chkdsk /f/r Datenträgerüberprüfung habe ich jetzt auch mal laufen lassen, allerdings hat es keine Fehler gefunden. Dass es an Diensten o.ä liegt kann ich mir auch nicht vorstellen, da ich über msconfig alles deaktivieren kann und trotzdem Abstürze bekomme. Habe nochmal versucht (siehe erster Beitrag) Ubuntu zu installieren, diesmal ist er mir bei der Sprachauswahl am Anfang eingefroren. Dann habe ich nochmal einen Windows-Installations CD Boot versucht, diesmal am Anfanfang F5/7 gedrückt während der Hardwareerkennung, konnte dann auch Standard-PC auswählen, woraufhin es allerdings mitten im blauen Windows Textmodus eingefroren ist. Als ich neustarte bekomme ich auch einen Boot Freeze noch während, "Drücken Sie F2..usw" erscheint, bewegt sich der Ladebalken nicht mehr und ich schalte nach einer Weile Neustarten. Tja, völlig frustriert beschäftige ich mich eine zeitlang anderweitig und siehe da eine viertel Stunde später, wieder versucht diesmal bootet er und ich komme in den abgesicherten Modus, wo wie durch ein Wunder wieder alles problemlos funktioniert. Meiner persönlichen Vermutung nach ist das irgendwie ein ACPI/Mainboarddefekt; dass das Bootverhalten variiert spricht eben doch irgendwie für Hardwareproblem, oder täusche ich mich? Wie er es schafft beim Booten von CD trotzdem irgendwie einzufrieren ist mir ein Rätsel und genauso warum zum Teufel der safe mode, wenn ich die Hürde "Einfrieren am Anfang des normalen Bootvorgangs" überwunden habe, nachwievor funktioniert. Für irgendwelche praktischen Vorschläge bin ich weiterhin dankbar.