b. Const hellgrau = RGB(234, 234, 234) zu.
Alternativ (und noch einfacher) kannst du natürlich hier ausnahmsweise
im Code auch Color durch Colorindex ersetzen und statt des Farbcode
die Palettenposition (0 bis 56) auslesen, bzw. setzen. Beide Varianten
sind besser (und schöner) als diese hässlichen Muster, welche
heutzutage nicht mehr wirklich verwendet werden, sondern nur noch aus
Gründen der Abwärtskompatibilität zur Verfügung stehen.
Übrigens: Die Zahl 1 ist der Color-Code für Schwarz. 0 steht für
Automatisch, was hier nur zufällig auch Schwarz ist. Automatisch
bedeutet, dass Schrift mit dieser Farbe, auf sehr dunklem Hintergrund
u.U. selbstständig weiß erscheint. Soweit ich mich erinnere, funktioniert
das aber nur in Word. In Excel konnte ich das so noch nicht bestätigen.
Über die Bezeichnung "Farbschema" brauchst du dir keine Gedanken zu
machen. Hier siehst du lediglich, dass du eine Benutzerfarbe gewählt
hast. Man kann aber natürlich nicht allen 2 Millionen möglichen Farben
einen Namen geben.
L.G. Mr. K.