1.4k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von
Inzwischen gibt es tausende TV-serien von denen ich bisher nichts gehört hatte.

Was habt ihr so bisher gesehen, welche findet ihr gut, vielleicht sogar sehr gut, und könnt sie empfehlen ?

Ich persönlich bin kein Freund von Artzt-oder Krankenhausserien, jegliche art von Horrorfilmen sind mir zuwieder, und ganz allgemein kann ich behaupten " Intelligenz und witz, vor Blut und Gewalt " Wobei ich aber auch da festgestellt habe, daß es Serien gibt, bei denen das Mischungsverhältnis stimmt.

17 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,

Da sieht man mal das Durchschnittsalter der hiesigen Community. Die oben genannten sind zwar Klassiker, aber auch heutzutage
gibts viele tolle Serien. Auf meiner Bereits-Gesehen-Liste haben
sich schon einige hundert mehr oder weniger Gute angesammelt.
Meine Top 8 sind ganz klar:

1. Desperate Housewives (Comedy) - Hab noch nie bei einer Serie
Woche für Woche so herzhaft lachen können, wie bei dieser.

2. Stargate SG1 (SF) - Tolle Weltraum-Charakterserie mit subtilem
Humor

3. Doctor Who (ab 2005) - SF mal frisch und völlig Anders als Alles
bisher Gesehene. Selbst ein Serienkenner wird hier noch mit neuen
Storys überrascht. Vor Allem die Staffeln 3 bis 6 absolut genial.
Humor, SF, Action - nichts kommt hier zu kurz. Die Serie läuft bereits
länger als Star Trek.

4. Person of Interest - Verschwörungsaction auf höchstem Niveau.

5. Smallville (Fantasy) - zu Beginn Teenie-Soap, später hochwertige
SF und natürlich auch Humor.

6. Supernatural (Horror) - Einfach herrlich wie sich diese Serie
immer wieder selbst auf die Schippe nimmt und sogar das eigene
Fandom in die Storys einbezieht. Zwischen den richtig starken
Folgen gibts aber leider auch viele Schwache. Auf die ganze
Storyline rund um den Engelskrieg hätte ich gern verzichtet.

7: Extant: (SF mit Halle Berry) spielt in der nahen Zukunft, selbst
fahrende Autos und Roboter an die Macht.

8: Six feet under: (über eine Bestatter-Familie) - Witzig sind hier vor
Allem die vielen Arten auf die man abtreten kann.

Das sind natürliche Alles sehr langlebige Serien, die teilweise
immer noch laufen. Da dürftest du Einiges nachzuholen haben.

Tipp: Es gibt richtig gute Fachzeitschriften die sich ausschließlich
mit TV-Serien befassen. Da bist du auch bei neuen Formaten von
Anfang an dabei und kannst immer mitreden. Und wenn dir eine der
aktuelleren Serien besonders gut gefällt, empfehle ich unbedingt
den Besuch einer Convention. Da kann man seinen Stars richtig
nahe kommen. Und wenn diese dann aus dem Nähkästchen
plaudern ist das nicht selten ein Fest für die Lachmuskeln.
0 Punkte
Beantwortet von
Da hab ich doch glatt noch eine vergessen.

9. Glee - Ist zwar eher an das jüngere Publikum gerichtet, hat aber in
jeder Folge neben Herzschmerz und eher flachem Humor auch
wunderbare Musik die perfekt in die Stories einbezogen wird. Die
Darsteller sind hervorragende Sänger die die Serie problemlos zu
einer wöchentlichen Samstag-Abend-Show werden lassen. Schade
das Corey Monteith so früh aus dem Leben geschieden ist. Die Serie
hätte noch viele Jahre weiterleben können.
0 Punkte
Beantwortet von
Ach komm, jetzt können wir die Top 10 auch noch voll machen.

10. Eureka (Comedy): Echt witzig wie der arme Sheriff Carter als
Einziger Normalo in einer Stadt voller Wissenschaftsfreaks immer
wieder gewhumpt wird, weil wieder irgendein abstruses Experiment
unerwartete Nebenwirkungen hat. Auch bei dieser Serie habe ich mich
oft kaputtgelacht.
0 Punkte
Beantwortet von
auch heutzutage
gibts viele tolle Serien.


Ich weiß. Eigentlich geht mein Interesse auch in diese Richtung.
Allerdings gibt es auch Serien, die ich schon längst vergessen Hatte.
wie z.B. Die Höhlenkinder.
Gestern habe ich nochmal in den ersten Teil reingeschaut. Leider hatte es mich nicht mehr so gefesselt wie 1962. Daß der Geschützdonner im Hintergrund mit Wellblech verursacht wurde, ist mir damals nicht aufgefallen. :-)

Seit ich mir bei Netflix Serien auswähle, fühle ich micht etwas........überfordert ist nicht der richtige Ausdruck, geht aber in diese Richtung.
Wie gesagt, von den meisten habe ich nie etwas vorher gehört. Wenn ich lese worüber es in den Serien teilweise geht, sprechen mich eigentlich kaum welche an. Wenn ich dann in die eine oder andere reinschaue, kann es aber sein, daß ich da hängen bleibe, und mir alle Staffeln an einem Wochenende " reinziehe".

Im Augenblick sehe ich mir " Nashville" an.

Nach der 2. Staffel von The Blacklist" habe ich erst mal wegen "Reizüberflutung" Pause damit gemacht.
Geht aber nach Nashville weiter.......nehme ich an
0 Punkte
Beantwortet von
Netflix?dann:
- Orange is the new Black
- House of Cards
- Orphan Black
- Fargo
- Stranger Things
- The Returned
...
0 Punkte
Beantwortet von
Netflix? Keine Ahnung, was die so bieten. Abgesehen natürlich von
den in Antwort 15 genannten Eigenkreationen, die (nach
Hörensagen) gut sein sollen, aber inhaltlich nicht MEIN Interesse
geweckt haben. Ich lass mir mein Programm lieber weiterhin vom
TV vorschlagen, um den Mix zu wahren. Bei den Streaming-
Anbietern läuft man schnell Gefahr, einseitige Angebote zu
bekommen, die nur das Hauptinteresse abdecken. Dabei gibts
auch abseits davon viele tolle Produktionen da draußen zu
entdecken.

Wenn du was Älteres suchst, dann sollte kein Weg an Raumpatroullie Orion vorbeiführen. Die Joghurtbecher an der Decke
und das Bügeleisen als Steuerpult fallen sofort ins Auge. Aber auch
mit anderen damals futuristischen Sachen wurde herrlich getrickst.

bei Familien mit Kindern auch heute noch sehr beliebt, ist die DDR-
Spuk-Reihe

Spuk unterm Riesenrad
Spuk im Hochaus
Spuk von Draußen

alles witzig spritzig, ein wenig Kindergrusel und mittlerweile ein
historisches Zeitdokument. Hab erst vor kurzem zum xten Mal alle
Teile gesehen und bin noch immer begeistert. Aber ob du sowas
bei Netflix & Co. findest...?
0 Punkte
Beantwortet von
Danke an Alle .

dann sollte kein Weg an Raumpatroullie Orion vorbeiführen.


An Major McLane kann ich mich noch sehr gut erinnern.
Die Musik zu beginn jeder Folge.......mein Gott, was für ein Knaller :-)
...