5.4k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von
liest du das nette Gedichtchen
machst du gleich ein liebes Gesichtchen

Heut’ stürz’ ich mich ins Festgetümmel,
möchte auch mal sein ein dreister Lümmel.
Tute laut den Leuten in die Ohren,
greif’ in Taschen, wo ich nichts verloren.
Lache einfach frech, verspreche viel,
und mancher glaubt, er sei am Ziel.
„Ist alles Quatsch!“, ruft einer laut.
„Du hast mir die Idee geklaut!“
Im Karneval ist das ein Scherz,
in der Politik trifft’s unser Herz.


Im Karneval ist das ein Scherz

von Annegret Kronenberg

20 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Siehst du, da war es ja doch für was gut :)

Karneval Lieben oder Hassen
geht mir ehrlich gesagt am *Z* vorbei.
Wenn ich wählen müßte, wohl eher das LETZTERE .))

Ich wollte es aber vermeiden, noch einen Thread aufzumachen mit dem Titel:
Mir ist K. schei..egal, wem noch ?

Und das mit der Gewaltbereitschaft gibts inzwischen überall,
garantiert auch heute Abend in Gelsenkirchen beim "Kracher" gegen den BVB.
Da ist es allerdings schon Tradition

Seid nett zueinander :)
0 Punkte
Beantwortet von
'Mama, was bedeutet Alaaf?' -
'Sei still Fritzchen, wir wohnen in Düsseldorf!
0 Punkte
Beantwortet von Experte (9.8k Punkte)
karneval ist toll.

besonders weil e soweit weg ist.....


vadder
0 Punkte
Beantwortet von
Na ja, bald ist wieder Pfingsten

'Hallo Hugo, stell dir vor, ich werde Vater.' -
'Und warum machst du so ein trauriges Gesicht?' -
'Na ja, ich muss es noch meiner Frau erzählen.'
0 Punkte
Beantwortet von
Auf Narren könn´n wir nicht verzichten.
Sie müssen klar die Zeiten sichten.
Sie müssen mit dem Finger zeigen
Auf das, was viele wolln verschweigen,
und sagen, dass auf Sand gebaut
manch Haus, auf das ein jeder schaut.
Ja, Narren, brauchts zu dieser Stunde,
da Frust und Ärger macht die Runde,
da sich erklärn die Heilspropheten,
als ob nur sie die Lösung hätten.
Ja, Narren braucht´s heut überall,
nicht nur am heil´gen Karneval.
Sie müssen wider allen Schein
Stets sagen: Es könnt anders sein.
Es könnt, was wir heut unten sehen,
doch auch einmal ganz oben stehen,
und schön wär´s wenn mal die erhoben,
die bisher an den Rand geschoben,
wenn deren Suppe mal gewürzt,
den´n man den Löffel stets gekürzt,
und die mal wirklich habn das Sagen,
die sonst nur still die Balken tragen.
Die Narren wenigstens müssen wagen,
dies laut vor aller Welt zu sagen.
Sie müssen sagen, was gewesen
Und wer für alle zahlt die Spesen.
0 Punkte
Beantwortet von
karneval, oh karneval,
du kommst mit einem großen knall!
man schaut auf die uhr am morgen
und sofort türmen sich die sorgen.
um 11 uhr 11 ist es soweit,
dass jeder voll*Z* lauthals schreit:
"endlich ist wieder karneval,
ich trink vom wodka-wasserfall!"
jetzt können sie alle wieder saufen,
drum wird schnell in die kneipe gelaufen.
auch das kleinste kind muss mitzelebrieren
um das gesaufe zu tolerieren
und kurz darauf schon mitzumachen
bald habt ihr eltern nichts mehr zu lachen!
die kinder fallen dem komasaufen zum opfer,
ist das dann immer noch ein schenkelklopfer?
doch ihr kriegt selber nichts mehr mit,
weil euer hirn schon lang unter dem alkohol litt
ganz zu schweigen von der karnevalsmusik,
doch das ist eine ganz andere rubrik
ganz unbemerkt stehlt ihr dem sankt martin die schau,
obwohl er half ner armen sau.
also feiert alle feucht-fröhlich weiter
bis sich in eure kotze mischt der eiter.
0 Punkte
Beantwortet von
Karneval
Ein Schwarzer und seine Ehefrau bereiten sich auf Karneval vor. Er bittet
sie darum eine geeignete Verkleidung für ihn zu besorgen.
Als er am selben Abend von der Arbeit nach Hause kommt findet er ein
SUPERMAN - Kostüm auf dem Bett. Wütend geht er auf seine Ehefrau zu und sagt:
"Was soll das?! Hast du jemals einen schwarzen SUPERMAN gesehen?!
Tausch das gegen was Brauchbares!!!"
Die etwas beleidigte Ehefrau geht gleich am nächsten Tag ins Geschäft und
tauscht das Kostüm um. Als ihr Mann am Abend heimkommt, sieht er auf dem
Bett ein BATMAN - Kostüm liegen und rastet gleich aus:
"Was soll die *Z*?!" Wann hast du einen schwarzen BATMAN zu Gesicht bekommen?!
Geh und tausch es gegen was besseres!"

