Hallo Netzheimer1970
Wie ich aus Antwort 10 ersehe, hat das Erstellen der CD aus einem ISO-Image nicht funktioniert.
Es ist nun mal so, dass die Diagnose-Tools auf bootfähigen Medien (CD / DVD) nur als ISO-Image im Internet zum Herunterladen bereitstehen.
# Ein ISO-Abbild ist bei der Erstellung von Kopien auch dann alternativlos, wenn man trotz großer räumlicher Distanz (per DFÜ) zeitnah an die Originaldaten einer CD herankommen muss.
Quelle
Also kann ich jetzt erstmal keine Live-CDs wie Knoppix, Ubuntu oder die
Die COMPUTER BILD-Notfall-CD vorschlagen.
Eine andere Methode setzt einen voll funktionsfähigen PC mit USB 2.0 sowie Windows 2000 / XP ) vorraus.
Die
Festplatte wird aus dem defekten PC ausgebaut und mit Hilfe eines
Converter SATA / IDE 40/44 zu USB 2.0 an den Diagnose-PC angeschlossen.
Der Converter hat den Vorteil, dass man IDE- (3,5"oder 2,5") sowie SATA-Laufwerke anschließen kann. Für häufige Service- und Diagnosearbeiten ist er unverzichtbar.
Nun kann man die Diagnose-Software vom Hersteller der Festplatte starten.
Alternativ gibt es noch die Fachfirma.
Ob es noch weitere Lösungen gibt, die Du umsetzen kannst, vermag ich aus der Ferne nicht beurteilen.
Gruss
Karl