12.9k Aufrufe
Gefragt in Windows98 von
Hallo
Kenne mich ja eigentlich gut mit PCs aus,aber diesmal bin ich ratlos.Habe einen PC von Medion.Ursprünglich war dort mal Windows ME installiert,dann Windows 98 SE.Nun wollte ich wieder ME installieren.W 98 lässt sich aber nicht löschen.Habe schon vieles versucht.Irgendeine Datei wurde beschädigt,oder fehlt.Das System fährt nich mehr hoch.Wenn man abgesichter Modus wählt,passiert auch nicht viel.Hab es auch mit bootdisk versucht.Sowie XP zu installieren,oder ME oder nochmal 98,aber klappt alles nicht.Man kommt bis zu dem Punkt,wo man wählen kann,mit CD starten oder ohne,und so weiter.Wählt man installieren,kommt man bis zu dem Punkt,installation wird vorbereitet,macht der PC dann aber nicht.ich glaube nicht,daß es ein Hartwarefehler ist.Hat noch jemand eine Idee wie ich W 98 löschen kann?

25 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von ralfman Experte (2.1k Punkte)
Mel23, Bitte nicht Nervös werden.
Mit Ruhe und gesundem Menschenverstand kommen wir am günstigsten voran.
Beantworte mal Bitte einige Fragen:
1.) Hast Du eine Original Windows ME, XP CD?
2.) Ist dieses eine Update Version?
3.) Kennst Du Dich im BIOS aus, das Du den Rechner so einstellen kannst das er von CD Bootet?

Ralf
0 Punkte
Beantwortet von power-poler Experte (3.7k Punkte)
Hast du überhaupt im Bios dein CD-Laufwerk als First Boot eingestelt?
Das Booten einer CD hat ganrnichts mit der Festpaltte oder dem darauf installierten BS zu tun. Ob die Festplatte leer ist, oder nichtmal angeschlossen, ist dem CD Boot wurst.
Deine ausgage, das Die cd nicht bootet, weil 98 noch da ist, läst darauf schliesen, das er immer von der Festplatte startet, und das widerum, das im Bios die einstellugen falsch sind.
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo Mel23,

wenn du von der ME-CD bootest wirst du zunächst gefragt, ob mit oder ohne CD-ROM-Unterstützung. Und so wie ich dich verstanden habe, wirst du das tatsächlich gefragt, also bootet er doch von der CD. Dir scheint lediglich der weitere Weg nicht mehr geläufig zu sein.

Wenn du zunächst einmal die Partitionen löschen willst, kannst du ruhig 'ohne CD-ROM-Unterstützung' wählen. Im anschließend angezeigten DOS-Prompt gibst du dann FDISK ein und bestätigst mit Enter, die nächste Frage beantwortest du mit Ja und dann erschein ein Menü, mit dessen Hilfe du logische Laufwerke in einer erweitereten Partition bzw. auch eine primäre Partition löschen und neu anlegen kannst. (In dem Fall musst du die primäre Partition anschließend wieder auf 'Aktiv' setzen.)

Nach einem Neustart mit CD-ROM-Unterstützung musst du dann zunächst noch die neu angelegten Partitionen formatieren, wozu du im DOS-Prompt den bereits o.a. Befehl FORMAT C: verwendest. Hast du mehrere Laufwerke angelegt, musst du das für jedes Laufwerk mit dem entsprechenden Buchstaben wiederholen.

Ist die Platte soweit vorbereitet und damit auch WIN98 entfernt, gibst du zum Starten der Installation einfach noch den Befehl SETUP ein, anschließend sollte ME von der CD installiert werden. (Nur dazu ist die Auswahl 'Mit CD-ROM-Unterstützung' wichtig.)

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von bitfix Mitglied (229 Punkte)
Was heißt: Es passiert nicht viel??
Geht das auch genauer?
Kommst du bei dem Rechner ins BIOS? Ja:Defaultwerte im Bios laden.
Kommst du nicht rein, alles abhängen bis auf Grafikkarte und Netzteil und Keyboard.
Kommst du dann ins BIOS rein? > Ich hoffe schon, sonst kann nur noch Mainboard und oder Speicher defekt sein
Wenn das mit dem Bios geklappt hat:
Hast du eine Linux Live-CD z.B. Ubuntu, Knoppix, oder ähliches griffbereit?
Du solltest nämlich erstmal sicherstellen, dass du überhaupt von einer CD/DVD booten kannst. Klappt das nicht, hilft nur wieder Hardware abspecken: Festplatte abhängen > erneuter CD-Bootversuch> mit der CD mal einen anderen Rechner booten und sehen ob die CD läuft.
Geht die CD, dann CD wieder rein ins Laufwerk und nochmal Bootversuch.
Klappt das nicht, dann CD/DVD-Laufwerk mit der Boot-CD an anderen Rechner hängen und Testen. Geht dort das CD/DVD-Laufwerk liegt der Fehler nicht an der CD oder dem CD/DVD-Laufwerk, sonder am Rest: Mainboard oder Steckkarte auf Mainboard. .....
Ja so kannst du dich an den Fehler rantasten...und ihn hoffentlich auch finden.
0 Punkte
Beantwortet von mailo Mitglied (493 Punkte)
Hi,
ich hab auch noch einen Tipp. Normalerweise kannst du einfach setup von CD starten um W98 zu reparieren. Dabei werden die Systemdateien wiederhergestellt. Du könntest auch mal Chkdsk laufen lassen um Fehler festzustellen. Was für eine Startdisk hast du denn,eventuell fehlen darau Dateien . Schau mal Hier nach .

mfg Mailo
0 Punkte
Beantwortet von
Hi,
wenn du im DOS starten kannst. Dann gib scanreg /fix ein, um die Registrie zu reparieren. Vielleicht hilft das weiter.
0 Punkte
Beantwortet von juergen54 Experte (2.7k Punkte)
@ Solo

Ich glaube mal das hieß damal scanreg/ restore dort hat man dann 5 Daten zur Auswahl
0 Punkte
Beantwortet von
@Juergen54

/fix repariet die Registrie und schreibt sie neu
/opt defragmentiert die Registrie
/restore stellt ein ausgewählte Registrie-Sicherung wieder her.
0 Punkte
Beantwortet von juergen54 Experte (2.7k Punkte)
Danke @Solo ist ja ne Weile her
0 Punkte
Beantwortet von
Danke @Solo ist ja ne Weile her


Ich erfreue mich immer noch an Win98 :))

scanreg/ restore ist der Befehl, der mir schon einige Male den A.... gerettet hat.
Die Registry defragmentieren halte ich für überflüssig und
das mit /fix ist auch nichts anderes, als eine ältere Version herzustellen.
Ansonsten rechtzeitig die Registry sichern/speichern.

PS: Glaube aber kaum, daß das Ganze ursächlich bei Mel23s Problem ist, bzw. weiterhilft
...