Hallo,
da du einen Administrator verdächtigst, wird es diesen vermutlich auch geben und dann wird der Administrator, im Gegensatz zu dir, Änderungen an den Einstellungen dieses Rechner vornehmen dürfen.
Bei Firmenrechnern eine durchaus übliche Vorgehensweise, damit nicht jeder Mitarbeiter mit diesem 'Arbeitsmittel' machen kann, was er will.
Bei Privatrechnern auch nicht so ganz selten, wenn z.B. ein Rechner nur mal leihweise zur Nutzung überlassen wird, oder sich Eltern die Kontrolle über die Nutzungsmöglichkeiten eines Rechners vorbehalten.
Egal wie, entweder ein mal über ein vernünftiges Gespräch mit dem Admin eine Lösung suchen, oder die Einschränkungen akzeptieren.
Gruß
Kalle