4.8k Aufrufe
Gefragt in Internet Browser von
Es fällt mir des öfteren auf, daß irgendein Programm die Internetverbindung aufbaut, OHNE daß ich das anklicke. Beispielsweise habe ich gestern abend alle Programme geschlossen sowie die Internetverb. getrennt. Habe den PC aber nicht ausgeschaltet. Als ich heute früh wieder zum Rechner gehe, war die Internetverbindung aufgebaut und rund 4 MB UPload und rd 4 MB DOWNload getätigt.

Das fällt mir schon seit etlichen Tagen auf und ich komme nicht drauf, wo/ welche Programme da selbständig agieren - oder ist es vll nur ein einziges Prog?

Habe die mir bekannten Einstellungen (Autom Wahl der Internetverb) auf manuell gestellt. (Das war einmal verstellt auf autom. Einwahl (nicht von mir verstellt ))

Habe XP home SP3 + Inode ADSL unlimited.

Was kann ich tun, damit kein Programm unerlaubt die Internetverbindung aufbaut?

15 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
hi,

das kann jeder halten wie er will,
nur darf man sich dann wundern, wenn mal was in die hose geht.

bei einem bekannten wurden mal sämtliche passwörter auslesen.
war für ihn nicht angenehm.

deshalb versuche ich so weit wie möglich sämliche updates usw von hand zu starten. egal welches programm es ist, da einige böse sich tarnen.

aber das muß jeder selbst wissen, und oft kann man nur durch gewisse "dramatisierungen" die leute in die richtige richtung bringen.

gruss
0 Punkte
Beantwortet von
Als Firewall habe ich zonealarm, als Virenschutz den von AVAST.

Wiederhole die Frage: WO finde ich diese Einträge, wie ich sie weiter oben aufgelistet habe?
0 Punkte
Beantwortet von kalauer1960 Experte (1.9k Punkte)
Hallo,

ich würde mir die einzelnen Programme mal ansehen.

Was mit zonelabs und avast zu tun hat geht sicherlich in Ordnung, diesen Programmen hast Du bestimmt bei der Installation erlaubt regelmäßig nach Updates zu suchen. Da sehe ich kein Problem.

Warum google ständig versucht sich ins Internet zu verbinden ist eine andere Sache. Sieh Dir in der Systemsteuerung unter Software mal an welche Programme mit Google zu tun haben und deinstalliere diese. Ich persönlich meine daß Google eine schöne Suchmaschine ist, verwende aber weder Desktopsuche noch Toolbar oder ähnliches.

Wenn Du in Zukunft ein Programm installierst achte darauf ob es ein Häckchen gibt das eine automatische Suche nach Updates erlaubt.

An der restlichen Diskussion will ich mich ausdrücklich nicht beteiligen, wenn Du noch Fragen hast, ich lese den Thread,

Klaus
0 Punkte
Beantwortet von
@ powertom1

einstellungen zonealarm in meiner version:

überblick > voreinstellungen > auf aktuaiisierungen überprüfen
-------
avast kenne ich nicht.

bei meinen installierten virenscanner mache ich tägilch manuell ein download der virendefinitionen.

dazu wäre noch nützlich ein antispy-programm und eines welches bei änderungen der registry sich meldet und um erlaubnis bittet.

dann ist es evtl. noch sinnvoll, cookies nur in ausnahmefällen zulassen.
so kann dein serfverhalten nicht so schnell auspioniert werden.

gruss
0 Punkte
Beantwortet von
AVAST ist ein Virenscanner (falls Du es nicht schon rausbekommen hast).

Daneben habe ich noch den Spywaredoctor (von PCTOOLS) und TuneUpUtilities´09 am laufen.

Habe zwischenzeitlich einige Programme rausgenommen.

Wo ist der Unterschied zwischen "installierter Software" in (Systemstrg/ Software..) und wenn ich Start / Programme aufrufe.

Wie / Wo sehe ich, daß vll Programme im RAM sind, die ich gar nicht immer brauche. Kann es sein, daß mir "umsonst" installierte Programme das RAM zumüllen?
...