Hallo Veronique,
Secunia überprüft u.a. die installierten Programme hinsichtlich ihrer Aktualität und gleicht dazu die gefundenen Versions-Nummern mit einer Datenbank ab. Sind irgendwelche Updates zu diesem Programmen noch nicht installiert, werden die Programme als sicherheitsgefährdend eingestuft, da Secura den Standpunkt vetritt, dass jedes nicht ganz aktuelle System grundsätzlich ein Sicherheitsrisiko darstellt. Diese durchaus berechtigte Einstellung muss allerdings im Einzelfall nicht zutreffen, da ja etliche Programmupdates einfach nur Bugs beseitigen sollen und nichts mit der Sicherheit des Programmes selbst zu tun haben.
Dass Uraltprogramme, die aber auf dem letzten Uraltstand sind nicht als Sicherheitsrisiko angesehen werden, folgt der gleichen Logik, obwohl sie durchaus eins sein könnten.
Den FF3 als FF2 zu identifizieren, scheint wiederum ein Bug von Secura zu sein. Bei dem Streamripper würde ich einfach mal dem von Secura angebotenem Update-Link folgen, eventell war die von dir heruntergeladene Version nicht auf dem neuesten Stand.
Gruß
Kalle