11.5k Aufrufe
Gefragt in PC-Sonstiges von iwachs Experte (2.4k Punkte)
Hallo, mein Festplattenrecorder kann auch aufgenommene Programme auf DVD kopieren. Ich habe einen Panasonic DMR EX 98 Festplattenrecorder.

Nun sagt das Gerät bei DVD-RW, dass diese nicht beschreibbar sind (für das Gerät). Hatte ich mir schon gedacht und deshalb DVD-R-Rohlinge besorgt.

Nun schreibt der Festplattenrecorder, ich müsste diese Rohlinge erst formatieren. Das habe ich noch nie gehört und finde auch nichts dazu.

Hat jemand eine Ahnung wie das geht? Danke Ines



[*][sup]
*Threadedit* 21.03.2009, 21:45:32
Admininfo: Bitte beachte FAQ 2, #4.
[/sup]

15 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von Experte (1.9k Punkte)
Und -. um was geht es denn nun eigentlich; DVD-R oder DVD-RW, mal wird das eine, mal das andere genannt.

DVD-R werden nicht formatiert; werden sie nicht erkannt, liegts daran, daß das Gerät die Scheibe nicht erkennt. Peng aus.

DVD-RW müssen am Rekorder formatiert werden; am PC vorformatieren bringt nichts. Wie das geht, steht definitiv im Handbuch. Zur Not beschaffe es Dir als DL als pdf und benutze im Reader dann die Suchfunktion.
DVD-RW, formatieren, Aufnahme als Suchworte ...

WENN hier mit Tips um sich geworfen wird, die der Tipgebende offensichtlich selbst gesehen hat, könnte der ja mal eine Seitenangabe machen, anstatt klugzu*Z*n - zumindest sieht es für mich genau danach aus.
Ansonsten können sich DVD-Recorder-Manuals als reine chinesische Telefonbücher entpuppen ... und DVD-Recorder-Menues sowieso ...

Seite 68 folgende, Manual EX98V (nur 98 fand ich nicht)
0 Punkte
Beantwortet von iwachs Experte (2.4k Punkte)
Hallöchen, also es ist tatsächlich so, dass dieses Gerät DVD-R Rohlinge formatieren muss. Ich wollte es ja auch nicht glauben. Der Tipp von depo50 war korrekt.

DVD Laufwerk einstellen und DVD einlegen. Dann stellt der Recorder von alleine fest, dass die DVD nicht formatiert und fragt an, ob er das tun soll.

Vielleicht ist das nur bei Panasonic so. Ich hab das vorher auch noch nie gehört.

Vielen Dank an alle

Ines
0 Punkte
Beantwortet von Experte (1.9k Punkte)
... wie soll denn das gehen?
DVD-R sind Einmalscheiben, und formatieren wäre praktisch schon ein Brennvorgang, nachdem die Scheibe "hin" wäre - und würde eine Vorabinfo gebrannt werden, würde ich mri die Frage stellen; wozu, was soll das ?
0 Punkte
Beantwortet von iwachs Experte (2.4k Punkte)
...das müßte man die Entwickler von Panasonic fragen. Weil es für mich ja auch so unlogisch war, habe ich hier gefragt.

Ines
0 Punkte
Beantwortet von franky1909 Mitglied (557 Punkte)
[list]... wie soll denn das gehen?
DVD-R sind Einmalscheiben, und formatieren wäre praktisch schon ein Brennvorgang, nachdem die Scheibe "hin" wäre - und würde eine Vorabinfo gebrannt werden, würde ich mri die Frage stellen; wozu, was soll das ? [/list]

Hallo,

im Grunde hast Du Recht.

Ich behaupte mal, dass die Übersetzer das Hanbuch mal überarbeiten sollten.

Was hier gemeint sei, ist meiner Meinung nach, die Installisierung des Datenträgers, das sogenannte Lead In, bekannt auch aus anderen Brennprogrammen, siehe auch Multisession, denn es passen ja mehr wie nur ein Film auf eine DVD. Das können natürlich auch Bilder, Musik oder Sonstiges sein.
Laut Handbuch geschieht dies allerdings automatisch bzw. durch den erwähnten Knopfdruck auf die FB.

Eine Formatierung hat nur bei einen wiederbeschreibbaren Datenträger einen Sinn, zu erkennen an den RW und den entsprechenen mehr als doppelten Preis einer normalen DVD.

Der noch nicht genannte Begriff, die Finalisierung, hat eigentlich nur den Sinn, dass die bespielte DVD auch meist in alle anderen Playern abspielbar ist.

Ich hoffe es hilft ein bisschen, denn ich lese so ne Wälzer auch nicht mehr.

Gruss Frank
...