8.9k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von
Hallo,
ich hab heute nachmittag um kurz nach 17h bei ebay einen Artikel sozusagen in letzter Sekunde ersteigert - per Analogmodem genau 5s vor Ende, dann bleibt nur noch eine Sekunde ;-), auf dass niemand mehr Zeit hätte, mein relativ hoch angesetztes Gebot von über 70 Euro überbieten zu können (was mit irgendwelchen Tricks vielleicht dennoch geht...).

Der Preis stand übrigens bis zum Schluß bei einem sehr geringen Betrag von rund 3 Euro, 4 andere Bieter hatten da in 50 Cent-Schrittchen geboten (deren Sinn mir bis auf Weiteres verschlossen bleibt...).

Nachdem ich die Auktion gewonnen hatte, hab ich mir interessehalber mal die Gebote angesehen und voller Verwunderung gesehen, dass da jedoch bereits schon heute Morgen wesentlich höhere Gebote um die 50 Euro abgegeben worden sind, die jedoch nicht sichtbar waren - Frage also:

Wie kann man bereits vorab Höchst-Gebote abgeben, die (außer dem Verkäufer vielleicht) niemand sieht, die nicht angezeigt werden, wenn man zum Ablauf des Gebots keine Zeit zum Bieten hat?
(Ihr merkt schon, dass da ein Ebay-Anfänger schreibt, bitte macht mich daher nicht gleich zur S** *lol*)

mfg

28 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von lutz1965 Profi (18.9k Punkte)
weil es den Preis hochtreibt...

Warum ? Wenn es den anderen Bieter es wert war, 50 Euro zubieten... dann ist es doch OK.... Er muß ja nicht die ganze zeit vor dem PC und in Ebay zubringen.

Da Du 70 Euro geboten hast, war Dir das teil also 70 Euro wert......hättes Du dann ja als gebot gestern schon eingeben können (gerade als Modem zugang ist das angebracht)
0 Punkte
Beantwortet von
Das ist doch ein altes Phänomen:
Entweder (meistens) ärgert man sich, weil man nicht den Zuschlag bekommen hat, oder aber kommen einem Zweifel,
möglicherweise zu teuer gekauft zu haben.

Ein schmaler Grad - but that´s EBAY...
Bieten oder nicht !!! :))
0 Punkte
Beantwortet von
Kann es sein, das Du jetzt meinst, das teil zuteuer gekauft zuhaben ?

Natürlich nicht. Ich habe (natürlich) nur ~50 Eu plus 50 Cent bezahlt, was m.E. günstig war....

Warum ? Wenn es den anderen Bieter es wert war, 50 Euro zubieten... dann ist es doch OK.... Er muß ja nicht die ganze zeit vor dem PC und in Ebay zubringen.

Es wurde geschnallt!! ;-#

Dann werde ich das auch so machen. Ich bin eben erst davon ausgegangen, dass mein Höchstgebot sichtbar wird und weiß nun, das Ebay anscheinend "für mich" mitbietet, um das zu verhindern.
Alles klar. Danke!
0 Punkte
Beantwortet von lutz1965 Profi (18.9k Punkte)
Na also, war doch "gar nicht" so schwer (lol)
0 Punkte
Beantwortet von poison Mitglied (557 Punkte)
Wieso wurde aber andererseits ein Gebot von 3 angezeigt, von Leuten, die eben bis 3 geboten haben und nicht das 50er Gebot von jemand, der auch vorzeitig geboten hatte?


So funktioniert das Bieten bei eBay:

Wenn Sie ein Gebot abgeben, geben Sie als Maximalgebot Ihr persönliches Limit ein, also den höchsten Preis, den Sie zu zahlen bereit sind. Der Verkäufer und andere Bieter wissen nicht, welchen Betrag Sie als Maximalgebot angegeben haben (bis dieser Gebotsbetrag von einem anderen Bieter überboten wird).

Das Bietsystem bietet automatisch für Sie mit, beginnend mit dem nächsten Erhöhungsschritt. Das System erhöht Ihr Gebot nur so weit, dass Sie der Höchstbietende bleiben (oder der Mindestpreis erreicht wird). Das System gibt so lange Gebote für Sie ab, bis Ihr Maximalgebot erreicht ist.

Wenn ein anderer Bieter vor Ihnen ein gleich hohes Gebot oder ein höheres Maximalgebot abgegeben hat, informieren wir Sie per E-Mail, dass Sie überboten wurden. Sie können dann erneut bieten. Wenn jedoch bei Auktionsende kein anderer Bieter ein höheres Maximalgebot abgegeben hat, sind Sie der Käufer des Artikels, auch wenn Ihr Maximalgebot noch nicht erreicht wurde. Im günstigsten Fall zahlen Sie weniger, als ursprünglich von Ihnen geboten. Dies hat außerdem den Vorteil, dass Sie nicht ständig neu bieten müssen, sobald andere Gebote abgegeben werden.

Quelle: pages.ebay.de/help/buy/proxy-bidding.html

Gruss Poison
0 Punkte
Beantwortet von
Wir stellen uns alle "beim ersten mal" unwissend an.
Selbstverständlich gilt das nicht für die Kronen der Schöpfung im SN... (gigalol)
0 Punkte
Beantwortet von
Dann werde ich das auch so machen. Ich bin eben erst davon ausgegangen, dass mein Höchstgebot sichtbar wird und weiß nun, das Ebay anscheinend "für mich" mitbietet, um das zu verhindern.
Alles klar. Danke!

