7.8k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von lapxphilfe Einsteiger_in (35 Punkte)
Guten Tag, ich bin wie man wohl sofort merkt, das erste Mal hier und total verzweifelt.

Mein Problem:
Mein Laptop schaltete sich schon seit einiger Zeit plötzlich - ohne Ankündigung aus und hängte sich sher oft auf so dass gar nichts mehr klappte.
Gestern habe ich ein neues freies virenprüfprogramm ausgeführt, wo ich eine boot cd - scheinbar unter linux ertsellt bekam.
Ich hatte vor xp windows 98 drauf und da konnte man einfach überbügelb, ohne, dass die eigenen Bilder ordner usw verloren gehen.

Da ich auch Norton nicht aus der registry löschen konnte und mir der laptop auch da immer fehler zeigte, meinte ich, ich könnte das neu drauf bringen und das ist ok. Ich habe extra auch noch einen wiederherstellungspunkt erstellt. Doch auch auf den kann ich nicht zugreifen, sondern erst auf den nach der neuinstallation.

Ich weiß nicht weiter und muss an meine daten.

Ich sehe komischerweise aber meine alten ordner, doch sie lassen sich nicht öffen, aber es wird angezeigt, dass da allerhand drin ist. daher hoffe ich, dass ich da mit Hilfe dieses Forums möglichst heute noch dran komme óder die Neuinstallation "rückgängig machen kann".

Bzw. was muss ich in dieses Linux als befehl eingeben, vielleicht hilft das ja auch schon.

Ich danke für alles!!!!!!

20 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von lapxphilfe Einsteiger_in (35 Punkte)
Sorry, etwas falsch,

ich habe da einen Odner mit -, einen mit all users, einen mit all users.windows, einen mit meinem neuen namen, einen mit default user, der ist aber hellgelb,

einen hellgeben defaultuser.windows, einen normalen mit Gast, einen mit meinem neuen benutzernamen,

dann wieder nur hellgelbe mit localservice, localservice.nt-autorität, wieder diesen localservice.nt-autorität.000, dann networkservice und networkservice.nt-autorität und wieder mit der 000 dran.

hatte zuvor falsch geklickt
0 Punkte
Beantwortet von lapxphilfe Einsteiger_in (35 Punkte)
Ja, ich hab die datenordner und programme gesehen, als ich alle versteckten dateien azeigen angeklickt habe, da erschienen die.

Und als ich z.B. auf ein programm gegangen bin, hat der Laptop das icon verschwommen angezeigt, als ich das betätigt habe, ist leider für mich nicht sichtbar auch nicht s passiert, es hat sich nichts geändert.
0 Punkte
Beantwortet von lapxphilfe Einsteiger_in (35 Punkte)
So wie ich gerade herausgefunden habe, startet er ein softwareprogramm, aber nur in einem Demomodus, da er sagt, zur zeit nicht installiert
0 Punkte
Beantwortet von sutadur Experte (3.6k Punkte)
Vergiss die Programme, die kannst Du, wie schon gesagt, einfach neu installieren. Was aber passiert, wenn Du Musik, Bilder oder sonst irgend etwas aus Deinem alten Datenbestand öffnen möchtest? Sind denn diese Daten noch da? Oder siehst Du nur die Programme? Wenn das der Fall ist, ist eine Wiederherstellung zwar möglich, aber dann solltest Du Dich doch mal in Deinem Freundes- und Bekanntenkreis umsehen, ob Dir dort nicht jemand dabei helfen kann. Auf diesem Weg jedenfalls scheint mir das auf Grund Deiner eher geringen Kenntnisse der Materie ziemlich ausgeschlossen.
0 Punkte
Beantwortet von lapxphilfe Einsteiger_in (35 Punkte)
Hallo,

ja die Dateien she ich, doch die lassen sich nicht öffnen.

