5.6k Aufrufe
Gefragt in Mainboard CPU RAM von pinci Einsteiger_in (35 Punkte)
Hallo,

habe seit einigen Tagen folgendes Problem
Ich habe ein Acer Aspire 1692 WLMI Notebook mit 2 GB Ram 120GB Festplatte

Wenn ich xp boote fährt er normal hoch bis zum startbildschirm. Ich kann mich anmelden. Danach funktionieren Tastatur und Maus schleppend bis gar nicht. Der Taskmanager zeigt eine CPU-Auslastung von 98-100% bei System.exe.
Wobei sich der leerlauf prozess ab und an den rest teilt, was man aber glaub ich vernachlässigen kann..
Ich habe darauf hin eine externe Maus(USB)angeschlossen und die funktioniert komischerweise einwandfrei. Trotz hoher CPU Auslastung.
Virenscanner usw. hab ich drüber laufen lassen ohne erfolg.
Lüfter gereinigt ohne Erflog.
WINXP neu drübergebügelt ohne Erfolg.
Das heißt auf meinem Notebook befindet sich momentan nur WINXP SP2 und die aktuellen Updates sowie Firefox.
Trotzdem hohe CPU AUSLASTUNG.

Kann damit jemand was anfangen????
Ich weiß nicht mehr weiter........



Danke euch schonmal......

15 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
@pinci:

Ich habe das gleiche Notebook und das gleiche Problem auch seit 2 Tagen. Kannst Du mir sagen, welcher Treiber der Verursacher war? Ich find den Fehler nämlich nicht.
0 Punkte
Beantwortet von
@pinci:

Ich habe das gleiche Notebook und das gleiche Problem auch seit 2 Tagen. Kannst Du mir sagen, welcher Treiber der Verursacher war? Ich find den Fehler nämlich nicht.

sry für copy paste, aber bildschirmtastatur is nervig
0 Punkte
Beantwortet von steem Mitglied (173 Punkte)
Mit dem Tool "Bootvis" könnt ihr es rausfinden.

Tool besorgen, ausführen und dann (sry, habs lang nit mehr benutzt) gibts da ne Option wo er nen Systemneustart ausführt und alles protokolliert was an Treibern geladen wird.

Nach dem Systemstart könnt ihr euch das dann wunderbar als Diagramm anzeigen lassen und seht dann sofort, wieviel Systemlast welcher Treiber schluckt oder auch welcher Treiber dafür verantwortlich ist dass das Booten so lange dauert.

Sry aber ist lange her, von daher keine genaueren Anweisungen.

PS: Bei meinem Medionlaptop damals wars der dämliche WLAN-Treiber. Hatte mir dann von Intel die neueste Version besorgt.
0 Punkte
Beantwortet von
Kannst Du mir sagen, welcher Treiber der Verursacher war?

So als Gegenleistung?
Wäre nett. Würde mich auch interessieren - THX!
0 Punkte
Beantwortet von pinci Einsteiger_in (35 Punkte)
Bei mir war es dem ersten anscheinen nach der Grafiktreiber.

Hat sich aber nur als Placeboeffekt herausgestellt.
Am Ende war es dann doch ein defekter Akku in Zusammenhang mit einem billig Netzteil.

Lag bei mir also an der Stromversorgung!!!!!
...