10.4k Aufrufe
Gefragt in Webseiten HTML von
Wie kann ich im HTML script meiner Page einen Rechtsklickschutz für meine Bilder einbauen? Es geht mir nicht darum das Downloaden meiner Bilder zu verhindern sondern zu reduzieren

gruss und schonmal Dank

24 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Hi,
es gibt noch die Möglichkeit ein leeres Bild über ein Bild zu legen, so das beim Kopieren nichts kopiert wird. Damit umgehst du Javascript.
Wie das genau funktioniert, müsste ich auch erst nachschauen.
0 Punkte
Beantwortet von katy Mitglied (787 Punkte)
@solo:

Bild als HG-Bild in ein beliebiges Element*, im VG per img-Tag ein transparentes GIF.

katy


* da der Trick aus der Vor-CSS-Zeit (vor über 10 Jahren, damals war Browser = Netscape4) stammt, wurde als Element meist eine Tabelle empfohlen.
0 Punkte
Beantwortet von
seht euch bsw diese Seite an:
www.susanneschleyer.de/
Das bild der Einstiegsseite lässt sich mit der recten Maustaste nicht runterladen. Es wurde aber offensichtlich kein rechtsklickschutz verwendet. Das Bild erscheint auch nicht in meinem Cache. Was hat sie gemacht?
Eine andere Möglichkeit ist wohl auch die Verwendung von Adobe Flash. Hier funktioniert weder der rechtsklick noch erscheinen die Bilder im Cache. Beispiel:
www.luco.sk/storybw.htm
0 Punkte
Beantwortet von
@jedi,
welchen Browser nimmst du denn?
Im Firefox krieg ich mit rechter Maus "Hintergrundgrafik anzeigen"
Das geöffnet und Grafik noch vergrößert kannst du sie dann mit nochmaliger rechter Maus normal downloaden

Gruß Tester-on
0 Punkte
Beantwortet von katy Mitglied (787 Punkte)
@jedi:

das ist ein HG-Bild, du findest es unter http://www.susanneschleyer.de/img/pano_002_2sw_web_2.jpg und ich find' es es sehr wohl im Cache.

Flash-Seiten haben den Nachteil, dass google sie nicht auslesen und somit sie auch nicht listen kann. Und sie sind nicht barrierefrei.

katy
0 Punkte
Beantwortet von
Da kann man mal sehen, wie selbst primitive Sachen (Hintergrundgrafik) den Normaluser vor Hürden stellen.

Anto aka Arno
0 Punkte
Beantwortet von
Ich geb zu das war extrem einfach.
Aber Katy, die oben genannte Seite http://www.luco.sk/storybw.htm
wird von Google hervorragend gefunden, selbst wenn man Titel aus unteren Ebenen eingibt und sie nutzt flash.
0 Punkte
Beantwortet von
Flash-Seiten haben den Nachteil, dass google sie nicht auslesen und somit sie auch nicht listen kann.

Dies ist ja auch nur ein Scheinargument gegen Flash.

Anto
0 Punkte
Beantwortet von katy Mitglied (787 Punkte)
@jedi:
die Seite ist keine reine Flash-Seite
0 Punkte
Beantwortet von asok Einsteiger_in (37 Punkte)
Puh, was ist mit euch los, Leute?

Das ganze Internet steht euch offen, eine unendliche Anzahl an Foren, Online-Lexika, Übersetzungstools und massenhaft Software; Nachrichtenseiten, Radiosender, Videoportale. Ganze Betriebssysteme sind frei erhältlich, weltweiter Community-Support inbegriffen. Und das alles kostet euch ausser den Verbindungskosten gar nix.

Und da macht ihr einen derartigen Aufstand, damit ja niemand eure popeligen Bilder herunterladen kann?! Alles mitnehmen, was geht, aber ja selbst nichts geben. Wenn alle so denken würden, würden wir uns heute noch im Internet irgendwelche unterirdischen privaten Familien-Homepages aus dem Frontpage-Baukasten ansehen. Natürlich ohne Rechtsklick, damit niemand Fotos herunterladen kann.
...