7.5k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von witti Experte (1.1k Punkte)
Ich suche in Linz/Ö oder übers Internet so einen ähnlichen Vogel wie hier abgebildet. ich weiß nicht mal wie so ein Vogel heißt bzw. ob ich den unter Dekoration oder Spielwaren suchen soll. kann mir wer helfen? Danke.

http://www.ifib.kit.edu/img/vogel-02_rdax_562x364.jpg

21 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von witti Experte (1.1k Punkte)
Hallo NaBu!
Du willst mir doch keine Angst machen oder?
Meine Frau soll weise werde, über sich hinaus wachsen, sich entwickeln, kraftvoll werden........mein Gott da wie mir aber ganz anders. (Schwitz).
Scherz beiseite. Es muss kein Vogel und keine Libell sein. Es kann auch ein Nashorn oder Pinguin sein. Nur die Bauart das man es eben nicht glauben möchte wo hier der Schwerpunkt liegt scheint ihr gefallen zu haben. Dank für die Anteilnahme!
0 Punkte
Beantwortet von
Tja, Witti, da musst Du jetzt durch: Deine Frau hat noch Großes vor! Aber keine Sorge: Sie scheint ja ein Faible dafür zu haben, Dinge in der Balance zu halten...

Und de von mir genannte Seite bietet ja offenbar Einiges von dem, was Deiner Frau gefallen könnte; die haben sich ja gerade auf solche physikalischen Spielereien spezialisiert.

Also Kopf hoch! Wird schon nicht so schlimm werden... Musst Dich halt ein bisschen anstrengen! ;-)
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo Witti,

Nur die Bauart das man es eben nicht glauben möchte wo hier der Schwerpunkt liegt scheint ihr gefallen zu haben.

Genau aus dem Grund habe ich auch diesen Nickvogel erwähnt. Der ist normalerweise aus Glas und man kann ganz genau sehen, dass da nicht irgendwo ein geheimer Antrieb eingebaut ist. Trotzdem bewegt er sich bis in alle Ewigkeit, solange er noch ab und zu mal einen 'Schluck' zu sich nehmen kann, wozu er eben auch ab und zu die Art seiner Bewegung ändern muss. Er ist übrigens auch mit klarem Wasser zufrieden, solange davon nur was da ist.

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von
Vielleicht war es kein Vogel!

Wir haben im Spätherbst(es war noch warm) uns gewundert : Ein Kollibrie? und das in unseren Breiten, wunderschön anzusehen, es war ein fantastisches Erlebnis.

Es war ein : Schwalbenschwänschen, gehört zur Gattung der Schwärmer. Schaut mal nach, es ist absolut sehr schön anzusehen.

Ich habe versucht es zu fotografieren, ist mir leider nicht gelungen.

Ja so wars.
0 Punkte
Beantwortet von
DER hier weiß es bestimmt:
www.supportnet.de/member/57775
0 Punkte
Beantwortet von
Das ist aber ein schönes Foto an "habekeinenvogel".
Wellensittich.
Ich hatte mal einen Nympfensittich, der war so traurig geworden und hat so einen krach gemacht, wenn wir nicht da waren, da habe ich mich endschlossen ihn in eine Volliere zugeben, sie ist riesiggroß und er/sie ist bei seinen "kollegen". Aber er kennt uns nicht mehr, wenn wir ihn mal besuchen. Ist ja gut so.
0 Punkte
Beantwortet von Einsteiger_in (55 Punkte)
@celine: das ist eine ebenso schöne wie traurige Geschichte.
Aber du hast es richtig gemacht, der Vogel ist jetzt bestimmt viel glücklicher.
0 Punkte
Beantwortet von
@celine.

das Einzige, was sich in unseren Breiten ähnlich wie ein Kolibri verhält, ist der sogenannte Wollschweber, der zu den Fliegen gehört. Wie ein Kolibri kann auch er im Flug vor der Blüte stehend Nektar ernten.

Ein Schwalben*Z* ist ein Schmetterling und hat mit einem Kolibri nichts gemein. Ein Schwalbenschwänzchen ist ein Fisch aus der Gattung der Riffbarsche, ist hier ncht heimisch und kann auch nicht fliegen. Das von Dir genannte Schwalbenschwänschen ist dem ernsthaften Biologen gänzlich unbekannt.

;-)
0 Punkte
Beantwortet von
Wenn ihr vor das *Z* einen schwan setzt, kommt ein Schmetteling heraus! ;-)
0 Punkte
Beantwortet von
edit: Schmetterling
...