263 Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von revanchist Mitglied (259 Punkte)
Bearbeitet von revanchist
Hallo

ich habe ein Excel-Problem mit Zirkelbezügen.

In einem sehr umfangreichen Tabellenblatt erhalte ich ständig diesen Hinweis.
Screenshot einfügen klappt nicht: daher der Text im Detail
"Eine Formel kann von Microsoft Excel nicht berechnet werden. Es gibt einen Zirkelverweis in einer geöffneten Arbeitsmappe, aber in diesem Fall können die Bezüge, durch die der Zirkelverweis entsteht, nicht angezeigt werden. Versuchen Sie die letzte eingegebene Formel zu bearbeiten, oder entfernen Sie sie mit dem Befehl rückgängig"
Wenn ich dann die Registerkarte "Formeln" => "Fehlerprüfung" anklicke, kann ich die Option "Zirkelbezüge" nicht auswählen, weil inaktiv

Auf der Statusleiste in der unteren linken Ecke wird "Zirkelbezüge" angezeigt aber ohne Zelladresse des Zirkelbezugs – beim darüberfahren kommt der Hinweis "In einer geöffneten Arbeitsmappe befinden sich Zirkelverweise". Toll, wenn man nicht erkennen kann, welche Zellen davon betroffen sind.

Frage: wie aktiviere ich die Funktion "Zirkelbezüge" oder welche Methode gibt es noch, um Zirkelbezüge zu finden, ohne Zellen manuell einzeln anklicken zu müssen.

Vorab vielen Dank für Eure Bemühungen

Ciao der Revanchist

12 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Noch als Sicherheitshinwes zu Open AI

Eine hochgeladene Mappe ist zwar nicht Öffentlich,jedoch Local auf dem Open AI Server
0 Punkte
Beantwortet von revanchist Mitglied (259 Punkte)

Danke Anonym für den Sicherheitshinweis zu Open AI.

Zurück zum ursprünglichen Problem.
Dank Eurer (Modell 5 und deiner) Unterstützung habe ich das leidige Problem mittlerweile gelöst. Ich habe die 1.500 mit Zirkelbezug ausgeworfenen direkt neben- und untereinander angeordneten Zellen (resp. deren Inhalt) aufs Hauptarbeitsblatt verschoben. Die Anwendung der von Dir Modell 5 vorgeschlagenen Punkte 3 + 4 brachte noch einmal weniger Hinweis auf Zirkelbezüge. Manche konnte ich einfach löschen ohne das Gesamtergebnis des Arbeitsblattes zu beeinträchtigen, andere umformen.
Und siehe da – keine Zirkelverweise mehr ! Auch nicht bei Dateiöffnung.

Anonym deinen Beitrag „letzte Versuch…..“ werde ich trotzdem an einer alten abgespeicherten Datei (eine mit den vielen Verweisen) bei Gelegenheit ausprobieren.

Ich danke Euch beiden in jedem Fall recht herzlich für Eure Bemühungen und bin froh, dass es Forenmitglieder gibt, welche sich derart ins Zeug legen um einen zu helfen.
Chapeau !

Ciao der Revanchist

...