7.7k Aufrufe
Gefragt in E-Mail Outlook von
Hallo zusammen,

wir haben am Wochenende den IP Bereich unseres Netzwerkes geändert. Zusätzlich wurde auf einem Exchange-Server eine weitere Netzwerkkarte aktiviert, die einen anderen IP-Bereich abdeckt. Nun funktionieren die Protokolle des Exchange 2003 Servers nicht mehr. Alle Dienste starten, aber die Protokolle (SMTP, POP3, MAPI, usw) kommen nicht mehr hoch. Diese starten und werden direkt wieder beendet, ohne irgendwelchen schlüssigen Fehlermeldung im Ereignisprotokoll. Ausser das hier: "Der Dienst kann keine Bindung mit Instanz 1 einrichten. Der Fehlercode befindet sich im Datenfeld."

Vielleicht hat hier jemand eine Idee oder Ansatz?

Vielen Dank für euere Utnerstützung
Alex

23 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Portscann hat nichts gebracht, auf der 25 passier nichts.
0 Punkte
Beantwortet von limbius Mitglied (327 Punkte)
Ich denke das Yossarian den besten Ansatz für eine Lösung gegeben hat... Normalerweise meldet sich ein SMTP Dienst mit HELO wenn man scant und/oder eine Telnet Session etablieren möchte... Dies dies nicht der Fall ist denke ich das die Wahrscheinlichkeit das bereits etwas auf Port 25 läuft am Größten ist....
0 Punkte
Beantwortet von
So, neuer Stand: Neustart hat keine Änderung erbracht.
Hatte nun nochmal mit einem befreundeten Softwarehaus gesprochen, die meinten ich solle das SP2 nochmals drüber bügeln, da hier der SMTP neu initialisiert wird. Da dies warscheinlich wieder einen Neustart als Folge hat, werde ich das in die nächste Downtime Phase verschieben.

Hat einer von euch schon mal öffentliche Ordner verschobene? Die Replikationsfunktion ist hier ja nicht sehr hilfreich.
...