3.4k Aufrufe
Gefragt in Peripherie von
Hallo,

Mein Scanner von UMAX scannt nicht mehr. Der Scanner heißt: UMAX Astra 2000U. Er ist über USB angeschlossen. Vor einigen Monaten ging er noch einwandfrei, doch jetzt scannt er einfach nicht mehr. Für den Scanner braucht man keine zusätzlichen Treiber oder zusätzliche Software, Windows XP erkennt den Scanner und installiert die erforderlichen Treiber von alleine und dann kann man normalerweise loslegen.
Erkannt wird der Scanner bei mir noch ganz normal und Windows XP sagt dann, dass der Scanner erfolgreich installiert wurde und nun benutzt werden kann. Wenn ich dann unter Arbeitsplatz (oder unter Systemsteuerung; Scanner und Kameras) auf den Scanner gehe und mit der rechten Maustaste einmal draufklicke und dann auf "Scannen" klicke, dann passiert nichts. Auch der Assistent zum Scannen lässt sich nicht starten.
Im Gerätemanager wird der Scanner nicht fehlerhaft angezeigt. Ist alles so, als ob er normal funktionieren würde.
Mir ist noch aufgefallen, dass der Scanner mit "#3" hinter der Bezeichnung unter Arbeitsplatz angezeigt wird, also als ob ein dritter Scanner installiert worden ist. Warum er das macht, weiß ich auch nicht... Vielleicht hängt das ja irgendwie mit dem Problem zusammen.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das wieder hinkriege?

Grüße,
Kevin

12 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von anno_58 Mitglied (877 Punkte)
Hi Kevin,

ich habe irgendwie das Gefühl, dass du die Fakten, die dir nicht passen ignorierst und nur das liest, was du sehen willst

Zu den Fakten:

Der Scanner funktioniert weder an deinem, noch an einem anderen System.

Er war längere Zeit im "Standby-Modus"
(Den Teilen, die dann unter Strom stehen ist es egal, ob der Scanner scannt oder steht - sie verschleißen!)

Eine Transporsicherung dient dem Schutz des Gerätes während des Transports. Der Scanner ist bereits gelaufen - die Suche nach einer Transportsicherung ist also so sinnvoll, wie die Suche nach Wurzeln an Schnittblumen - mit dem Unterschied, dass sich derartige Wurzeln von alleine bilden können, sich eine Transportsicherung aber nicht von alleine wieder einsetzt/anklebt.

Da du schreibst, der Scanner würde nach dem Ansteuern durch Irfan kurz anlaufen, könntest du ggf mal schauen, ob er vllt blockiert ist. (Falls du ohne zu schrauben dran kommst, versuch mal den Lesekopf im ausgeschalteten Zustand zu bewegen.) Ich glaube es zwar nicht, es wäre aber uU möglich.

Ansonsten freunde dich mit dem Gedanken an, dass der Scanner defekt ist.

Gruß
Anno
0 Punkte
Beantwortet von 00heiko Mitglied (305 Punkte)
Transportsicherung


ist hinten am Gerät oder unten drunter aber ich tippe mal auf hinten, ha ist ein Schlosssymbol, wenn du das siehst erklärt sich das.
...