Hmm...
Wenn Du vorzeitig 70,- bietest, dann sieht der 50,- Bieter, falls er nach Dir bietet, dass das Gebot bereits höher steht und könnte den Preis auf über 70,50 hochtreiben, wie Du das schon richtig gesagt hast.
Wenn mir was wichtig ist, setze ich daher ein hohes Gebot erst immer knapp vor Schluss, in der Hoffnung, dass ich der einig Verrückte bin, so hoch zu bieten...
0 Punkte
Beantwortet von
Wenn mir was wichtig ist, setze ich daher ein hohes Gebot erst immer knapp vor Schluss

Zustimmung. Ich habe das jetzt mal durchgespielt:

- Ich sehe mir eine Auktion an, da steht:
"Aktuelles Gebot: EUR 19,01"
- Ich biete meinetwegen 20,-
- Reaktion:
"Ihr Gebot wurde gesendet
Sie wurden gerade überboten. Möchten Sie erneut bieten?
Ein anderer Bieter hat vor Ihnen ein Maximalgebot abgeben, das mit Ihrem identisch oder höher ist.
Erhöhen Sie Ihr Maximalgebot, um Ihre Chance zu wahren, den Zuschlag für diesen Artikel zu erhalten.
"

Ein Bieter X, deren Gebot ich nicht sehen kann, hat also höher geboten

- Der für alle angezeigte Auktionspreis erhöht sich damit von 19,01 auf den Stand von 20,50
- Ich biete 22,-
- Reaktion:
"Sie wurden überboten. Bieten Sie erneut, bevor es zu spät ist!
So erhöhen Sie Ihre Chancen, den Zuschlag für einen Artikel zu erhalten. Geben Sie bitte Ihr Maximalgebot ein. eBay bietet automatisch nur so viel von Ihrem Maximalgebot, wie nötig ist, um den Zuschlag für diesen Artikels zu erhalten. Daher zahlen Sie möglicherweise viel weniger als erwartet.
"

Bieter X hat also auch mehr geboten, als 22,50, und...

- Der für alle angezeigte Auktionspreis erhöht sich auf den Stand von 22,50

Folgerung:
- Ich könnte nun den Preis - für alle sichtbar - mit meinen Geboten in die Höhe treiben, wenn ich will, sogar soweit, bis ich den Preis von Bieter X überbiete
- Bieter X oder jeder andere Bieter könnten daraufhin ihrerseits versucht sein, herauszufinden, wo mein Gebot liegt und entsprechend hochbieten
Prinzipiell könnte das in einem Hochschaukeln des Gebots ausarten (was natürlich ganz im Sinn von Ebay ist, daher auch die unverblümten Aufforderungen...), was nur durch eine Zurückhaltung von Höchstgeboten aller unterbunden bleibt
- Wenn ich also selbst früh ein Maximalgebot abgebe, kann es gut sein, dass ich überboten wurde, wenn ich von meinem Spaziergang zurückkomme, was natürlich für mich eine ganz schlechte Taktik wäre, so biete ich fürderhin - wie gehabt - knapp vor Torschluß...

Falls ich doch gewinne, weil andere Bieter sich eine persönliche Grenze unter meinem Gebot gesetzt haben, sehe ich wieder das perfide an der Sache: "Ihr frühes Gebot machte sie zum Gewinner!"
"Machen Sie es wieder so! ist man versucht zu sagen...

Fazit: Frühes Maximalgebot ohne mich als Bieter.
0 Punkte
Beantwortet von marie Experte (2k Punkte)
Na prima, jetzt hastes doch kapiert. Aber so ausführlich hättest Du das jetzt nicht erklären müssen, denn wir hatten das ja schon vorher kapiert. :-)

gruß marie
0 Punkte
Beantwortet von
doch kapiert... vorher kapiert

Es sind immer die Selben, die nichts kapieren und sich dann auch noch regelmäßig mit einer "guten Antwort" selbst bedröpplen, echt primitiv.
Schaun' mer doch mal:

- Ich sehe mir eine Auktion an, da steht:
"Aktuelles Gebot: EUR 19,01"
- Ich biete meinetwegen 20,-
...
Ein Bieter X, deren Gebot ich nicht sehen kann, hat also höher geboten
- Der für alle angezeigte Auktionspreis erhöht sich damit von 19,01 auf den Stand von 20,50

bzw.

- Ich biete 22,-
...
- Der für alle angezeigte Auktionspreis erhöht sich auf den Stand von 22,50

Die Bieterin gibt ihr Höchstgebot ab und unmittelbar danach erhöht sich das angezeigte Aktuelle Gebot exakt auf den Betrag des Gebots plus 50 Cent.
Die Frage lautete jedoch:

Nachdem ich die Auktion gewonnen hatte, hab ich mir interessehalber mal die Gebote angesehen und voller Verwunderung gesehen, dass da jedoch bereits schon heute Morgen wesentlich höhere Gebote um die 50 Euro abgegeben worden sind, die jedoch nicht sichtbar waren - Frage also:

Wie kann man bereits vorab Höchst-Gebote abgeben, die (außer dem Verkäufer vielleicht) niemand sieht, die nicht angezeigt werden, wenn man zum Ablauf des Gebots keine Zeit zum Bieten hat?


Die Frage lautet also, mit anderen Worten:
Warum wird das für alle sichtbare Aktuelle Höchstgebot der Bieterin angezeigt, aber das Höchstgebot von anderen Bietern nicht?

Die eigentliche Fragestellung wurde von NIEMAND beantwortet, "kapiert", nicht wahr... und warum die Fragestellerin nicht nachhakt, ist mir nicht begreiflich (wahrscheinlich gebietet es ihr die Scham vor all den Klug*Z*rn hier...)
.
...