5.5k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von
Eine Empfehlung meinerseits:

Wie ein paar von Euch PC-Assen mit EINSTEIGERN umzugehen pflegen, ist verletzend und keinesfalls akzeptabel, schließlich habt Ihr Euer Wissen auch nicht im Lotto gewonnen!!!

Etwas weniger Kritik und mehr Niveau wäre durchaus angebracht......

31 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von doc-jay Experte (6.8k Punkte)
AW3 und AW10 geben genau meine Meinung wieder.

Kurz zusammengefasst:
Die Art und Weise WIE manche Fragen gestellt werden und wie auf Nachfragen reagiert wird ist manchmal .. nun ja.. zum Weglaufen. Und es frustriert irgendwann wenn man immer wieder die selben Nachfragen stellen muss. Wenn der hunderste fragt "Gombuda geht nimma, watt kann dat sain" und man zum hundersten Mal fragt "Was genau macht der Computer denn. Beschreibe mal bitte dein Problem genauer" und es kommt nichts oder genauso viel Müll, dann hat man auch irgendwann keine Lust mehr.
Ich bin aber jederzeit gerne bereit, auf eine anständig formulierte Frage auch anständig zu antworten, auch wenn die Frage noch so laienhaft ist oder schon hundertmal im Forum behandelt wurde.
0 Punkte
Beantwortet von
hallo,Ihr,-------amüsant verfasst, DOC-JAY, damit kann auch ein Laie
etwas anfangen.

Betreff :Antworten
Es ist mir nicht möglich,ständig nur am PC zu sitzen und alle Kommentare in Angriff zu nehmen, mit Unhöflichkeit hat dies nichts zu tun........

Danke trotzdem für Eure rege Beteiligung , Grüße ,Agrippa
0 Punkte
Beantwortet von
hallo,zusammen, nochmals meine Wenigkeit,

habe etwas vergessen, anzufügen:
Ich kann selbstverständlich verstehen, daß Eure Beratung hier nicht immer ein "Zuckerschlecken" ist, mache Anfragen sind wirklich inakzeptabel und so schön mit Rechtschreibfehlern versehen, ich jedenfalls könnte diesen Job nicht machen .....

Ich grüsse Euch , Agrippa
0 Punkte
Beantwortet von
zu den Rechtschreibfehlern: es sind Senioren, nicht Senjoren
0 Punkte
Beantwortet von halfstone Profi (18.1k Punkte)
Hi Manko,

das könnte auch daran liegen, dass manche wenige Fragesteller die Nachfragen der Antworter nicht beantworten.

Oder hast du schon Beispiele wie in der ersten Antwort gebracht?

Was die bösen Experten angeht, die sind hier zu 99,99 % brave und hilfreiche Geister. Ab und an ist da mal ein Irrlicht dabei aber wie gesagt eher im Promillebereich.

Gruß Fabian
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo, Ihr,
habe mir schon gedacht,daß einer von Euch einen Rechtschreibwurm findet ,aber zu meiner Schulzeit schrieb man Senior noch mit j...,man möge mir diese "antike" Variation verzeihen.

Nett übrigens, daß sich noch jemand gemeldet hat, die meisten von Euch sind auch keine "Bösen" ,so war die Message auch nicht gemeint. Der Rest von Euch denkt eben, sie haben es nur mit etwa Gleichaltrigen zu tun.
Danke nochmals für Eure Teilnahme......Gruß Agrippa ( oder Manko)
0 Punkte
Beantwortet von
Der Rest von Euch denkt eben, sie haben es nur mit etwa Gleichaltrigen zu tun.

Blödsinn! Was hat denn das Alter damit zu tun ?
Aber schau dir doch noch mal den Kaese an, den du geschrieben hast!

Senior mit "j" bestärkt meine Theorie, es könnte im weitesten Sinne
etwas mit Altersstarrsinn zu tun haben :-)

mfg
0 Punkte
Beantwortet von
hallo,Mungoo,

genauso unqualifizierte Bemerkungen ,wie Deine eben,wollte die Message zum Ausdruck bringen, nur waren darin keine Beleidigungen enthalten.

Auch DU wirst einmal SENIOR........Agrippa
0 Punkte
Beantwortet von
genauso unqualifizierte Bemerkungen ,wie Deine eben,wollte die Message zum Ausdruck bringen, nur waren darin keine Beleidigungen enthalten.

Na prima, dann habe ich das/DEIN Problem ja richtig erkannt :)

..und dieser TROLL-Thread könnte endlich geschlossen werden
0 Punkte
Beantwortet von
ich jedenfalls könnte diesen Job nicht machen .....


99,99% oder so machen hier überhaupt keinen Job.

Und Altersstarrsinn ist eine Krankheit, die sich einschleicht und vom Erkrankten nicht wahrgenommen wird.

Anders ist das mit dem Blödsinn, da gebe ich Mungoo Recht.

Mungo schreibt man orthographisch richtig nur mit einem "o".

Aber wir sind hier in einem Online-Forum, nicht in der Schule, nicht im Amt, nicht in der Kanzlei, ... Für andere ist Rechtschreibung allerhöchstens eine Orientierungshilfe. Nicht wahr, Mungo?
...