Hallo,
wenn man sich mal überlegt, was Parents Friend auf dem Rechner macht, ist das Programm einem Virus nicht ganz unähnlich. Es nimmt Einfluss auf die zur Verfügung stehenden Funktionen, zeichnet Aktivitäten auf, kann Berichte an entfernte Rechner senden usw., also alles Sachen, wie sie auch bei Viren vorkommen.
Vermutlich hat bei Avast nur die s.g. Heuristik zugeschlagen, die aufgrund dieser Ähnlichkeiten eine Warnung ausgibt, dass es sich hier eventuell um einen Virenbefall handeln könnte. Deshalb sollte man sich solche Warnungen auch genau ansehen, ob es sich um einen eindeutig identifizierten Virus oder eben nur um eine Vermutung handelt. Und aus diesem Grund gibt es auch den Viren-Container, aus dem sich u.a. bei einer Fehlentscheidung die Datei wiederherstellen und/oder auch per Mail zur Prüfung an Avast einschicken lässt.
Schönen Ostermontag noch
Kalle