7.2k Aufrufe
Gefragt in Windows98 von
Hallo alle zusammen,
ich benötige unverhofft Hilfe: auf einer alten Diskette, die ich mit Windows98 Backup hergestellt habe, liegt eine Datei, die ich jetzt benötige.Leider besitze ich den alten PC nicht mehr und stelle jetzt fest, dass weder im Windows XP noch im Vistas dieses Backup zu lesen bzw. wiederherzustellen ist. Es handelt sich um qic Dateien.
Ich habe gelesen, dass man zur Neuinstallation von Windows 98 eine bootfähige Diskette braucht. Die habe ich auch nicht mehr. Weiss jemand, wie ich meine noch vorhandene Windows98 CD auf meinem Rechner installieren könnte, um dann an das Backup Programm zu kommen?
Für jede Hilfe wäre ich unendlich dankbar.
Viele unbekannte Grüße bei einer hoffentlich möglichen Antwort
von Fengi

21 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von jaja Experte (1.4k Punkte)
hey,

das kostenlose programm msbackup (msqic) - an sich fuer unix gedacht kann auch unter win32 qic dateien entpacken.

hier findest du das programm - lese dir die hinweise/anleitung durch.

waehle auf der homepage:

MSQIC113.exe Ver 1.13 trial executable for WIN32
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo noch mal an Alle,
ich habe jetzt den virtuellen PC installiert. Trotz originaler CD hat er einige dll Dateien nicht gefunden. Das System läuft aber gut, ohne Netzwerk- was ich nicht brauche - und leider komplett ohne das Backup Programm. Theoretisch müßte es unter Zubehör-Systemsteuerung zu finden sein, aber es ist nicht da. Beim Durchsuchen der CD habe ich auch nichts gefunden. Wenn ich unter ausführen msBackup eingebe, dann findet die virtuelle Maschine nichts. Hat jemand vielleicht noch eine gute Idee?
Nun bin ich so weit gekommen und komme immernoch nicht an den Inhalt meiner gesicherten Dateien von damals....es ist wirklich ein Trauerspiel. Na wenigstens ein interessantes.
LG von Fengi und vielen Dank für alle wertvollen Tips
0 Punkte
Beantwortet von
Theoretisch müßte es unter Zubehör-Systemsteuerung zu finden sein...

Praktisch mußt du es selbst nachinstallieren.

Hab jetzt kein Win98 hier, aber Vorgehensweise ist ungefähr so (lang ist's her...)

Systemsteuerung - Hinzufügen/Entfernen von Programmen - Windows-Setup - Komponenten(?) - Systemprogramme(?) - Details(?) - Backup(?)

Yossarian
0 Punkte
Beantwortet von
Danke an alle Tippgeber,
aber funktioniert hat bei mir leider nichts. Die MSQIC trial exe Version habe ich heruntergeladen, weiß aber nicht, wie ich sie in meinen PC installieren soll. Nur mit Draufklicken geht da gar nichts. Auch in den virtuellen PC bekomme ich sie nicht hinein, da ich zwar die Add ons installiert habe, von denen in der Hilfe behauptet wird, man könnte dann auf die PC Umgebung des Hostpc zugreifen - das geht aber bei mir nicht. Mache ich was falsch? Habe ich was falsch verstanden?
Im DOS Modus schaffe ich es auch nicht das Backup Programm zum Laufen zu bekommen - es wird nicht erkannt, als nicht vorhanden.
Der Windows Setup unter Systemsteuerung funktioniert auch nicht - die Komponenten sind in dem virtuellen PC gar nicht als Auswahl hinterlegt.
Vielleicht fällt mir ja noch was tolles ein, bei dem vielen Gesuche und Probiere.... oder einem von Euch.
Ich finde es aber wirklich nicht toll von Microsoft, dass archivierte Dinge faktisch hinter der chinesischen Mauer verbarrikadiert werden und kein einfaches, userfreundliches Rankommen machbar ist.
Ich bin doch nur ein Laie!!!
Laienhafte LG von Fengi
0 Punkte
Beantwortet von nostalgiker6 Experte (7.1k Punkte)
Click' mal nicht einfach drauf, sondern rufe erst Command auf (oder wie es bei Deinem WIN heissen mag), also das DOS-Fenster. Wenn Du darin das Prog. startest, dann müsste eigentlich automatisch angezeigt werden, wie die richtige Syntax lautet. (Vermutlich muss die zu öffnende Datei angegeben werden.)
0 Punkte
Beantwortet von massaraksch Experte (3.1k Punkte)
Auch wenn es ein paar Tage her ist...

