10.5k Aufrufe
Gefragt in W-LAN von Einsteiger_in (87 Punkte)
Ich betreibe mein Netzwerk mit dem Router D-Link DIR 615, und im Pc D-Link DWA547 . Nun habe ich einen Stockwerk höher nur niedrige Signalstärke so das ich überlege mir eine Verstärkete Antenne holen will.
Dazu muß ich noch sagen muß das mein PC in einem Schreibtisch steht mit pc Fach also relativ viel von Holz umgeben.
Jetzt zu meiner Frage, wenn ich Antenne austauschen will muss ich dann alle drei austauschen oder reicht wenn ich eine Antenne austausche?
Diese Antenne würde ich dann mit Kabel nehmen so das ich sie frei aufstellen kann.
Oder bringt mir das überhaupt nichts mit dem Austausch der Antennen?

12 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von Einsteiger_in (87 Punkte)
Im Datenblatt steht Reverse Sma also brauchen meine Antennen einen rp-sma Anschluss, oder?
Wieviel dbi sollte man denn nehmen um eine Verbesserung zu erzielen? Oder auf was sollte man achten beim Kauf der Antenne?
0 Punkte
Beantwortet von jaja Experte (1.4k Punkte)
Im Datenblatt steht Reverse Sma also brauchen meine Antennen einen rp-sma Anschluss, oder?


ja, die begriffe sind synonym.

Wieviel dbi sollte man denn nehmen um eine Verbesserung zu erzielen?


so viel wie du bekommen kannst, deine jetzigen haben ca 0 dbi ;)

0 dbi beziehen sich uebrigens auf einen (idealisierten) punktstrahler. jede antenne ist an sich besser.. ein langer dipol sollte also reichen.
lese hier zum thema

ich weiss nun nicht, bei wie viel dbi bei rundstrahlern schluss ist, denn eigentlich kann man diesen wert nur erhoehen, wenn die antenne eine richtcharakteristik aufweist.
da keine erwuenscht ist, kann das aslo nicht allzuviel bringen (aber genug fuer dich).

wenn du nur eine "richtung" mit wlan abdecken willst, eigenen sich dann auch patch antennen (ca. 180 grad ausleuchtung)

beachte aber die bereits getaetigten aussagen zum thema sendeleistung.. theoretisch musst du die sendeleistung reduzieren.. guck aber auch keiner nach, also ist das nur ums mal gehoert zu haben ;)
...