4.7k Aufrufe
Gefragt in Smartphone von
Ich habe mir letzte Woche ein mobistel cynus f10 mit android 5.1 gekauft. Jetzt würde ich mir gerne einige apps raufladen, aber bei einigen gibt es Versionen für gerootete und nicht gerootete Geräte. Wie erfahre ich welche ich jetzt nehmen soll? Was für eine Rolle spielt es eigentlich ob ein Gerät gerootet ist oder nicht?

14 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Hi,

ob Dein Smartphone gerootet worden ist, solltest Du in den Einstellungen über das Telephone finden.

+++Einen interessanten Beitrag findest u.a. auch hier+++

lg
0 Punkte
Beantwortet von
Das '+' ist in Bezug auf deine Frage, ob dein Phone gerootet ist oder nicht irrelevant.

Link zum Gentoo-Forum

Sinngemäß bedeutet das '+', dass dein Kernel vom Entwickler kompiliert wurde, obwohl diese Fassung noch nicht in der öffentlich, für jedermann zugänglichen Quelle (Git-Repository) in dieser Version hochgeladen wurde. Du benutzt also die Kernel Version 3.10.65 inklusive ein paar Änderungen, die zum Zeitpunkt der Kompilierung noch nicht dort eingepflegt/hochgeladen waren.

Deine Ursprungsfrage würde mich aber auch interessieren, ich kann sie leider nicht ohne Hilfsmittel beantworten. Es ist davon auszugehen, dass auf einem gerooteten Android-Gerät das Paket/Programm 'su' bzw. 'sudo' installiert sein muss. Genau das würde die oben empfohlene App testen. Du könntest bei deinem Smartphone ADB-Debugging einschalten, es an einen PC anschließen und dich über ADB auf eine Shell verbinden. Wenn du hier die Möglichkeit hast, mit dem Befehl 'sudo su' zum Benutzer 'root' zu wechseln, ist dein Telefon sicher gerootet.
0 Punkte
Beantwortet von
Das "Rooten" sorgt dafür, dass man oder besser die zu installierende App installiert/deinstalliert werden kann, im Grunde wie am PC.
Ähnlich wie die Dateiattribute...
Das "Kastrieren" der Zugriffsrechte, genauer des Schreibzugriffs, zwang viele Android Anwender für das Rooten oder anders der Besitzübername der geschützten Ordner/Dateien.

Es demonstrierte sich damit, zumindest als ich noch einen Tablet PC/Android 4.4.2 hatte, dass ich meine Einstellungen, also nicht nur Bilder etc, sichern wollte.
Und zwar der Android bot mir nur den Google Drive an, auf eine erkannte und mit Dateien (eben MP3, Bilder) beschriebene SD Card konnte ich jedoch die gewünschten Dateien nicht speichern.
Selbst über das USB Kabel am PC, konnte ich die Verzeichnisstruktur ansehen, aber nicht kopieren.
Hier geht es um den Schreibzugriff auf den internen Speicher, nicht die SD Card. Das wäre ja kein Problem, da man die Karte am PC auslesen und so weiter könnte.

Das Perfide bei der Geschichte war (zumindest für mich), selbst gekaufte Apps, wie beispielsweise ein Dateimanager der das alles noch ermöglichte, später nach einem Updrage nicht mehr funktionierte.
Ergo, man musste eine neue App kaufen.
Bei meiner Recherche damals ging es noch mit dem Android 4.2, der war aber nicht mehr verfügbar, also jetzt auf dem Tablet PC.

Also so gesehen, keine wilde Sachen, wo man was mit dem Terminal als root ausführen will.
Laut Google damals hatten die es für die Benutzer gemacht, die Gründe wurden schon hier wo erwähnt...
Letztendlich fragte ich mich "Ist es mein Gerät oder habe ich das nur wo gemietet" und nach der Antwort "NEIN" ging das Teil zurück.

Man kann schon viel mit den Geräten anstellen, aber die Softwarepolitik passt mir nicht und darum will ich es nicht haben, und vermissen tue die Teile auch nicht.
Hier sollte man dagegen vorgehen, wie es bei der OEM Hardware und Windows mal war.
Dieses Gebaren "Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt!" kenne ich vom Apple, naja "wenn's schee macht" ...
0 Punkte
Beantwortet von
Hi,

gibt es schon ein Ergebnis hier, also mit welcher App oder Software oder... man feststellen konnte ob hier gerootet worden ist.

Gibt es hier nicht ein Thread über Smartphones wo eine Übersicht von guten un dauch schlechten Apps steht, Nutzen oder gar kein Nutzen, Freie und Kaufbare.

Bin nämlich der Meinung das die Apps bzw. die Bewertungen dazu nicht immer stimmen. Die hohen Anzahlen des Runterladen einer Appsist doch eine Mogelpackung, da müsste auch stehen wie vile haben diese App auch wieder gelöscht, weil die gar nicht das brachte was man sich erhofft oder erwüscht hat.

Die eigenen Erfahrungen sind mir wichtiger.

Danke !
...