5.9k Aufrufe
Gefragt in HW-Sonstiges von
Hallo Leute,

ich hatte hier vor eibiger Zeit mal den Rat eingeholt, was ich für eine Festplatte in meinen IBM R40 einbauen könnte, da mir die installierten 40 GB dann doch zu wenig sind.
Habe mir jetzt eine WD Scorpio Festplatte mit 120 GB geholt, wie mir geraten wurde.
Jetzt habe ich versucht, mit Acronis die Festplatte zu verwalten und habe die Festplatte geklont und die Partitionen proportional vergrößern lassen. Die C Partition war dann 33 GB groß.
Jetzt habe ich die Festplatte in meinen Läppi eingebaut, aber er bleibt immer direkt am Anfang mit einem schwarzen Bild und dem blinkenden Cursor oben links stehen. Im Bios von IBM gibt es leider auch keinen Menüeintrag bezüglich Festplatten, wo ich prüfen könnte, ob sie überhaupt erkannt wird.
Als Externe Festplatte angeschlossen wird sie unter XP erkannt und zeigt mir alles an.
Daher meine Frage:
Habt ihr noch eine Idee, ob ich die Festplatte mit der Größe eingebaut bekomme, so dass sie funktioniert? Ich teste gerade, indem ich das image auf nur 20 GB als CPartition packe, ob es vielleicht etwas mit der Größe der ersten Partition zu tun hat.

Aber wenn einer eine Idee hat....

Zweite Frage:
Wie sieht das mit dem 14 tägigen Rückgaberecht aus? Habe die Festplatte erst diese Woche bekommen und kann, wenn ich sie nicht in mein Laptop einbauen kann, nicht gebrauchen.
Greift dieses Recht auch hier? Oder gibt es möglicherweise Probleme, weil ich sie schon zu Testzwecken in Gebrauch hatte? Kann ja auch nicht mehr als neu verkauft werden, da ich die Folie aufreißen musste...

Fragen über Fragen... :-)

LG
Neodym

17 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
nur mit der Bezeichnung des Datentrrägers angegeben aber keine Festplattengröße angezeigt.
- hehe, wähle dir eine aus und lasse es über google kreisen:-))
-----
man könnte noch was versuchen, aber dafür wäre ein 2,5" zu 3,5" ide adapter nötig, also kein usb.
eine bootdisk/cd mit ein paar befehlen (sys.com, smartdrv.exe und himem.sys) und dem festplatten manager (wie das hier:Internal Drive) drauf, damit booten.
mit dem manager die festplatte zur bevorstehenden installation vorbereiten/partitionieren.
eine weitere partition erstellen mit sys a: X-(laufwerk) die startbar machen.
den i386 kopieren und nachher im notebook die installation durchführen, hier kannst du über so eine festplatteninstallation einige anleitungen finden.

mfg
0 Punkte
Beantwortet von
Mit Acronis Image erstellen, Größe 1:1. Falls bootet, kann später mit Partition Magic vergrößert werden. Dein TP kann mindestens 250GB, wenn nicht noch mehr.
0 Punkte
Beantwortet von
@ fetrgtrfr
Hi, habe doch schon alles mit Acronis durch. 1:1 Image, Festplatte klonen etc...
Bin hier aber gerade am basteln und habe noch eine alte ICY-Box + ein CD-Laufwerk auftreiben können, um mir ein externes CD-Laufwerk zu basteln :-)
Ich installiere gerade mal XP mit der neuen eingebauten Festplatte... bis jetzt klappt das noch, dauert aber noch laut Installation 16 Minuten.
Die Idee von XMAX wäre auch gut gewesen, doch dazu habe ich nicht die Teile (2,5/3,5 Konverter).

Vielleicht hat sich das ja auch gleich erledigt... Bin aber mal gespannt, was das Gerät sagt, wenn es das erste mal normal hochfahren wird.... :-)

Gebe dann mal bescheid...

Danke für die ganzen Infos!!!

@ XMAX:
Der Datenträger zeigt mit im Laptop schon die neue WD-Platte an :-) Daher erkennt er sie wohl auch. Die andere war eine Hitachi... :-)
0 Punkte
Beantwortet von
Klappt! Zumindest fährt XP jetzt mit einer 20 GB Partition hoch...
Oh mann, was ist man doch ohne CD-Laufwerk aufgeschmissen :-)
Hoffe, dass es jetzt weiter so "problemlos" geht. Danke nochmal an alle!

@ XMAX:
deine Möglichkeit werde ich mir mal im Kopf behalten und mir mal anschauen, wie leicht/schwer das geht. Sowas kann man immer mal gebrauchen... :-) Danke nochmal!

LG
und allen ein schönes Rest-WE!
0 Punkte
Beantwortet von
@Neodym

ach ja, BIOS Update gemacht?

Ja, steinigt mich ruhig, wenn es hier schon irgendwo steht. schon klar: lesen, denken, dann schreiben.

no time
vg
0 Punkte
Beantwortet von
Ja, hatte schon alles gemacht... allerdings ist das Update auch schon drei Jahre alt und ein neueres gibts nicht :-)

Aber wie gesagt, es scheint alles zu klappen... muss halt nur den ganzn M*st neu aufspielen... aber dann nutze ich halt die Gunst der Stunde und mache alles neu. Vorher war eben auch das BS xp von IBM drauf mit allem Zeugs, was man nicht braucht (4 CD's!)
Jetzt bekommt er eben die normale XP-Installation + Laptop-spezifische Treiber. Dann läuft das Ding auch schneller... :-)
0 Punkte
Beantwortet von Experte (9.8k Punkte)
...