7.5k Aufrufe
Gefragt in WindowsVista von
Ich habe mehrere Dateien des Formats rar.part erhalten, kann diese aber unter Windows (Vista) nicht öffnen.
Gibt es ein bestimmtes Programm oder eine andere Möglichkeit sich die Dateien anzusehen?
Vielleicht auch mit einem Onlineanbieter, wo man sich Dateien ansieht und sie dann wieder löscht oder so?
Bin für jede Möglichkeit offen :)

19 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von macgyver031 Experte (2k Punkte)
Je nachdem kann es sein dass FILENAME.rar.part eine nicht vollständig heruntergeladene Datei sein (Firefox und CO).
0 Punkte
Beantwortet von juergen54 Experte (2.7k Punkte)
Hi,

Sag ihm er soll dir die Unterlagen als PDF-Datei senden (das kannst du dann mit dem Acrobat Reader lesen.

richtig
oder mit der guten alten Post--- dann wären die auch schon bei dir, mittlerweile.
0 Punkte
Beantwortet von juergen54 Experte (2.7k Punkte)
Hallo, MacGyver031

Eine rar Datei ist so ziemlich das selbe wie eine zip Datei.
Das sind halt gepackte Dateien.
Was er da nun gepackt hat weiss ich nicht, vermutlich Word Dateien o.ä.
Auf alle Fälle sollte aber das Extrahieren klappen.
0 Punkte
Beantwortet von juergen54 Experte (2.7k Punkte)
Sorry ich meinte nicht dich @MacGyver031, sondern den Threadersteller
0 Punkte
Beantwortet von macgyver031 Experte (2k Punkte)
@Juergen54: Ich weiss schon was eine rar Datei ist, jedoch wenn eine Datei mit Firefox/Thunderbird (vielleicht auch andere Programme) heruntergeladen werden, wird bis die Datei vollständig auf der PC landet, zuerst in eine .part Datei zwischengelagert.
0 Punkte
Beantwortet von juergen54 Experte (2.7k Punkte)
Ja MacGyver031 stimmt---wenn ein Teil fehlt geht das entpacken nicht, ist korrekt. Könnte die Lösung sein.
0 Punkte
Beantwortet von hans889 Experte (3.7k Punkte)
Hi,

wobei noch interessant wäre, zu erfahren was bei

rar.part-Datei (Linux)


das Linux zu bedeuten hat.

Gruß Hans
0 Punkte
Beantwortet von
ggg.. nein... nicht als IT-Kraft XD
wahrscheinlich ist da wirklich ein Fehler in den Dateien, denn obwohl er sie jetzt im photoshop als jpg gepackt hat kommen sie bei mir als rar.part an... da liegts wohl am system oder so (er arbeitet unter linux deshalb hatte ich das hingeschrieben :))

vielen lieben danke an alle, die mir hier geschrieben haben und versucht haben zu helfen :)
0 Punkte
Beantwortet von son_quatsch Experte (5.3k Punkte)
Oje...

sowohl Empfänger als auch Versender der E-Mail stellen sich etwas daneben an. Der Empfänger kann die Datei auch einfach mal mit Notepad öffnen - anhand der ersten Bytes ist meist zu erkennen, um welches Dateiformat es sich handelt (RAR? PK? JFIF?). Dateinamen selbst sind Schall und Rauch.

Und der Sender sollte als Linux-Nutzer noch am ehesten wissen, wie eine normgerechte E-Mail samt Anhängen zu erstellen ist - und auch die Dateinamen sogar erhalten bleiben.

Kriminell wirds aber, wenn die Mail in der Firma erst über einen Exchange Server o.ä. wandert, der die E-Mails (und deren Anhänge) mitunter verändert - dann können freilich weder Sender noch Empfänger etwas für die Kommunikationsschwierigkeiten. Gibt es sowas wie einen Administrator bei euch auf Arbeit, der sich das kurz ansehen könnte?
...