Der Windows Setup unter Systemsteuerung funktioniert auch nicht - die Komponenten sind in dem virtuellen PC gar nicht als Auswahl hinterlegt.

Ich hab das mal probiert:

Einstellungen - Systemsteuerung - Software - Windows-Setup - Systemprogramme - Details... - Backup

Backup/Restore-Programm wird nachinstalliert und funktioniert.

Massaraksch
0 Punkte
Beantwortet von doc-jay Experte (6.8k Punkte)
Ich habe auf einem älteren Testrechner noch eine funktionierende WIN98SE-Installation. Ich könnte dir anbieten, deine Diskette wieder zu entpacken und die Dateien auf eine CD-ROM zu spielen.

Du könntes mit Winimage
de.*Z*.com/WinImage-126490.html
ein Image der Diskette erstellen, mir zumailen, und ich maile dir dann ein ISO einer CD-Rom zurück.

Als Privatmann berechne ich natürlich nichts dafür.

Ich weiß, das ist eine Sache die viel Vertrauen verlangt. Ob ich das so einfach machen würde weiß ich nicht.
Kannst es dir ja überlegen, das Angebot seht.

Der Doc
0 Punkte
Beantwortet von doc-jay Experte (6.8k Punkte)
schade, Link verstümmelt.
Einfach googlen...
0 Punkte
Beantwortet von
WinImage 8.10 - das ist doch legal:
Lizenztyp: Shareware
Datum: 2008-05-15
Betriebssystem: Windows Vista,Windows 2003,Windows XP,Windows 2000,Windows 98,Windows Me,Windows NT
Dateigröße: 699KB
Hersteller: http://www.winimage.com/
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Alle zusammen,
eine Zeitlang hatte ich jetzt versucht, jemanden mit einem funktionierenden alten PC zu finden. Die meisten haben keine mehr und die alten im Keller funktionieren oft ohne Startdiskette nicht mehr und steht dann auch nicht zur Verfügung. Ich habe jetzt nochmal das Windows 98 in den Virtuellen PC eingespielt. Keine Ahnung warum, aber diesmal lief es besser und ich konnte das Backup Programm installieren.
Trotzdem bin ich noch nicht an die Disketteninhalte gekommen:
Ich hatte von einem Bekannten mit einem Disk.laufwerk den Inhalt auf eine CD brennen lassen, als Datei. Diesen CD Inhalt habe ich in den Ordner des Virtuellen PC kopiert und wollte ihn dann nacheinander - als 4 Dik. eben - im Backup Programm öffnen. Das Progr. besteht aber auf den Einschub von Disketten. Die geöffneten Fenster verhindern jetzt, dass ich einen Inhalt nach dem anderen anklicken kann. Natürlich habe ich auch die CD direkt öffnen lassen wollen, aber das CD Laufwerk wird nicht als Sicherungsmedium erkannt. Das verstehe ich auch nicht.
Jetzt werde ich mir als nächstes das von DocJay und warumnur erwähnte WinImage herunterladen und es damit nochmal versuchen. Ich dachte natürlich, das soeine einfache Kopie von einer Diskette ausreichend ist. Mal sehen, was nun die Fenster machen werden!
Und noch einen herzlichen Dank an DocJay. Das überlege ich mir wirklich, wenn ich gar nicht weiterkomme.
Viele liebe Grüße an Alle von Fengi
...