5.5k Aufrufe
Gefragt in Mainboard CPU RAM von
Hallo

Auf der Seite:

biostar-europe.de/v3/app/de/mb/driver.php?S_ID=328 finde ich leider keinen Treiber zu einer Sockel 462er CPU muss ich da die A variante nutzen ?

MB VKB0524F
Bios 05/24/2001-8363-686B-6A6LMB09C-00

Zudem finde ich als MB nur die M7VKD - variante ist diese zur K7VKB überhaupt kompatibel ?

Laut Antwort #5 am: 07.05.05, 16:02:56 in

www.computerhilfen.de/hilfen-4-68959-0.html+K7VKB+%2B+AMD+Athlon&cd=1&hl=de&ct=clnk&gl=de

Soll max: Athlon 2100 (133MHZ) aufnehmen 1,4GHZ (100Mhz)

Ich lasse aber ein AMD Athlon AXDA2400DKV3C bis 1530 mhz laufen , Gegooglet finde ich nur AsRock als alternative für diese CPU. Leider funzt der Link von dort nicht mehr.

Weis jemand weiter ?

18 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Gonozal ,

Tweaker ist gut hatte bisher beide TU 2006/7 nebenbei laufen also sehe ich doch eher das problem auf die HD bezogen - aber aktiv kühlen , woher bekomme ich solche grossen "Kühlergrill,s" her..?

Und die evt Vibration von den Vent.,s gibts da keine Probleme ?
.
0 Punkte
Beantwortet von
Naja,
du kannst entweder vor die HDD (falls Platz ist) einen einblasenden Lüfter bauen so dass die HDD im Luftstrom hängt (hat meiner Maxtor auch gut getan) oder einen Festplattenkühler besorgen. Diese sind meist zwar hörbar aber nicht wirklich störend (zumindest ist das bei Markenteilen so).
Manchmal reicht es auch die Platte auf dem Boden des Gehäuses zu fixieren.

Gruß Gonozal
0 Punkte
Beantwortet von
Krasser gehts nimmer , mit Krollteck geprüfte HDs (alle für gut befunden), unter Linux Krollteck und Win98SE formatierten installierten HD , die dann noch mit XP gecheckt und defragmentiert wurde , macht aufeinmal zicken unter Knoppix 5.3 (gmountet per USB).

Aber kaum tauscht man dieHDs , die "angeblich defekte HD kommt intern und die gute an USB , meckert Knoppix nicht mehr.

Es wurde nur im textmodus gearbeitet , per MC -ab kopiert.

Auch wenn in einigen foren steht Windows funktioniert immer irgendwie was soll man den jetzt davon halten ?

Um den Sound muss ich ich immer noch kümmern , per everst die Daten ausgelesen (der treiber soll aufeinmahl Nichtmehr für dieses MB sein. 8-((

Mache meine Installationen unter Avira AVG und Spybot.

Weiter hab ich rausgefunden das die filegrösse z.B. eines Icons unter IE anders angezeigt wird als unter WinRAR.

Ein *.zip file wird im Explorer mit 160kb in WinRAR mit 163.321kb angezeigt.

Das selbe Spiel unter XP , ein 177kb *.jpg erweist sich erst als zu gross für eine Web-seite nachm "schrumpfen auf 87KB ca. 85% und wieder rückführung auf 100% , passt dieses Bild denoch rein , bleibt aber 87kb gross ?-/ (läuft unterm aktuellen Spybot und Antivir)
0 Punkte
Beantwortet von
Krasser gehts nimmer ,...
- Hi, doch, wenn man Deinen Thread so liest...

[sub]MB VKB0524F
Bios 05/24/2001-8363-686B-6A6LMB09C-00[/sub]
- Wozu brauchst Du ein BIOS Update, wegen der CPU?
VKB0524B.BIN
VKB0524F.BIN
Beide sollten einklich nur bei Grafik (TNT2) Problemen eine Abhilfe schaffen.
----
bist du sicher dass es nicht das M7VIB ist?
Hat dein Board SD-Ram oder DDR-Ram?
Was sagt den CPU-Z zu dem Board?
- @A5

was sagt denn Everest über den Soundchip aus? - @A8

Die Antworten dazu kannst Du selber nachlesen, falls welche da sind, ich konnte keine finden.

Welche Via-treiber muss ich den sonst noch laden , ausser diesen von der Biostar-Web (Dieser verdammte SigmaTel-mist gefällt mir nicht er wird aucherst garnicht fertig mit dem Setup hängt sich in einer Schleife auf und startet wieder von vorne ;-( ?
- Falls das eben den SigmaTel anzeigt versuche mal den Treiber mit z.B. 7-Zip zu entpacken und den Treiber dann manuell über den Gerätemanager zu installieren. - @A8

Weis jemand weiter ?
- aus der Frage, Hier müsste man erst mal wissen wie man anfangen soll...

