Warum hast du nicht einfach alle Partitionen gelöscht statt nur zu formatieren?
Womöglich installiert er auf die zweite Platte, in der Bootsequenz steht aber die erste und dann gibt's natürlich auch nichts zu finden bereits beim ersten Neustart vor der eigentlichen Installation.
Selbst nachdem ich ein Betriebssystem aufgespielt habe
Er sollte sich mal genauer äußern.
Meine Antwort wäre da einfach, er soll Windows xyz installieren und nicht irgendwas "aufspielen".
Es soll ja Experten geben, die kopieren an einem anderen PC was auf die Platte und denken, das muss dann ja laufen.
Vielleicht ist er einfach zu ...., soll ja vorkommen.
Und falls er pampig wird, würde ich erstmal höflich den Nachweis einer Fachwerkstatt sehen wollen, dass was an dem PC defekt ist, was eindeutig auf dich zurückzuführen ist.
Ab da kann er dich in die Pflicht nehmen.
Zurückschicken, wie eben vorgeschlagen, kann er auch machen, wenn ihr euch einig seid.
Liegt das Problem an dir, übernimmst du im Nachhinein alle Transportkosten.
Liegt der Fehler bei ihm, wäre das letzte, was ich tun würde, mich auch nur mit einem Cent an den Transportkosten zu beteiligen.
Nebenbei würde ich persönlich bei den Straßenzuständen in meiner Gegend nie einen PC versenden mit installierten Festplatten, Grafikkarten, CPU-Lüftern und dergleichen erschütterungsempfindlicher Hardware.
Ich hätte da arge Bedenken. ;)