Danke für alle Tipps, aber es stimmt schon, ich schaff es so einfach nicht.

trotzdem vielen Dank für alles.
0 Punkte
Beantwortet von power-poler Experte (3.7k Punkte)
Mach doch mal einen Rechtsklick auf eine dieser Daten, und mach Ausfüren als
Dan gehst du auf Folger Benutzer, gibst dort deinen namen und dein Passwort ein, hab dich so verstanden, als hättest du vorher eins gehapt, und schau ob die datei dan auf geht.
0 Punkte
Beantwortet von Mitglied (557 Punkte)
Hallo,

also ich hab mnir hier mal ein bischen was durch gelesen aber das
ist mir alles etwas verwirrend. Ich hätte da mal ein paar Fragen an
dich vielleicht kann ich dir dann ja auch helfen.

Also die Programme kannst du vergessen die solltest du einfach
neu installieren, das ist leichter als sie mit irgendwelchen Tools
wieder zum laufen zu bekommen.

Dann um deine Dateien wieder zubekommen, wo befinden sich denn
die Dateien die du gerne wieder haben möchtest?
Welche Fehlermeldung bzw Meldung bekommst du wenn du auf die
Dateien zugreifen möchtest?
Um was für Dateien handelt es sich?

Gruß
Hajo
0 Punkte
Beantwortet von ronnyhh Mitglied (145 Punkte)
hallo lapxphilfe ...

mach dir keine sorgen um deine daten, denn dir bekommst du mit sicherheit schon wieder, wenn du nur die ruhe bewarst und jetzt nicht noch mehr installierst.
ich habe keine ahnung wie deine festplatte aufgebaut ist, also partitions-technisch ?! (sprich in wieviel teile [partitionen] sie aufgeteilt ist)

es gibt verschiedene herangehensweisen an dein problem, wobei man deine daten in jedem falle wiederherstellen kann.
windows ist nicht alles auf dieser welt. " gott sei dank ! " und eine festplatte kann man auch ausbauen und an einem anderen pc hängen und dann daten sichern.
also dont panic !!!

oder es gibt externe festplatten die man an deine kisten hängen kann ... und und und ! das einzige was nur wichtig ist, das du nicht mehr kaputt machst als es jetzt schon der fall ist.

ich habe auch keine ahnung wie gross die zu rettenden dateien sind, aber du sprichst von bildern und dukumenten ?
also wohl ehr nicht so gross. passen sie auf einen usb-stick ? hast du einen ?
oder hat ein freund, vielleicht sogar das eigene kind, eine externe festplatte ?
wie gesagt, deine festplatte, wieviel partitionen hat sie ?

alles fragen, die den überblick auf ein leichtes herangehen erleichtern.

mein tip: besorge dir eine live-cd von linux "ubuntu" -ist am leichtesten für einen windows-user finde ich,
womit dann dein momentan zerschossenes windows aussen vor ist und du alle dateien in diesem finden wirst, öffnen und sogar wieder bearbeiten kannst.

also wie gesagt, dont panic !

dann solltest du die dateien auf ein anderes speichermedium ( wie oben genannt: andere partition, usb-stick, externe festplatte ... oder was weis ich ) speichern,
und danach kannst du in aller ruhe dein zer-chrshtes system neu aufsetzen, was ich dir auf jeden fall rate. denn mit diesem was du jetzt hast willst du doch wohl nicht weiter machen ?!

desweiteren:

wenn du dein system neu aufsetzt, erstelle bei der instalation -gleich am anfang- mehrere partitionen. also teile der festplatte, denn dann brauchst du es nach der instalation nicht mit software nachholen. also mindestens 2 teile. eine für dein betriebsystem und eine für deine daten !
ich kann das immer nur wiederholen:

daten gehören nicht ins system !!!

