4.9k Aufrufe
Gefragt in HW-Sonstiges von Mitglied (557 Punkte)
Hallo,

ich habe mal eine Frage. Woran kann es liegen wenn ich eine
Externe USB HDD an einem Laptop anschließe wird sie ohne
Probleme erkannt. Nehme ich sie dort weg und schließe sie
am PC an egal ob direkt am USB Anschluß oder an einen USB
Hub. Dann passiert garnix. Also die Festplatte Zeigt zwar an das
sie Power hat und ganz kurz sieht man die HDD aktive Lampe
aufleuchten doch dann passiert nix.

Also es handelt sich um ein Externes Gehäuse von Evertech,
ET-1571 ist die Bezeichnung dafür. Im Gehäuse ist eine 250GB
SATA HDD von Samsung.

Gruß
Hajo

18 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von strauss Experte (4k Punkte)
Hi

Wenn ich die HDD direkt am Mainbord Anschließe dann klackert
sie auch und wird aber nicht erkannt.

Das klackern bedeutet, das nicht genügend Strom am USB-Port anliegt, um die Festplatte zu betreiben.

Ich geh davon aus, das es sich um eine 2,5 Zoll Festplatte handelt.
Hat diese vieleicht ein USB-Kabel, welches auf eine Seite zwei Stecker hat ?
Wenn ja, dan solltest du auch beide am PC anschließen !

Mfg Micha
0 Punkte
Beantwortet von Mitglied (557 Punkte)
Zu Antwort 8:

Hi Jose, ja es gibt die Möglichkeit über ein weiteres USB Kabel an
das Gehäuse Strom anzuschließen.

Zu Antwort 9:

Hi Anno, nein ich lasse euch nicht raten, auf dem Lappi hab ich
Windows XP und nun nur noch Linux am laufen.

Zu Antwort 10:

Hi Franky, also es liegt wohl kaum am BS, denn ich habe es am
Lapptop mit Linux und Windows getestet da geht es wenn ich nur
das USB Kabel nutze. Nur am Desktop hatte ich Probleme damit
auf die Externe HDD zuzugreifen bzw sie überhaupt zu sehn.

Zu Antwort 11:

Hallo Micha,

also das USB Kabel hat keine 2 USB Anschlüße, aber es gibt ein
zweites USB Kabel was nur für die 5V DC ist. Hab das nun mal
mitbenutzt und es an einem anderen USB Anschluß angeklemmt
wo nicht das USB Kabel hängt was schon zur HDD geht.

Nun geht es, die HDD wird erkannt und ich kann drauf zugreifen.
Warum nun auch immer es nun funktioniert. Denn am Laptop
da darf ich nur das USB Kabel nutzen.

Danke an alle die geholfen haben.

Gruß
Hajo
0 Punkte
Beantwortet von strauss Experte (4k Punkte)
Hi

Nun geht es, die HDD wird erkannt und ich kann drauf zugreifen.
Warum nun auch immer es nun funktioniert. Denn am Laptop
da darf ich nur das USB Kabel nutzen.


Der USB-Port vom Laptop liefert anscheinend genügend Power um die Festplatte nur über einen USB-Port zu betreiben.

Am PC ist in den meisten Fällen die zusätzliche Stromzufuhr (egal ob es ein USB-Kabel mit 2 Steckern auf der PC-Seite ist oder wie bei Dir mit einem zusätzlichen Kabel) erforderlich, damit die Festplatte genügend Strom bekommt.

3,5" Festplatten haben in der Regel ein externes Netzteil, welches die Spannung bereitstellt.

Mfg Micha
0 Punkte
Beantwortet von Mitglied (557 Punkte)
Hallo Micha,

das hab ich nun auch gemerkt. War halt nur komisch weil ich hatte
es schon mal versucht mit beiden Kabeln zu betreiben und da ging
es nicht.

Na ja was solls nun funktioniert es ja.

Danke nochmal für den Tip, wenn ich ihn auch wußte aber wenn
es halt nicht ging bei letztenmal denkt man es könnten andere
Dinge noch schief liegen...

Gruß
Hajo
0 Punkte
Beantwortet von Mitglied (557 Punkte)
Hallo ich bin es nochmal. Wo bekomme ich ein Externes Netzteil
für meine HDD her? Denn ich würde sie gerne nun über eSATA
nutzen und der USB Anschluß bringt leider nicht genug Strom
das die HDD dann auch gehen würde.

das Netzteil müßte 5V und 1A schaffen denke ich damit die HDD
auch funktionieren wird.

Wollte deswegen keinen neuen Beitrag eröffnen.

mfg
0 Punkte
Beantwortet von anno_58 Mitglied (877 Punkte)
Hi,

aber es gibt ein
zweites USB Kabel was nur für die 5V DC ist


Wo bekomme ich ein Externes Netzteil
für meine HDD her?


google doch mal nach USB Ladegeräte ;-)

Gruß
Anno
0 Punkte
Beantwortet von Mitglied (557 Punkte)
Hallo Anno,

danke für den Tip. Doch leider sind diese USB Ladegeräte auch nur
mit 0,5A-0,8A zu finden. Und ich brauche denke ich so 1A-1,2A.

Denn 0,7 bietet mir ja der USB Ausgang auch an. Doch das ist
leider zuwenig. Da die HDD schon 0,85A benötigt.

Hat noch jemand einen Vorschlag oder Link zu einem passenden
Ladegerät (5V - 1A).

Gruß
Hajo
0 Punkte
Beantwortet von anno_58 Mitglied (877 Punkte)
sag mal Hajo, bist du nicht in der Lage bei Google USB Ladegerät 5V 1A einzutippen?

Direkt der 1. Link!

Gruß
Anno
...