MfG
0 Punkte
Beantwortet von
Ja richtig ´,das wollte ich eigentlich schon gemacht haben:

North Bridge: VIA VT8363 Apollo KT133

North Bridge Eigenschaften:
North Bridge VIA VT8363 Apollo KT133
In-Order Queue Depth 4

Speichercontroller:
Bank Interleave Deaktiviert

Speicher Timings:
CAS Latency (CL) 3T
RAS To CAS Delay (tRCD) 2T
RAS Precharge (tRP) 2T
RAS Active Time (tRAS) 6T

Speichersteckplätze:
DRAM Steckplatz #1 256 MB (PC133 SDRAM)
DRAM Steckplatz #2 256 MB (PC133 SDRAM)
DRAM Steckplatz #3 512 MB (PC133 SDRAM)

AGP Controller:
AGP Version 2.00
AGP Status Aktiviert
AGP-Geräte ATI Rage Fury Pro/Xpert 2000 Pro
AGP Durchsatzgröße 64 MB
Unterstützte AGP Geschwindigkeit 1x, 2x, 4x
Aktuelle AGP Geschwindigkeit 4x
Fast-Write Unterstützt, Deaktiviert < ?
Side Band Addressing Unterstützt, Aktiviert

[ South Bridge: VIA VT82C686B ]

South Bridge Eigenschaften:
South Bridge VIA VT82C686B
Revision 40
Gehäusetyp 352 Pin BGA
Gehäusegröße 2.7 cm x 2.7 cm
Fertigungstechnologie 0.35 um
Core Spannung 3.3 V

AC'97 Sound-Controller:
Audio-Controllertyp VIA 686A/686B/8231
Codec Name SigmaTel STAC9721/23
Codec ID 83847609h
S/PDIF Output Nicht unterstützt

CPU-Eigenschaften:
CPU Typ AMD Athlon XP,
1500 MHz (15 x 100) 1700+
CPU Bezeichnung Thoroughbred-B
CPU stepping B0
Befehlssatz x86, MMX, 3DNow!, SSE
L1 Code Cache 64 KB
L1 Datencache 64 KB
L2 Cache 256 KB (On-Die, Full-Speed)

CPU Technische Informationen:
Gehäusetyp 453 Pin PGA
Gehäusegröße 4.95 cm x 4.95 cm
Transistoren 37.6 Mio.
Fertigungstechnologie 6Mi, 0.13 um, CMOS, Cu
Gehäusefläche 84 mm2
Core Spannung 1.50 - 1.65 V
I/O Spannung 1.6 V
Typische Leistung 44.0 - 64.0 W (Abhängig von der Taktung)
Maximale Leistung 48.5 - 74.3 W (Abhängig von der Taktung)

CPU Auslastung: CPU #1 52 %

Hoffe das im VIA_HyperionPro_V523A bzw. vinyl_v700b packet diese mit drinne sind.
0 Punkte
Beantwortet von
em, hoffen bedeutet nicht wissen, wissen bedeutet testen und es in Erfahrung bringen.

[ South Bridge: VIA VT82C686B ] - schon versucht, zu installieren wie in der @A8 steht?
(Click image to begin download) -Version - 7.00b

X:\Vinyl_V700b\Vinyl\drivers\XPWDM
[sub]vinyl97.cat
Vinyl97.inf
vinyl97.sys
Vinyl971.inf
Vinyl972.inf
VinylCmp.inf[/sub]
Sollte damit nicht gehen, dann versuche mit dem WDM-Ordner:
X:\Vinyl_V700b\Vinyl\drivers\WDM
[sub]Vinyl97.inf
vinyl97.sys
Vinyl971.inf
Vinyl972.inf
VinylCmp.inf
[/sub]
sound im BIOS aktviert?

AC'97 Sound-Controller:
Audio-Controllertyp VIA 686A/686B/8231
Codec Name SigmaTel STAC9721/23
Codec ID 83847609h
S/PDIF Output Nicht unterstützt
- bist Du sicher, dass sich hier um Sound on Board handelt oder hast Du doch eine Karte?
----
Willst Du hier nur unterhalten werden oder hast Du auch vor die nicht beantworteten Fragen zu beantworten?
Mit dem EVEREST...
dat ganze brauchst/brauchtest Du gar nicht hier zur posten, nur die gefragten Sachen, also genaue Mainboard Bezeichnung und Chipsatz - für die Zukunft.
0 Punkte
Beantwortet von
Naja,
einiges ist damit ja wohl beantwortrt.
1) Es handelt sich um das von ihm angegebene Board
2) Sein Prozz läuft nur mit 100MHz FSB da das Board nur 100MHz unterstützt
3) Er braucht den Hyperion von VIA
4) Er hat einen SigmaTel Soundchip (ist auch so beim Hersteller angegeben)
Leider machen eben diese SigmaTels mal gerne Zicken, mit der oben beschriebenen Methode funktioniert das aber meist (also entpacken und den Treiber manuell zuweisen).
Deine Probleme kommen aber auch noch anderswo her, allein die Tatsache dass du trotz 133er Ram nicht über 102MHz kommst, die Zicken mit Festplatten (auch unter Knoppix) gepaart mit anderen ungeklärten Fehlern lässt doch eher darauf schließen dass das Board was weg hat oder dass es gar nicht mit dem T-Bred kann (wie eigentlich alle Boards mit KT133, T-Breds wurden erst vom KT133a unterstützt). Du solltest das mal mit nem ollen Thunderbird oder nem Duron (Morgan Kern) testen.

Gruß Gonozal
0 Punkte
Beantwortet von
Danke nochmal , werd erstmal mein Probleme , die Spybot mir gezeigt hat , angehn.

Vor allen dingen bekomme ich auch nicht alle IE6.0-uppacksinstallirt > obwohl ie6.0 drauf ist.
...