kommt drauf an, wieviel Leistung (Watt) dein Radio hat.
ich denke, über 100W wird das wohl nich kommen, oder?
dann würde
sowas hier z.B. passen.
kannst ja ma sagen, um welches radio es sich handelt bzw. wieviel leistung es hat.
aber wieso sollte ein pc-nt bei dauereinsatz und nur 12V last unwirtschaftlich sein? der witz bei schaltnetzteilen ist doch grade, dass keine (bzw. wenig) energie verschwendet (=an linearen reglern verheizt) wird.
ich will damit sagen, warum wird der wirkungsgrad (=wirtschaftlichkeit) klein, wenn 5V und 3.3V nicht belastet werden?
der einzige grund, den ich sehe, warum man von einem pc-nt abstand nehmen sollte, ist der lüfter.
und so kompliziert ist das garnicht: einfach 1 oder 2 widerstände in einen 5 1/4" stecker stecken und mit tesa etc fixieren. den grünen und einen schwarzen draht miteinander verbinden (nt immer an) oder nen schiebe- oder kippschalter als netzteilschalter ranhängen.
es sind wirklich nur 1-2 Widerstände (, n schalter) und n bischen draht. macht höchstens 1€...
achja, im ausgangspost meintest du irgendwas von rot und gelb verbinden. das is ne ganz schlechte idee, da du damit 5V und 12V kurzschließt ;)
achja, sollte das radio ein wenig tolerant sein (so 12V-18V ist evtl auch ein notebooknetzteil interesssant. die ham meist so 15V oder so).
sowas meinte doc-jay vorher
hier wird damit geworben, dass das nt speziell für autoradio gedacht sei. ich halte jedoch den ausgangsstrom mit 2A ein wenig knapp bemessen.
Ele