Ich bin immer wieder überrascht wievile Moralapostel hier rumrennen....
Jeder und ich behaupte wirklich JEDER hat in seinem Leben schon einmal etwas "mitgehen" lassen. Wer das leugnet, der ist ein Lügner!
Ich habe als Kind (6Jahre alt) einmal eine Tüte Bonbons mitgenommen. Sicher auch schon mal einen Kuli von der Arbeit. Ich schäme mich übrigens nicht dafür;-).
Die Chefs egal von welcher "Truppe" bedienen sich genauso wie einige Mitarbeiter, nur das in anderen Größenordnungen!
In dem o.g. Fall ging es letztlich darum, eine teure Mitarbeiterin, der man nichts anderes vorwerfen konnte, los zu werden und für sie lieber 2 Teilzeit-Tanten mit einem 3€ Brutto einzustellen. Um nichts anderes ging das bei dieser Geschichte! Und klar, Exempel werden doch immer wieder gerne statuiert in diesem Land. Das Problem ist, wie bereits angesprochen, die Unverhältnismäßigkeit! Wenn die Zettel in den Müll gegangen wären, hätte die Firma mehr Geld behalten. Geil, normalerweise wäre der Bon aber eingelöst worden. Vielleicht bekommen zukünftik Kunden die Ihre Leergutbons einlösen ja ein Hausverbot in dem Laden. Die Sache ist lächerlich, zeigt wie sich Personal gegseitig denunziert und verwundert mich in keinster Weise.
Um auf die Eingangsfrage zu antworten: aus diesem Land ist genau das geworden was es verdient hat...und es wird noch sehr, sehr viel schlimmer werden.
Mfg