Die arme Frau, die nun sichtlich die *Z* voll hat von ihrem Mann,
tauscht gleich am nächsten Tag das BATMAN - Kostüm gegen verschiedene Artikel ein.
Sie legt ihm 3 weiße Knöpfe, einen weißen Gürtel und eine Holzlatte aufs Bett.
Als der Mann nach Hause kommt und die verschiedenen Gegenstände auf dem
Bett liegen sieht fragt er sie: "Was soll das?!"
Sagt sie zu ihm: "Damit du dein Kostüm selber wählen kannst
Wenn du dich nackt ausziehst und dir die Knöpfe anklebst, gehst du als DOMINO- Stein,
wenn dir das nicht gefällt, entfernst du die Knöpfe,
legst dir den weißen Gürtel um und gehst als MILCHSCHNITTE
und wenn du noch immer nicht zufrieden bist, dann schieb dir doch die Holzlatte
in den Arsch und geh als MAGNUM!
0 Punkte
Beantwortet von
Der Kölner Kardinal stirbt. Er vermacht seinen Papagei dem Papst. Dieser Papagei hatte die Angewohnheit, jeden Tag in der

Früh, wenn der Kardinal ins Zimmer kam, zu sagen: "Guten Morgen, Eminenz." Wie sein Käfig nun im Arbeitszimmer des Papstes

steht, macht er genau das gleiche. Jeden Morgen: "Guten Morgen, Eminenz."

Der ganze Vatikan ist entrüstet, dass der Papagei nicht "Guten Morgen, Eure Heiligkeit" sagt. Sie probieren alles Mögliche,

um dem Papagei den neuen Spruch beizubringen - vergebens. Schließlich meint ein Berater des Papstes: "Weißt Du was, morgen in

der Früh gehst Du in vollem Ornat mit Mitra, Hirtenstab, prunkvollem Meßgewand usw. ins Arbeitszimmer, dann ist der Papagei

sicher so voller Ehrfurcht, dass ihm gar nichts anderes übrigbleibt, als "Heiligkeit" zu sagen.

Gesagt, getan, am nächsten Morgen schleppt sich der Papst vollbehangen mit kirchlichem Klunker ins Arbeitszimmer.

Der Papagei scheint zuerst etwas verwirrt zu sein. Dann ruft er: "Kölle Alaaf, Kölle Alaaf!"
0 Punkte
Beantwortet von
Findet jemand der enthaltenen Stimmen Karnevall jetzt gut?

JETZT, WO ES VORBEI IST?

Wo ist die Opposition von gestern? Die hätten sich alle melden müssen ?


Das ist Unlogik im technischen Forum
0 Punkte
Beantwortet von hans889 Experte (3.7k Punkte)
Hi,

der Fasching ist vorbei und die Narren tragen wieder ihre Alltagsmasken :-)
...