5.3k Aufrufe
Gefragt in Linux von
Ich möchte gerne einen alten Rechner als Surfcomputer verwenden, nur für das Internet.

Meine Idee war ja diese, das ich auf diesen Rechner kein Windows installiere weil ich da noch zusätzlich einen Virenscanner brauche und die ja Ressourcen Fresser sind.

Tech. Daten:
Intel Pentium 500Mhz, 256MB SDRAM, Grafik on Board mit 8MB, Netzwerkkarte 10/100MBit/s, 20 GB HDD (UDMA 133)

Welches Linus kann ich mir da installieren, da ich dort nur den Browser für das Internet verwenden werde. (Mozilla Firefox, Opera)

Ich habe noch ein altes Linux Suse 8. Basic reicht das oder ist das schon veraltet. Möchte schon eine Arbeitsfläche haben und kein schwarz weis Linux ;)

Hoffe es kann mir da wer helfen :)

15 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von meldrian Mitglied (421 Punkte)
Schöne Sache aber:

"lauffähig ab Pentium 500 MHZ mit 198 MB RAM"

nach zu lesen hier http://zevenos.com/files/zevenos_ziele.pdf

Trotzdem: eine schöne Sache.
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,

dann ist meine Info wohl nicht mehr aktuell,
aber für den oben genannten Rechner reicht es wohl.
Der Vorteil von zevenos ist, dass es Anfänger freundlich ist.
(Basiert auf ubuntu)
Als Browser empfehle ich Opera
(der ist bei langsamen und speicherarmen Systemen schneller)

Gruß
0 Punkte
Beantwortet von
Du wurdest schon erstklassig beraten:
Auch ich würde Dir raten zuerst mittels LiveCDs zu checken welches Betriebsystem sowohl mit Deinem PC aufgleich kommt als auch Dir sympathisch ist.

Zu empfehlen sind da deutsch:

Knoppix,
SAM,
SaxenOS,
LinuxAdvanced,
sidux

oder englisch
Puppy
openmamba

Wenn Dir etwas zusagt kannst Du immer noch installieren ;-)
0 Punkte
Beantwortet von
Vollkommen schwachsinnig.
Installiere Debian in der Minimalinstallation, Nutzer anlegen und einfachen Fenstermanager installieren.
500Mhz sind wesentlich mehr als genug.
0 Punkte
Beantwortet von computerophil Mitglied (141 Punkte)
Vollkommen schwachsinnig.
Installiere Debian in der Minimalinstallation, Nutzer anlegen und einfachen Fenstermanager installieren.
500Mhz sind wesentlich mehr als genug.


Ich glaube diese Antwort ist Dir passiert! -
Klar geht auch Debian! - Aber einfach eine Meinung, die sich nicht mit der Deinigen deckt als Schwachsinn abzutun ist nicht nur unprofessionell sondern auch unhöflich.
Ich bin weiter der Meinung besser ist es vor der Installation auszuprobieren was einem liegt und womit der Computer zurechtkommt. Keine einzige der von mir genannten Distributionen können bei dieser Hardware von vornherein ausgeschlossen werden - es sollte jede davon laufen.
...