Hallo Leute,
ich hatte hier vor eibiger Zeit mal den Rat eingeholt, was ich für eine
Festplatte in meinen IBM R40 einbauen könnte, da mir die installierten 40 GB dann doch zu wenig sind.
Habe mir jetzt eine WD Scorpio Festplatte mit 120 GB geholt, wie mir geraten wurde.
Jetzt habe ich versucht, mit Acronis die Festplatte zu verwalten und habe die Festplatte geklont und die Partitionen proportional vergrößern lassen. Die C Partition war dann 33 GB groß.
Jetzt habe ich die Festplatte in meinen Läppi eingebaut, aber er bleibt immer direkt am Anfang mit einem schwarzen Bild und dem blinkenden Cursor oben links stehen. Im Bios von IBM gibt es leider auch keinen Menüeintrag bezüglich Festplatten, wo ich prüfen könnte, ob sie überhaupt erkannt wird.
Als
Externe Festplatte angeschlossen wird sie unter XP erkannt und zeigt mir alles an.
Daher meine Frage:
Habt ihr noch eine Idee, ob ich die Festplatte mit der Größe eingebaut bekomme, so dass sie funktioniert? Ich teste gerade, indem ich das image auf nur 20 GB als CPartition packe, ob es vielleicht etwas mit der Größe der ersten Partition zu tun hat.
Aber wenn einer eine Idee hat....
Zweite Frage:
Wie sieht das mit dem 14 tägigen Rückgaberecht aus? Habe die Festplatte erst diese Woche bekommen und kann, wenn ich sie nicht in mein Laptop einbauen kann, nicht gebrauchen.
Greift dieses Recht auch hier? Oder gibt es möglicherweise Probleme, weil ich sie schon zu Testzwecken in Gebrauch hatte? Kann ja auch nicht mehr als neu verkauft werden, da ich die Folie aufreißen musste...
Fragen über Fragen... :-)
LG
Neodym