Sorry micky01,
aber irgendwie weiß ich, und ich denke das geht einigen anderen auch so, nicht was du genau willst.
Mehr Infos würden wohl Licht ins Dunkle bringen:
- womit generierst du den HTML-Code?
- wie generierst du den HTML-Code?
- was sind die Quellen und wo kommen sie her?
- wie soll der Error-Code ausschauen?
Mal angenommen du machst das mit PHP und die Quelldaten kommen via Post: 
switch($_POST["LKZ"])
{
  case "de":
    // Deutsch...
    break;
  case "en":
    // Englisch...
    break;
  default:
    // Fehler...
    break;
}
Das geht natürlich auch mit If-/Else-Anweisungen:
if ($_POST["LKZ"] == "de") {
  //Deutsch...
}
else if ($_POST["LKZ"] == "en") {
  // Englisch...
}
else {
  // Fehler...
}
Hast du das gemeint?
MfG DaPascha