Wenn mir was wichtig ist, setze ich daher ein hohes Gebot erst immer knapp vor Schluss
Zustimmung. Ich habe das jetzt mal durchgespielt:
- Ich sehe mir eine Auktion an, da steht:
"
Aktuelles Gebot: EUR 19,01"
- Ich biete meinetwegen 20,-
- Reaktion:
"
Ihr Gebot wurde gesendet
Sie wurden gerade überboten. Möchten Sie erneut bieten?
Ein anderer Bieter hat vor Ihnen ein Maximalgebot abgeben, das mit Ihrem identisch oder höher ist.
Erhöhen Sie Ihr Maximalgebot, um Ihre Chance zu wahren, den Zuschlag für diesen Artikel zu erhalten."
Ein Bieter X, deren Gebot ich nicht sehen kann, hat also höher geboten
- Der für alle angezeigte Auktionspreis erhöht sich damit von 19,01 auf den Stand von 20,50
- Ich biete 22,-
- Reaktion:
"
Sie wurden überboten. Bieten Sie erneut, bevor es zu spät ist!
So erhöhen Sie Ihre Chancen, den Zuschlag für einen Artikel zu erhalten. Geben Sie bitte Ihr Maximalgebot ein. eBay bietet automatisch nur so viel von Ihrem Maximalgebot, wie nötig ist, um den Zuschlag für diesen Artikels zu erhalten. Daher zahlen Sie möglicherweise viel weniger als erwartet."
Bieter X hat also auch mehr geboten, als 22,50, und...
- Der für alle angezeigte Auktionspreis erhöht sich auf den Stand von 22,50
Folgerung:
- Ich könnte nun den Preis - für alle sichtbar - mit meinen Geboten in die Höhe treiben, wenn ich will, sogar soweit, bis ich den Preis von Bieter X überbiete
- Bieter X oder jeder andere Bieter könnten daraufhin ihrerseits versucht sein, herauszufinden, wo mein Gebot liegt und entsprechend hochbieten
Prinzipiell könnte das in einem Hochschaukeln des Gebots ausarten (was natürlich ganz im Sinn von Ebay ist, daher auch die unverblümten Aufforderungen...), was nur durch eine Zurückhaltung von Höchstgeboten aller unterbunden bleibt
- Wenn ich also selbst früh ein Maximalgebot abgebe, kann es gut sein, dass ich überboten wurde, wenn ich von meinem Spaziergang zurückkomme, was natürlich für mich eine ganz schlechte Taktik wäre, so biete ich fürderhin - wie gehabt - knapp vor Torschluß...
Falls ich doch gewinne, weil andere Bieter sich eine persönliche Grenze unter meinem Gebot gesetzt haben, sehe ich wieder das perfide an der Sache: "
Ihr frühes Gebot machte sie zum Gewinner!"
"Machen Sie es wieder so! ist man versucht zu sagen...
Fazit: Frühes Maximalgebot ohne mich als Bieter.