12.6k Aufrufe
Gefragt in Peripherie von Mitglied (265 Punkte)
Hallo und schönen guten Tag,

was jetzt kommt, habe ich in meinem ganzen Computerleben noch nicht gehört. Mich rief soeben eine Verwandte an und frage, ob ich ihr vielleicht helfen könne. Sie habe einen E-Mail-Account bei WEB.de, wo sie auch ihre E-Mail abwickelt. Seit ungefähr 3 Wochen, sagt sie, passiere es, dass, wenn sie eine E-Mail schreibe, dass ihre Tastatur einzelne Buchstaben, die sie tippt, nicht auf den Bildschirm bringt. Da sie 10-Finger-Schreiberin ist, fällt ihr dann auf, dass in den Wörtern Lücken klaffen, so dass man den Eindruck hat, dass der gedrückte Buchstabe nicht angezeigt wird.

Daraufhin hat sie sich eine neue Tastatur gekauft. Aber auch dort - sobald sie eine E-Mail bei WEB.de schreiben will, hakt die Tastatur. Und jetzt das merkwürdige. Wenn Sie mit Word Briefe schreibt oder andere Dinge, funktioniert die Tastatur einwandfrei!!

Ich weiß nicht, wo ich da ansetzen soll. Ich rechne auch nicht unbedingt mit einer Lösung, weil dieses Problem wirklich so einzigartig ist. Aber ein kleiner Gedankenanstoß wäre nicht schlecht.

Gruß Wolli.

21 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Ich habe es ausprobiert .. und ...hmmm .. ich kann nix mehr im Textfeld schreiben, wenn ich active-scripting deaktiviert habe ... aber in der Betreff-Zeile ist das Verzögerungsphänomen tatsächlich weg...
hat jemand noch nen Vorschlag?
0 Punkte
Beantwortet von son_quatsch Experte (5.3k Punkte)
Ich hab sogar mehrere Vorschläge:
- web.de nicht zum lesen und schreiben von E-Mails benutzen, sondern stattdessen mit einem E-Mail-Client sein web.de-Postfach verwalten.
- Einen anderen Browser verwenden, z.B. Opera, Firefox, Safari...
- Dich bei web.de beschweren. Möglichst detailliert und unter Angabe der Information, dass du den "Internet Explorer 8" verwendest.
0 Punkte
Beantwortet von
OK ... danke für die Antworten :)
zu den Optionen:
- anderer eMAil-Client kommt nicht in Frage, weil ich 1. web.de gewohnt bin und 2. 44 MB Postfachdaten gesaugt würden, die alle wieder neu in meine Kategorien sortieren müssten
- Firefox - mit dem arbeite ich jetzt UND ES FUNKTIONIERT !!! :):):)
Keine Anschlagsverzögerungen mehr *jippie* allerdings mit der EInschränkung, das ich keine Design-Mails (z.B. mit Hintergrund oder anderer Schrift) schreiben kann, weil dieses Feature wird bei web.de ausdrücklich NUR mit dem Internet Explorer unterstützt :(:(
- und genau das werde ich auch dem web.de support als Beschwerde mal auftischen ...
0 Punkte
Beantwortet von
Seit ungefähr 3 Wochen, sagt sie, passiere es, dass, wenn sie eine E-Mail schreibe, dass ihre Tastatur einzelne Buchstaben, die sie tippt, nicht auf den Bildschirm bringt
Wenn ich erlich sein soll, ist das eine der ersten, verwarzten Versuche, den Bundestrojaner öffentlich anzubringen. ...ja, hat was mit Java Skript zu tun.
"Googelt dann werdet ihr finden"

Merke: Wo immer der Staat seinen Riecher rein steckt; man merkt es zuerst, wenn die Technik nicht mehr funktioniert
0 Punkte
Beantwortet von hans889 Experte (3.7k Punkte)
Googelt dann werdet ihr finden


Ja klar, von Verschwörungstheorien bis hin zu Dschihadseiten, Google, das Allmächtige, findet alles :-))
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo, schön dass ich Mitleidende gefunden habe. Ich habe dasselbe Problem bei GMX in meinem Email Account. Bei Word und bei anderen Internetseiten funktioniert alles einwandfrei. Ich dachte, es hängt mit der Seite zusammen und habe es auch auf Web versucht: selbes Problem. Schau jetzt mal, obs mit Firefox klappt. Vielen Dank :-)
0 Punkte
Beantwortet von
Ja klar, von Verschwörungstheorien bis hin zu Dschihadseiten, Google, das Allmächtige, findet alles :-))

Dachte immer, die größte Verschwörungstheorie ist die, dass der Bundestrojaner nicht eingesetzt wird ;-)
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,
auch wenn ich mich jetzt als völlig ahnungslos oute, aber kann mir jemand erklären, was ich da bei VISTA machen muß? Hab keinen blassen Schimmer, wie + wo ich da was auf FIREFOX ändern kann. Hat übrigens schon jemand ne Anfrage/Beschwerde an web.de gegeben oder evtl. sogar ne Reaktion bekommen?
Vielen Dank schon mal + Gruß
0 Punkte
Beantwortet von son_quatsch Experte (5.3k Punkte)
Firefox -> Extras -> Einstellungen -> Inhalt -> "JavaScript aktivieren" enthaken.

Damit können natürlich auch viele andere Internetseiten plötzlich ein völlig anderes Verhalten haben. Besser wäre es nach "NoScript" zu googlen. Eine "Anleitung" dazu wäre hier fehl am Platze, da du dich zwangsläufig damit zu einem gewissen Teil beschäftigen musst, um es auch sinnvoll einzusetzen. Schlussendlich ist es dir dann damit möglich JavaScript für gezielte Webseiten abzuschalten (oder generell abzuschalten und dann für gezielte Webseiten zu erlauben).
0 Punkte
Beantwortet von
Ich habe genau das selbe Problem.

Weiß wirklich nicht mehr weiter. Ist nicht nur bei web.de so sondern auch bei blog.de und hier....
...