@Fritz-Rudolf
ich hab mal in meiner History rescherschiert, denn ich wusste, dass ich exakt das gleiche Problem damals mit XP auch hatte.
Es war im Okt. 2006.
Eine adäquate Lösung bekam ich damals, genau so wie Du heute, nämlich auch nicht und so blieb mir halt nichts anderes übrig als mein System neu aufzusetzen.
Einige Monate später hatte ich dann auch schon Vista, so das ich von diesem eigenartigen XP-Phänomen verschont blieb.
Ich habe aber noch mal im Supportnet-Archiv gewühlt und habe eventuell etwas interessantes entdeckt.
Bei XP-Start öffnet sich . . .
Unten bei Antwort 3 wird ein Programm Namens
X - Setup Pro
erwähnt, welches in der Lage ist die Funktion
"auto open explorer after restart" in der Registry auszuschalten.
Ich benutze dieses Tool unter Vista auch und habe bisher beste Erfahrungen gemacht. Es bietet mir halt die Möglichkeit einiges nach meinem individuellem Gusto zu gestalten.
Sollten Einstellungen nun mal doch nicht so der "Bringer" sein, kann man mit einer Wiederherstellungsroutine alles wieder in den Urzustand zurücksetzen.
Der Download bietet Dir glaube ich für 30 Tage die volle Funktionalität des Programms. (Shareware).
Ein Versuch wäre es wert.
Ansonsten hätte ich leider keinen Tipp mehr für Dich.
Als "Ultima ratio" gäbe es natürlich noch die Lösung aller Lösungen,
aber ich glaube da bist Du noch weit entfernt von.
Viel Glück, und
mfg / Rolf