4.5k Aufrufe
Gefragt in WindowsVista von geistl Mitglied (261 Punkte)
Hallo alle zusammen,

habe einen Rechner ca. 4 Monate auf dem ich wegen den Programmen etc. 2 Betriebssysteme (Vista64 und XP32) benötige. Diese Betriebssysteme werden mittels Bootloader gestartet. Auf der ersten Partition der Festplatte ist XP32 und auf der 2zweiten Partition ist Vista64. In der Vergangenheit war es so, daß ich auf Vista mit meinem CA-Programm öfters Abstürze des Programms hatte oder daß das Programm beim Beenden nicht mehr funtionierte. Wenn ich mit XP32 arbeitete kam es ab und an vor, daß das System kpl. eingefroren ist und nur noch mit dem Ein/Ausschalter neu gestartet werden konnte. Mein Händler tauschte zuerst die Rambausteine was nichts geholfen hat. Vor Weihnachten hat er mir dann das Motherboard getauscht. Nach einigem Arbeiten über die Feiertage hatte ich Probleme mit meinem CAD-Programm und wollte dies Deinstallieren. leider bekam ich immer wieder schwerwigende Fehler und es ließ sich nicht Deinstallieren. Einmal fror mir nun auch Vista total ein. Ich hatte nun die *Z* voll und habe Vista neu installiert und es läuft jetzt auch wieder. Ob die Fehler wieder auftauschen kann ich momentan noch nicht sagen.

Ich gehe davon aus, daß die Betriebssystem sich evtl. irgendwie Daten überschreiben und das Problem daher kommt.

Nun zu meinen Fragen:
- kann ich die beiden Betriebssysteme so gegeneinander abschotten daß sie sich gegenseitig keine Installationen etc. überschreiben können?, wenn ja, wie?
- es gibt auf XP ein Programm das ich nicht reparieren bzw. entfernen oder überinstallieren kann . Kann man so ein Programm händisch entfernen so daß auch der Eintrag unter Systemeinstellung -> Software verschwindet?
- Ich kann mir evtl. vorstellen daß mein Problem schon allein davon herrührt, daß die Systemwiederherstellung für die jeweils nichtbenutzte Partition eingeschlatet ist, oder?

SysInfo:
Board Intel Bonetrail DX38BT 1LGA775 PBF BOX
INTEL Core2 Duo E8500/3 8500/3.16GHZ FSB 1333 6MB
4x2048 MB ValueRam 133MHZ DDR3
2x HD Raptor 150GB SATA150 (RAID 0)
Magellan Space-Mouse Classic
Graka. ATI FIRE GL V5600 512MB
Dualboot Windows XP/WINDOWS Vista Business 64-Bit


Für eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar!

Werner

15 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
zu diesen Fragen mußt du dich selbst belesen. Ich kann dir nur von Partition Magic aus die Fragen 1+3 mit ja beantworten.

Wie wird der alte BM deaktivieret/ deinstalliert?
:

Bootmanager von Vista deaktivieren

mfg irl
0 Punkte
Beantwortet von geistl Mitglied (261 Punkte)
Hallo irl,

ich habs versucht und jetzt geht gar nichts mehr.

Habe den Bottloader von Paragon installiert und der sertzte sich vor cebn Bootloader von Vista jedoch konnte man nur das XP OS auswählen. Danach kam der Bootloader von Vitsa.

Da nun etwas verhunzt war las ich den MBR und Track 0 mit Acronis zurück aber der Rechner bleibt nun beim Booten stehen mit blinkendem Cursor. Das Starten der Vista CD und Reparatur geht auch nicht.

Was mach ich jetzt?

Werner
0 Punkte
Beantwortet von geistl Mitglied (261 Punkte)
habs irgendwie geschafft den alten Bootloader wieder zu aktivieren und es läuft wie vorher jedoch mein Problem isr damit immer noch nicht gelöst daß sich beide OS nicht in die Quere kommen.

Werner
0 Punkte
Beantwortet von
Hi,

nimm mal von den 8GB RAM die Hälfte raus und probiere ob es besser geht. Alternativen: siehe die bereits empfohlenen 3 Varianten:

1. zwei physisch getrennte HDDs,
2. Wechselrahmen
3. Dualbootsystem mit einer versteckten Partition.

gruß zange
0 Punkte
Beantwortet von geistl Mitglied (261 Punkte)
Hallo zange,

Dein Vorschlag ist nicht schlecht jedoch weis ich nicht ob ich die Trennung ohne Neuinstallation vornehmen kann.

Ich habe das aktuelle System mit Acronis gesichert und möchte nun folgenden mach:

- Auf meine RAID0 System 2 Platten möchte ich Vista draufmachen.
- auf eine separate Platte (wird noch eingebaut) möchjte ich XP machen

Kann ich auf die jeweiligen Platten einfach meine Images zurückspielen und das wars? Ich denke nicht denn ich muß doch irgendwie erreichen die jeweiligen OS anzusprechen damit ich diese Booten kann, oder?

Was meinst Du dazu?


Werner
...