Hallo zusammen nochmal!
Hier ist ja einiges los, wenn man mal zwei Tage nicht in SN ist :-)
Also, damit die Diskussionen und Spekulationen ein wenig eingedämmt werden ;-):
Mittlerweile habe ich den Kampf gegen meine 80GB Samsung aufgegeben. Die Gründe, warum das alles nicht so funktioniert hat, weiß ich immer noch nicht genau. Stattdessen hab ich eine Alternative gefunden: ich habe mir eine 80GB S-ATA aus einem anderen Rechner eingebaut (jetzt sind also nur noch S-ATA's drin) und habe diese dann als S-ATA1 gesteckt, die Datenfestplatte als S-ATA2. Auffälig war nur, dass bei der Partitionierung meine Samsung IDE Platte immer als sdb, also nach der Datenplatte aufgeführt wurde, was dann bei der S-ATA anders war. Am ehesten hat es also was damit auf sich?! Dann nach altem Schema erst WIndows, dann Linux installiert ohne irgendwelche manuellen Einstellungen an GRUB vorzunehmen (mit Partitionierung: 20GB Windows, 1GB Swap, 10Gb /root und den Rest als /home) und es hat von Anfang an alles funktioniert. D.h. jetzt poste ich aus Linux, und XP läuft, wenn ich will, auch :-)
Trotzdem bedanke ich mich bei allen für den überaus furiosen Einsatz, die hier geposteten Tips und Ratschläge sind nicht für die Katz, wenn mal Zeit da ist werde ich an nem Test-Rechner ein wenig rumtüfteln, um mein Linux Wissen weiter auszubauen.
Viele Grüße, some