Wenn er z.B. das Internetangebot nicht selber erstellt hat, sondern gewerblich hat erstellen lassen, gäbe es zumindest einen, bei dem er sich schadlos halten könnte.
Das ist ein Irrglaube, der Besitzer der Homepage haftet. Der kann zwar versuchen die Rechnung weiterzugeben, aber gerade die, die sich keine teuren Profis leisten können, haben die HP meist von Laien angefertigt bekommen oder vielleicht auch von solchen, die Du nicht mehr belangen kannst nach vielen Jahren, weil sie selbst insolvent sind oder weshalb auch immer nicht mehr erreichbar sind.
Diese Information ist allgemein zugänglich. Es sollte jedem, der ein Geschäft betreibt, zuzumuten sein, sich vorher selbst zu informieren, was er zu beachten hat.
Also wenn ich das richtig verstanden habe geht es dem Fragesteller gerade darum, dass Du wegen jedem falschen i-tüpfelchen gleich eine Riesenrechnung bekommst, die in keinem Verhältnis zu deinem "Vergehen" steht. Ferner ändern sich die Regeln ständig, so dass das, was gestern noch in Ordnung war, heute schon zur Abmahnung führen kann.
Gib mal zum Beispiel
Getty Images Abmahn-Welle
in Google ein, dann weisst Du was ich meine. Oder lies mal hier:
www.abmahnwelle.de/zustaende/index.html
Insbesondere vergleiche mal was dagegen ein Protokoll kostet, wenn Du im Straßenverkehr Menschenleben gefährdest. Findet ihr das wirklich in Ordnung, dass ich wegen einer fehlenden Zeile im Impressum meiner Homepage ein Vielfaches von dem zahlen muss, was mich ein Verstoß im Straßenverkehr kostet??? Dann sag ich jetzt nix mehr :-(
Gruß Marie