-, denn das kann wie/wodurch/warum auch immer kaput gehen, probleme machen, oder halt einfach nicht mehr zur verfügung stehen.
und deinen eigenen system-crash erlebst du ja gerade selber ....

also nimm den rat bitte an.
und auch wenn das jetzt hier ziemlich viel geschrieben ist, letztendlich sinds nur 3 einfache schritte, die du machen sollst:

1. speichermedium besorgen
2. ubuntu live cd besorgen und starten
2. deine dateien suchen und auf dem anderen speichermedium sichern
4. dein betriebsystem neu aufsetzen

= fertig !

und norton: lass die finger von norton. das ist der grösste mist und wie du ja schon selbst vestgestellt hast, sehr schwer wieder aus dem sytem zu bekommen. denn es geht nur mit deinstalations-software, die du dir von der herstellerseite runterladen musst.

lass die finger von norton.
ich habe so viele pc`s neu gemacht die mit viren verseucht waren, weil norton drauf war. oder nach ablaufen der testversionen andere virenprogs nicht ordnungsgemäss funktionierten, weil die leute es über die systemsteuerun gelöscht hatten, und und und ...



ich wünsch dir auf jedem fall viel glück beim eigenversuch, ansonsten bleibt auch immer noch ein guter bekannter der mehr erfahrungen hat im umgang mit pc`s, oder datenrettung.


mfg ronnyHH


ps: rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen, ich habe keine zeit um hier nochmal drüber zu gucken.
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo,

wenn ich mir deine A11 so ansehe würde ich normalerweise zu dem Schluss kommen, dass du zwei verschiedene Windows-Versionen in die gleiche Partition installiert hast. Von einer möglichen Auswahl des jeweils zu startenden Systems hast du bisher nichts gesagt, was wiederum zu dem Schluss führen würde, dass die zuletzt installierte Version die ältere ist. Das stünde aber im Widerspruch zu deiner Aussage, dass es sich bei alt und neu jeweils um XP-Home handelt und das kann man nicht parallel in einer Partition installieren. Wenn man es doch machen will, werden dabei die alten Daten gelöscht, die sind aber nach deiner Aussage noch vorhanden.

Irgendwas passt da nicht zusammen und wenn bei der zunächst abgebrochenen und dann fortgesetzten Installation die Festlegung eines Administratorpasswortes erforderlich war, kann es sich eigentlich nur um eine 'Professional'-Version gehandelt haben und da vermutlich um Win2K, was dann wieder zu dem o.a. passen würde.

Das sind jetzt aber nur Gedankenspielereien, letztlich ist die o.a. externe Sicherung deiner Daten und eine komplette Neuinstallation des Rechners der schnellste und sauberste Weg aus deinem Dilemma.

Deine Eingangs erwähnte Avira-Boot-CD ist für die Datensicherung nicht geeignet. Dass ist nur ein kleines Linux-System, mit dem man den Rechner auf Viren scannen kann, ohne dass das Betriebssystem gestartet wird (Avira AntiVir Rescue System).

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von e-t-c Experte (1.1k Punkte)
TIPP: Denke auch das zwei Windowse auf einer Partition vereint sind,
weil einige Ordner. windows gibt.

Das heisst man müsste für die nicht ansprechbaren Ordner wahrscheinlich
mit Administratorechten (abgesicherter Modus) und rechtsklick die vollen
Zugriffs-Berechtigungen incl. Unterordner übernehmen.

Berechtigungen in der Windows XP Home Edition
www.winfaq.de/faq_html/Content/tip1000/onlinefaq.php?h=tip1267.htm

salü

ALTERNATIVE (Reiter Sicherheit für XP Home):
Sicherheit für Ordner und Dateien bei der Windows XP Home Edition (FileSecPatch.zip)

www.rt-sw.de/freeware/freeware.html

So wird's gemacht:
* Starten Sie das Programm FileSecPatch.exe mit Admin-Rechten.
* Klicken Sie auf den Schalter Patch durchführen

Der Patch ist sofort wirksam. Bei Ordnern haben Sie nun unter Freigabe und Sicherheit eine Seite Sicherheit. Bei Dateien rufen Sie Eigenschaften auf.

Möchten Sie diesen Patch doch nicht haben wollen, können Sie ihn einfach durch ein Klick auf Patch entfernen wieder beseitigen.
Wichtig: Es werden keine originale Dateien verändert oder ersetzt!
...