3.5k Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von
Hi.

Ich habe da einmal ein großes Problem. Ich möchte eine Wartungstabelle entwefen. Nun habe ich im Dokument eine Startseite, die Tabelle1 erstellt. In der Tabelle2 stehen unter A10-A20 Geräte und unter B2-M1 das Datum. Unter B-M, 10-20 steht mit einen X gekennzeichnet an welchen Tag dieses Gerät dran ist.

Nun folgende Frage, kann man Tagesaktuell dieses mit X gekennzeinete Feld auf der Startseite Tabelle1 automatisch anzeigen lassen. Ich meine damit in einen Feld dann zB. das Gerät aus A10-A20?

Wenn ja, ist dieses einfach zu programieren?

Beste Grüße und schon einmal " vielen Dank "

20 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Hallo fedjo.

Hier anliegend die Datei:

http://rapidshare.com/files/233355662/Testnew1.xls.html

Ich hoffe diese ist diesmal besser zu verstehen.

Vielen Dank im vorraus
Excelnullahnung
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Excelnullahnung,
gesucht wird jetzt in der Tabelle nach dem genauen Datum.

Gruß
fedjo
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo fedjo.

Das hat super geklappt. Vielen vielen Dank hierfür. Ohne die Hilfe wäre ich nie soweit gekommen, wie kann ich das nur wiedergutmachen?

Giebt es da Seiten für, wo man solche Programierung sich anschauen kann?

Zwei kurze Fragen habe ich noch: Wie hast Du diese Buttons auf der Startseite hinbekommen, diese gefallen mir sehr gut. Ich dachte soetwas als Hyperlink-Verknüpfung zu nehmen. Und dann noch, wenn man die einzelnen Tabellen über ein Passwort sperrt um Missbrauch zu vermeiden, dann gehen die Verknüpfung zur Starseite nicht mehr. Ist das richtig?

Grüße aus dem Norden
Marcel
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Marcel,
natürlich gibt es Seiten für Makros und VBA im Internet.
z.B.
http://hajo-excel.de/
http://ms-excel.eu/

Die Buttons in der Startseite:
Ansicht, Symbolleisten, Formular, Schaltfläche

Tabellen über ein Passwort sperrt um Missbrauch zu vermeiden, dann gehen die Verknüpfung zur Starseite nicht mehr. Ist das richtig?

Damit hast du recht, aber das Makro kann auch das Problem lösen:
Test
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo.

Danke nochmals. Das mit dem Schaltflächen geht. Nur ich bekomme dort keinen Hyperlink eingefügt, nur VBA Programierung. Ich möchte mit einer Schaltfläche von der Startseite zB. in die Tabelle3 springen. Geht das?

Grüße
Marcel
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Marcel,
die Schaltflächen sind für Makros gedacht.
Ich mal drei Button erstellt, die ein kleines Makro ausführen um in die Tabellen zu springen.
Gruß
fedjo
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo fedjo.

Meine Tabelle ist schon recht gut geworden. Danke nochmals für Deine Hilfe!!!

Ich habe ein wenig gelesen und versuche einiges jetzt selbst. Leider bekomme ich folgendes nicht hin:

Ich bekomme ja auf der ersten Seite ( Tabelle1 ) die aktuellen Daten aus Tabelle 2 und 3. Nun versuche ich in Tabelle 1 in Spalte D ein Feld einzufügen, dieses will ich dann anklicken und automatisch soll das dazugehörige Feld in Tabelle 2 oder 3 dann grün markiert werden.

Ist dieses möglich, hast Du da einen kleinen Tip mit welchen Befehlen das gehen könnte?

Hier noch die damalige Datei ( welche ich verwende ): http://rapidshare.com/files/240095420/Testnew1.xls.html

Grüße aus MV
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Marcel,
Tabelle 1 in Spalte D ein Feld einzufügen, dieses will ich dann anklicken und automatisch soll das dazugehörige Feld in Tabelle 2 oder 3 dann grün markiert werden.


Von wo soll in Spalt D ein Feld (Zelle?) eingefügt werden,
aus Tabelle2 oder Tabelle3.
Bitte etwas ganauere Angaben, oder ein Beispiel in die Testnew1 einfügen.

Gruß
fedjo
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo fedjo.

Ich wollte in der Tabelle 1 neben den aktuell angezeigten Wartungen den Button eingefügt haben. Ob automatisch oder er immer da ist wäre egal. Wenn die Arbeit dann erledigt ist, dann sollte über diesen Button das dazugehörige Feld in Tabelle2 oder 3 ( welches mit w gekennzeichnet ist ) grün markiert werden.

Ich habe es mit Hyperlinks probiert, habe allerdings nichts hinbekommen. Mit VBA ist es wohl auch ein Problem soviele Zellen auf einmal zu überwachen, oder?

Grüße aus MV
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Marcel,
bei der Musterdatei: Testew1 wird mit den Wartungen auch das aktuelle Datum mit eingefügt.
Die Wartungen werden jetzt nicht mehr automatisch gelöscht.
Die täglichen Wartungen werden jetzt in die nächste leere Zeile eingefügt. Wenn die Wartung erledigt ist, eine Zelle in der Zeile auswählen und mit den Button "Wartung löschen" löschen.

Gruß
fedjo
...