1.5k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von halfstone Profi (18.3k Punkte)
Hi,

seit Jahren sehe ich die Angebote der großen Shops vor Weihnachten mit gemischten Gefühlen.

Was mir Amazon so anbietet will ich meist nicht und wenn dann sind die Angebote nicht wirklich viel preiswerter als bei der Konkurrenz.

Hier kann man ja schön die Angebote von Amazon gegenüber den Preisportalen vergleichen.

Da jetzt aber gerade am Cybermonday von Samsung ein sehr interessantes Angebot war, "Zwei zum Preis von Einem" der Samsung Galaxy S7 Smartphones wollte ich zuschlagen.

Leider war deren Server dann pünktlich um Mitternacht so überlastet, dass ich keines dieser Angebote abgreifen konnte. Sehr ärgerlich, extra auf geblieben und doch keines bekommen.

Wie ergeht es euch so mit diesen Black Friday und Cyber Monday Angeboten, wie seht ihr das, eher als gute Angebote oder ist das für euch eher ein Ärgernis?

Gruß Fabian

13 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
auf deine analoge Recherche anspielst, spricht da wohl nur so eine Art großstädtische Arroganz aus dir.



Irrtum !

In die nächste Großstadt ( Hamburg ) sind es ca 80 KM.

Na gut, zum nächsten Media..... sind es nur 25 km, und zum nächsten
Euronic, bzw. Expert weniger als 20 KM.

Aber das ist nicht das was ich eigentlich meinte.

Es bedarf keinen großen Aufwand, und kaum Zeit, im Netz a l l e s
günstiger zu finden als bei Amazon.

die von dir erwähnten Arbeitsbedingungen etc. kommen auch noch dazu.
0 Punkte
Beantwortet von flupo Profi (17.9k Punkte)
Ich habe für die Sachen, die ich interessant finde, oder langfristig haben will Merklisten bei Idealo und Geizhals angelegt. Damit lässt sich recht gut ein passender Zeitpunkt für den Kauf finden und auch der Vergleich mit den Ladenpreisen ist einfacher.
Ich gucke aber lieber vor dem Besuch im Laden. Larissas Reihenfolge läuft ja darauf hinaus, zweimal gehen zu müssen wenn es im Internet dann doch teurer ist. ;-)

Recht gute Erfahrungen hab ich mit Versandrückläufern gemacht. Bei technischen Geräten gucke ich deshalb gern in die Warehouse-Deals von Amazon oder vergelichbare Läden (z.B. office-partner.de oder Ebay-Shops von Händlern).
Meinen 500-Euro-Monitor habe ich so z.B. knapp hundert Euro günstiger bekommen - mit voller Garantie und Rückgaberecht.
Wenn man solche Möglichkeiten konsequent nutzt, verlieren solche Aktionen wie Black Friday an Bedeutung.
Wichtig ist dabei nur, dass man Zeit hat um auf das Angebot zu warten. Wenn der Kühlschrank oder die Waschmaschine den Geist aufgegeben hat, klappt das nur bedingt. ;-)

Gruß Flupo
0 Punkte
Beantwortet von
ich war gerade Schlittschuhe kaufen, die ich zugegebener maßen sehr selten brauche. Also dachte ich mir, wenn ich für ca. 25 Euro was einfaches bekomme ist das ausreichend.

Was soll ich sagen, es gar Schlittschuhe für 25 Euro ;-)
Doch halt, daneben stehen doch welche die von 70 Euro auf 40 Euro runter gesetzt sind.

nun, 15 Euro mehr ausgegeben und doch 30 Euro gespart. Jetzt kann ich noch 15 Euro auf dem Weihnachtsmarkt verkloppen ;-)
...