3k Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von
Hallo,

ich habe ein Problem mit dem gewichteten Mittelwert. Ich habe bereits eine Formel,
mit der ich den normalen Mittelwerte berechnen kann, auch unter Berücksichtigung
der leeren Zellen, aber ich bekomme die Gewichtung nicht in die Formel.

Ich habe hier mal eine Testdatei angelegt.

12076703/Mappe1.xlsx.html">Mappe1.xlsx

In Spalte C ist eine Summenprodukt-Formel, die bereits die Gewichtung
berücksichtigt, aber nicht die Parameter der Formel aus Spalte D. Zudem sollte in
Zelle C8 nicht 0,2 erscheinen, sondern 1. Aktuell bezieht die Formel alle Zellen mit
ein, auch wenn diese leer sind. Ich bräuchte jetzt das beste aus beiden Formeln.

Basis:
In Spalte C + D können Werte von 0-5 eingetragen werden und "k.A."
Der max. Höchstwert ist 5 = 100%

Ich bräuchte:
Eine Formel, die mir den gewichteten Mittelwert berechnet und dabei berücksichtigt,
dass leere Zellen bzw. Zellen mit k.A. nicht berechnet werden.
In Zeile 8, soll dann der jeweilige gewichtete Mittelwert erscheinen, max. jedoch die
5 als höchster Wert.

Beispiel 1:
A4 = 1,5 Gewichtung
D4 = 5 als Wert
D8 = 5 als Höchstwert

Beispiel 2:
A5 = 0,5 Gewichtung
D5 = 5 als Wert
D8 = 2,5 als gewichteter Wert

Ich hoffe jemand kann mir helfen.

VG

11 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,

ich habe jetzt doch nochmal eine Frage. Ich musste die Tabelle
etwas anpassen und die Formel passt jetzt nicht mehr.

Folgendes Szenario:
Spalte B = Gewichtung
B1: 30%
B2: 10%
B3: 30%
B4: 30%

Spalte C = Gesamtergebnis
C1: 100%
C2: k.A.
C3: 80%
C4: 40%

Ich möchte jetzt ein Ergebnis bekommen, welches gewichtet ist,
aber die Zelle(n) mit der Angabe "k.A." ignoriert.

Folgenden Ansatz habe ich schon:
=MITTELWERT(WENN(C1:C4<>"k.A.";C1:C4*B1:B4))

Problem hierbei ist aber, er berechnet mir den Mittelwert, was 22%
sind, aber das Ergebnis suche ich nicht. Wenn ich eine
Summenprodukt-Formel verwende, dann sieht es so aus:

=SUMMENPRODUKT(WENN(ISTZAHL(C1:C4);$B1:$B4*C1:C4))

Im Ergebnis sind es 66%, was schon dem Ziel näher kommt, aber
die Angabe "k.A." wird dann ganz normal berechnet, wie eine 0.
Jedoch soll die Zelle, in der "k.A." steht nicht wie eine 0 berechnet
werden, sondern ignoriert werden.

Ich suche daher eine Kombination aus diesen beiden Formeln.

Ich hoffe jemand hat eine Lösung für mich.

Viele Grüße
...