4.3k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von
Hallo Supporter,

ich möchte hier am liebsten garnicht erst die Frage stellen, weil es garantiert der falsche Ort dafür ist, weiss mir aber anders nicht mehr zu helfen, und bitte um Hilfe. Wäre sehr dankbar, falls Ihr auf diese Frage nicht antworten möchtet oder dürft, wenn Ihr mir Infos über Seiten im Netz, oder Tipps geben könnt, wo diese Frage beantwortet werden kann.
Im vorraus vielen Dank und Entschuldigung.

Ich war vor einer Woche krank geschrieben, habe meine Krankenmeldung aber erst am Mittwoch (also am dritten Tag, wie im Vertrag festgesetzt) eingerreicht. War ja auch alles zeitlich im Rahmen.
Nur dass ich mich am Montag nicht krank gemeldet habe, sondern einfach zu Hause geblieben bin. Warum auch immer...(war sehr dumm, ich weiß).
Jetzt steht es kurz vor der Kündigung!! Ganz klar.

Nun die Frage: kann man eine Email so verfälschen und ausdrucken, dass ich sagen könnte, ich hätte eine Email verschickt, in der ich mich krank gemeldet habe (ist in dieser Firma möglich, per Email), auch wenn das nicht rechtens ist und ich mit vielen konsequenzen zu rechnen hätte, wenn das rauskäme. Riskieren würde ich das auf jeden Fall!

Ich bitte dringend um Hilfe.

Gruss, Stefan

15 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Sich (persönlich) Krankmelden beim Arbeitgeber muß man sogar schon am ersten Tag, evtl. sogar bis zu einer bestimmten Zeit, eine Krankmeldung (gelber Schein) muß spätestens am 3. Arbeitstag abgeschickt werden, diese muß allerdings die zwei Tage vorher mit einschließen.
Wir sprechen hier natürlich nicht von schweren Unfällen und dgl. sondern von den ganz normalen Krankheiten.
Im übrigen muß der Arbeitnehmer sicherstellen, daß die Meldung fristgerecht eingeht, d.h. eine getrickste Email-Adresse, falscher Zeitstempel würden keinerlei Entlastung bringen, eher das Gegenteil.

Persönliche Anmerkung: wer sich in diesen Zeiten so eine Einstellung leistet, ist in jeder Firma fehl am Platz.
Krankwerden kann jeder, gar keine Frage, aber wer erst nach dem 5. Anlauf einen Arzt findet der dann auch wirklich krankschreibt, soll sich die Fabriktore von außen betrachten. So oder so ähnlich dürfte die Geschichte in Wirklichkeit abgelaufen sein.
0 Punkte
Beantwortet von nighty Experte (6.6k Punkte)
hi all ^^

nicht die dummheit ist es was mich traurig stimmt,vielmehr die zur schaustellung einer solchen

gruss nighty
0 Punkte
Beantwortet von
@Gaskrank

Mach offiziell einem Termin mit deinem Chef, erscheine superpünktlich dort und sage ihm genau das, was du uns gesagt hast (aber ohne die Betrugsabsicht mit der eMail, sonst bist du erledigt), dass es dir leid tut und erst im Nachhinein bewusst geworden ist, dass du dich hättest melden müssen.

Auf mich jedenfalls macht es immer großen Eindruck, wenn ein Mitarbeiter von sich aus auf mich zukommt. So etwas machen nur Leute, die einen "Arsch in der Hose" haben, und diese mag jeder Chef gerne.

Viel Erfolg
... und tu' es sofort!

Gruß
0 Punkte
Beantwortet von
Hi @momentmal

.. ich habe es nicht von dir abgeschrieben, sondern gerade erst gelesen. Witzig, dass du schon dasselbe geschrieben hast :-)
Aber ich glaube, "Hingehen und sagen was man verbockt hat" ist der beste Weg.

Viel Grüße an alle
und führt nicht auf, was ihm alles passieren kann, das hilft jetzt ganz bestimmt nicht ;-9
0 Punkte
Beantwortet von
Hi Noname

so ist es wenn Chefs sich mal unter sich unterhalten ;-)
...