Hallo Fabian,
man kann das Verhalten der Besucher als Seitenbetreiber nicht kontrollieren. Es ist aber durchaus möglich, die User in eine Richtung zu lenken, indem man ihnen diverse Werkzeuge zur Verfügung stellt.
Es ist gut, nicht immer der Masse zu folgen und Du hast auch Recht: Wenn die Forensoftware vBulletin etwas hat, musst Du es nicht zwangsläufig auch bei Dir in der Supportware haben. Nur ist es leider so, dass sich das Supportnet nicht nur einzeln gegen etwas gestellt hat, sondern sich absolut nichts von dem finden lässt, was sich in anderen Communitys im Laufe vieler Jahre (nachweislich erfolgreich!) entwickelt hat. Folgender Satz ist nicht frech gemeint, aber ich schreibe ihn einfach mal:
"Fresst Sch*eisse, millionen Fliegen können nicht irren!". Zwar fällt mir im Computerbereich nichts ein, aber es gibt durchaus größere Foren als das Supportnet, die sich mit Themen wie Musik und ähnlichem beschäftigen. Obwohl es dort genau so viele Gefahren gibt (Raubkopien von Studio-/Producingsoftware wie Steinberg Cubase, Urheberrecht bei Konzertfotos und Live-Mitschnitten, durchgedrehte Metal-Kiddies die sich von Moderatoren nicht belehren lassen, etc.), scheinen die seltsamerweise keine Probleme mit Anwälten zu haben. Ich kann daher die Furcht Deinerseits nicht ganz verstehen. Demnach müssten alle anderen Betreiber Draufgänger oder zumindest schlecht informierte Leute sein.
-Smileys (Sind eigentlich kein Gimmik. Im realen Leben haben wir unser Gesicht. Im Internet braucht man ein passendes Gegenstück dazu. Wenn man menschlich kommunizieren will, sind Smileys oder irgendeine Alternative wichtig.)
-Signaturen (In vielen Foren wird darum gebeten, seinen eigenen Namen dort einzutragen, damit man weiß wie man jemanden ansprechen kann. Ebenfalls kann man eine feste Grußformel definieren, um zumindest ansatzweise den Weg für eine gewisse Freundlichkeit zu ebnen).
Natürlich bin ich mir sicher, dass hinter den Kulissen ordentlich weiterentwickelt und programmiert wird. Aber das, was man hier bis jetzt zu sehen bekommen hat, sind alles Dinge die entweder nichts mit dem Umgang der User untereinander zutun hat oder die sich ausschließlich auf ein besseres Page-Ranking in Google beziehen.
Momentan ist das Supportnet nur eine Supportplattform, wie man sie bei irgendwelchen Firmen kennt. Nur, dass eben die User sich helfen und keine Fachkräfte gestellt werden. Zu einer richtigen Community mit einem gewissen Zusammenhalt ist es noch ein weiter Weg.
Wie gesagt: Es ist nur so wie es ist und kein Angriff. Der eingeschlagene Weg funktioniert ja schließlich irgendwie. Nur wird es dann auch bei dem momentanen Diskussionsstil mit wenig Fröhlichkeit im Umgang bleiben.
Wenn nichteinmal die Admins, die ihren PC mit ins Bett zu nehmen scheinen, mal ein lustiges Wort beitragen können und sich weigern einmal ein Lächeln aufzulegen, dann ist das Ziel einer Community doch voll verfehlt...
Normal ist es in einer Community so, dass die Admins (eigentlich sind es ja Moderatoren) normale User mit Moderationsrechten sind. Es wird geplaudert, es wird diskutiert und wenn etwas von den Regeln abweicht, wird eingegriffen.
Wenn sich deren ganze Anwesenheit darauf beschränkt, anderen Menschen zu sagen was sie falsch gemacht haben, ist das einfach nicht förderlich (auch wenn die Admins vielleicht im Recht sind).
Zuviel Professionalität schadet dem menschlichen Ton. Schmeiss doch mal ohne Vorankündigung irgendwas in das Supportnet rein (irgendwelche Features, die DU als sinnvoll erachtest). Du wirst ja schnell sehen, ob es angenommen oder missbraucht wird und kannst es dann wieder rausnehmen.
Nur ein Gedanke am Rande.
Soundi