4.2k Aufrufe
Gefragt in HW-Sonstiges von hans1 Einsteiger_in (23 Punkte)
Hallo,
folgendes Problem:
Das Gehäuse meine Fritz!Box 7390 ist selbst dann handwarm, wenn lediglich der Anrufeantworter meines angeschlossenen analogen Telefons aktiv ist.

Meine Frage:
Wie kann ich meine Fritz!Box 7390 in einen Standby-, bzw. Schlaf-Modus versetzen, in dem die Leistungsaufnahme durch verringete Prozessor-Taktfrequenz und vermindeter Netzteil-Leistungsaufnahme geringer ist?

14 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
... Das Gehäuse meine Fritz!Box 7390 ist selbst dann handwarm, wenn lediglich der Anrufeantworter meines angeschlossenen analogen Telefons aktiv ist.


... Das Problem werde ich jetzt lösen, indem ich die FritzBox abschalten, wenn ich außer Haus bin.

Fritz!Box aus -> keine Telefongespräche auf dem Anrufbeantworter

du kannst in der FB, da wo du deine Zugangsdaten eingibst ganz unten den Haken bei "FitzBox immer online" entfernen. Nach 300 Sekunden Inaktivität deinerseits geht die FB offline. ....

Fritz!Box offline -> keine Telefonie via Internet (VoIP) / IP-Telefonie#

....Sobald du mit einem Browser versuchst eine Website zu öffnen wählt die Box sich wieder automatisch ein.

Nun ja, das ist stimmt so nicht.
Diverse Programme nehmen automatisch Kontakt mit ihrem Hersteller auf, wie z.B Antivirenprogramme (Aktualisierung der Datenbank). Siehe auch:
Phone Home / Call Home
Noch mehr Beispiele: www.telefoniert-nach-hause.de/index.php/Hauptseite

Schönes Wochenende
Karl
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo, eine interessante Frage, die aber ohne weitere Angaben nicht zu beantworten ist.
Hier hast du nicht erwähnt, was du eigentlich für einen Anschluss hast.
Noch den normalen analogen Telefonanschluss oder schon VoiP?
Des weiterem muss dein Anbieter den L2-Energiemodus (Stromsparfunktion) unterstützen, bei ADSL2+.

Handwarm ist gut:-)
Zu einem wird alles zunehmend kleiner gebaut.
Nur die Abwärme will sich oft nicht daran halten, die bleibt gleich oder manchmal sogar größer.
Schlecht gestaltete Gehäuse, wenn es um Betriebsklima geht- nicht nur bei Billigteilen.
Zu anderem ist der Benutzer selbst dafür verantwortlich, in dem er seine Geräte falsch aufstellt.
OK, es gibt inzwischen viele Hersteller die beispielsweise Tisch/Wand-Montage zur Wahl stellen.
Aber wenn man sich für eine Methode entscheidet, dann sollte er dafür sorgen, dass da ungehindert Frischluft ankommen kann.

Wenn dir dein "Handwarm" zu warm ist, kontaktiere dann den AVM Support und frage einfach danach.

Gruß
0 Punkte
Beantwortet von hans1 Einsteiger_in (23 Punkte)
Hallo Kael, hallo lanlan,

ich verwende VDSL von telekom, mit voice over ip.
Mein analoges Telefon habe ich seitlich an der FritzBox angeschlossen.

Danke und Gruß
Hans
0 Punkte
Beantwortet von hans1 Einsteiger_in (23 Punkte)
Hallo Karl, hallo lanlan,

ich verwende VDSL von telekom, mit voice over ip.
Mein analoges Telefon habe ich seitlich an der FritzBox angeschlossen.

Danke und Gruß
Hans
...