11.1k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von
Nach anstrengender Lektüre der Beiträge eines ungenannten, Insidern aber bekannten SN-Users habe ich keine Anstrengungen gescheut und möchte die folgenden wissenschaftlichen Erkenntnisse kundtun :o)

-tut!
Interjektion die verwendet wird, um das Geräusch einer Hupe zu bezeichnen

-tun
1. meist im Präsens oder im Imperfekt verwendet, um das Vollverb zu betonen: Lügen tu ich nie!

2. Hilfsverb, gesprochen - meist von Kindern verwendet, um das Präsens von Verben zu bilden: Tust du mir helfen?

-etwas tun
eine bestimmte Arbeit verrichten, eine Handlung ausführen, etwas machen

-jemandem etwas tun, antun
verletzen, zu jemandem böse sein

-es tun
zwei Personen haben Geschlechtsverkehr

-irgendwie tun
eine Eigenschaft oder einen Zustand vortäuschen

Da gibt es dann noch guttun, leidtun, wehtun, wohltun, wegtun, ...

Ich würde noch tiefer in die Abgründe der deutschen Sprache eindringen, aber mein Kopf schmerzt (tut weh).

Ich bitte um Eure geschätzte Meinung!

47 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von ralfman Experte (2.1k Punkte)
AUSZEIT, ich tu es nicht mehr Aushalten tun.
Ich bekomm nicht nur Augenkrebs, beim Laut vorlesen Bluten einem auch die Ohren.

Ralf
0 Punkte
Beantwortet von
Ein Huhn,
das sprach im vollen noon:
Ich habe gerade nix zum tuuhn!

Lang war die Weile, lang der noon;
da fing das Huhn an, lang zu muuuhn...
Was sollte es auch andres tun?
Das Huhn...

Die Kühe ruhten schon, das Huhn:
Es hatte Besseres zum tuuhn
Die Sonne sank im späten noon -
das Huhn: man hörte es noch lange muuhn.

Und nun?
0 Punkte
Beantwortet von hans889 Experte (3.7k Punkte)
@dasHuhn:

weiterdichten, du hast echt Talent :-)
0 Punkte
Beantwortet von
@ hans:

Ich weiss.... ;-)
Doch nur im Schweiss
des Angesichts
entgeht selbst jenes Hühnchen nicht
den Schergen jenes Huhngerichts.
Und somit folgt es seiner Pflicht
und denkt sich: Ach, s'ist einerlei,
und legte muhend denn ein Ei.
und fühlte sich ganz frei dabei.
Ja, ja: Ich kanns!

Ei, ei....
0 Punkte
Beantwortet von hans889 Experte (3.7k Punkte)
supi, bin sprachlos :-)))
0 Punkte
Beantwortet von
Da war das Staunen riesengroß
und selbst die Sprache ließ es los,
und Hans, der fühlte Stück für Stück
sich märchenhaft wie der im Glück...

;-)
0 Punkte
Beantwortet von
@ das Huhn

Kompliment -
gut gegackert.
aber wie lange hast du dich dafür abgerackert? :)
0 Punkte
Beantwortet von
Das Dichten macht mir keine Arbeit,
es sorgt stattdessen stets für Klarheit.
Wo Andere schon rackern
müssen, reicht mir ein Gackern...

;-)
0 Punkte
Beantwortet von
Nun schnell ins Bett und schlaft recht schön,
dann will auch ich zur Ruhe gehn,
ich wünsch’ euch eine gute Nacht,
und morgen beginnt erneut die"Schlacht"

PS:
Der Hans wird es auch bald erfahren -
ein gutes Huhn, schmeckt nur "gebraten"

So long :))
0 Punkte
Beantwortet von
*edit*
Der Hans wird es schon bald erraten
ein gutes Huhn, schmeckt nur "gebraten"
...