Standar
ds gibts schon. Bei WinXP sind z.B. die Verzeichnisse
\Windows
\Windows\System32
standardmäßig im Suchpfad (Windows\Command wie bei Win9x gibts nicht mehr). Du könntest also die entsprechenden Programmdateien dort ablegen damit sie gefunden werden.
Ich würde allerdings eher zu einem eigenen Verzeichnis raten. Damit behält man besser den Überblick und mischt solche Tools nicht unter die Systemdateien (dort ist's schon voll genug ;o)
Also z.B. sowas wie "C:\Programme\Tools" erstellen und dann dieses Verzeichnis in den Suchpfad aufnehmen.
Dies geht über Rechtsklick auf
Arbeitsplatz - Eigenschaften - Erweitert - Umgebungsvariablen. Dort die Variable
PATH wählen und
Bearbeiten. Unter
Wert dann dieses Verzeichnis hinten anhängen (mit Semikolon vom letzten Eintrag trennen).
Die Variable
PATH kann es dabei in
Benutzervariablen und
Systemvariablen geben (meist aber nur in den Systemvariablen). Systemvariablen gelten für ALLE Benutzer des Systems, Benutzervariablen nur für den Benutzer, der sie erstellt/bearbeitet hat.
Bei google sagt jeder was anderes "autoexec.nt" "winstart.bat" "System/Advanced/Enviornment Variables".
Klar. Deshalb sollst du ja auch hier lieber die SN-Experten fragen ;o)
mfg, Massaraksch