1k Aufrufe
Gefragt in Windows 10 von
Hallo,

Ich habe hier ein Netzwerk unter W10Pro64 bestehend aus 5 PCs bzw. Laptops, die Ich unter W7Pro64 betrieben habe. Einer davon wird praktisch als File-Serverb benutzt.
Jetzt habe ich alle Maschinen auf Win10Pro64 upgedated.
Hat auch gut geklappt bei allen Maschinen.

Nur meine Heimnetzgruppe ist zerschossen. Habe Mit allen Maschinen Heimnetzgruppe verlassen wollen. Das geht aber wohl nicht. Beitritte sind auch nicht mehr möglich. Ich würde an sich eine neue Heimnetzgruppe aufmachen.

Im Moment arbeite ich mit Freigaben für Personen, so dass alle Personen auf den File-Server zugreifen können.

Nur eine Person wird einfach nicht gefunden für die Freigabe und ich weiß nicht warum das bei dieser Person nicht funktioniert.

Hat da jemand einen Ansatz, wie man das Problem lösen kann?

Gruß
Ingo

2 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (32.3k Punkte)
Hallo Ingo,

meinst du mit "eine Person wird nicht gefunden", dass ein Rechner nicht im Netz sichtbar ist? Dann habe ich vielleicht die Lösung, mindestens hat es mir geholfen.

Da ich die Heimnetzfunktion nicht nutze, habe ich die Dienste Heimnetzgruppen-Anbieter und Heimnetzgruppen-Listener beide auf allen Rechnern in meinem Netzwerk deaktiviert. Seither kann jeder Rechner alle anderen Rechner im Netzwerk sehen und im Falle der richtigen Benutzernamen und Kennwörter auch auf die Freigaben zugreifen.

Gruß
computerschrat
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Computerschrat,

Da ja mein Heimnetzwerk kaputt ist und ich nicht weißwie man es repariert oder neue aufbaut, arbeite ich auf Freigabebasis.

Auf meinem als FileServer benutzten PC habe ich 2 Verzeichniss freigeben, in dem ich auf das Verzeichnis mit der rechten Maustaste geklickt habe und dan auch Freigeben für und dann Bestimmte Personen, dann den Anmeldenamen eingegeben habe und auf hinzufügen geklickt habe.

Das hat bei allen Maschinen funktioniert bis auf eine, wo dann die Meldung kommt: nicht gefunden. Dabei sehen sich alle Maschinen im Netzwerk, auch bei der, bei der es nicht funktioniert.

Das Problem ist lediglich die Freigabe der Verzeichnisse für einen Rechner während es bei den anderen super funzt.

Gruß

Ingo
...