4.7k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von Einsteiger_in (23 Punkte)
Hallo
ich habe vor kurzen meinen alten Internetanbieter vom PC gelöscht,was sicherlich ein fehler war.
Wenn ich jetzt Defragmentieren möchte kommt nur noch der Befehl: "Führen Sie chkdsk/f aus"!
Als ich das unter Ausführen machte kam die Meldung das der Ordner nicht gefunden wird. Ohne /f führte er es aus und erscheint jedesmal beim Hochfahren vom Rechner.
Ob es etwas bringt wenn ich den alten anbieter ( AOL ) wieder aufspiele?
Oder vielleicht wenn ich die beim PC mitgelieferter CD einlege?
Bitte gebt mir die einfachsten Tps da ich nicht so viel Ahnung von der ganzen sache habe...
Ich danke Euch schon mal für Eure Hilfe...

14 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Was hat chkdsk mit dem Defragmentieren defrag zu tun?

Weil Defrag-Programme normalerweise diese oder eine ähnliche Meldung bringen, falls sie bemerken (oder zu bemerken glauben), daß das zu defragmentierende Laufwerk Fehler im Dateisystem hat.

@Nachsitzer
Mit welchem Programm willst du eigentlich defragmentieren? Mit dem Windows-eigenen Defrag oder dem eines anderen Herstellers?

John Yossarian
0 Punkte
Beantwortet von Einsteiger_in (23 Punkte)
mh ich merk schon es wird garnicht so einfach mit meinen problem...
also ich wollte eigendlich nur mit dem von window eigenen program mal wieder defragmentieren. aber weil ich wie ich oben schon erwähnt habe aol komplett oder jedenfalls alles was man so sehen kann vom pc geschmissen habe und mit sicherheit irgendetwas wichtiges mit runter gezogen worden ist, geht das ganze nicht mehr. nicht über den weg start -zubehör...
noch irgendwie anders.
also wie ich meine fehlt dem pc irgend ein pfad oder ein teil davon das er den weg findet um zu defragmentieren...hört sich nicht fachmänisch an das weiß ich aber das wär für mich das logischste.
also wenn ich aol wieder auf spiele könnte das helfen?
0 Punkte
Beantwortet von xmax Experte (4.1k Punkte)
Was hat chkdsk mit dem Defragmentieren defrag zu tun? - Was hat eine Mühle mit einem Keks zu tun?

Hi,

also erst mal "Defrag" ist kein Problemlöser sondern dient einer Optimierung, wenn es nicht geht dann:
[*]solche Sachen wie: eine zerschossene Dateistruktur bis defekten Sektoren markieren und so weiter stören
[*]Festplatten Probleme, hier entweder eine zerschossene Partition oder gar echte Fehler auf der HDD
Beim solchen Problemen kann der chkdsk nicht mehr helfen, als erstes die Daten sichern (Die HDD woanders dran gehängt oder mit einer Live-CD auf einen USB-Stick oder anderes Speichermedium rüber ziehen) und die HDD mit dem Hersteller Tool testen.
----
Je nachdem wie der Test ausgeht, kann man die HDD (betroffene Partition, falls geteilt) neu partitionieren oder eine andere HDD besorgen, da möglicherweise die Fehler nicht mehr behebbar sind.
Zum so einem Tool kann man noch sagen, dass die meisten Hersteller bieten entsprechende CODE die durch die Testprogramme ausgegeben werden an, nachher auf der Support-Seite die Bedeutung dazu.
----------------------
Nur mal so zur Erinnerung aus der @A10, falls es irgendwie unter gegangen ist:
Oder verwende gleich den abgesicherten Modus zum Defragmentieren.
Das ist glaube ich das Problem, starte "Abgesichert", somit werden nicht so viele Programme dabei stören.
Ansonsten müsstest Du (normal gestartet) im "Task Manager" schauen, was da vor und während des Defragmentierens am Laufen ist.
Mit msconfig -5 aus dem "Ausführen" starten und "Alle Microsoft-Dienste ausblenden" wählen, so kannst Du sehen was da noch für fremd Programme/Dienste mitmischen.

MfG
0 Punkte
Beantwortet von
was hat Chkdsk mit Defrag zu tun?

Insofern als Defrag so ziemlich das Schlechteste ist solange Fehler auf
der Partition sind und die wenn Windows einen dirty flag gesetzt hat
wird nicht defragmentiert bis der flag weg ist.

Das nächste was Defrag im Wege steht ist eine proppenvolle Partition.

Und noch was - Defrag muß nicht im abgesicherten Modus
durchgeführt werden, das war zu Windows 98er Zeiten anders.

Ob mit dem Neuinstallieren der AOL-Software alles wieder in Butter
wäre, kann man so nicht beurteilen - Versuch mach klug.
Jedenfalls löscht man nicht einfach Software indem man ein paar
Ordner löscht, die Registry zerkloppt und dann erwartet daß alles noch
funzt.
...